Seite 1 von 1
Klimawandel ein Fake?

Verfasst:
Sonntag 6. Juli 2008, 21:22
von Sato
Bei Surfen bin ich auf mehrere Messenger bestossen die behaupten, der
Klimawandel sei ein Fake.
Was meint Ihr? Ist der KLimawandel echt ein Marketingtrick der Industrie?
Oder ist es die Industrie, die versucht uns über die Auswirkungen ihres Tuns hinwegzutäuschen?
Klimawandel ein Fake?

Verfasst:
Sonntag 6. Juli 2008, 22:04
von Frank-N-Furter
Fake nennen es die, denen der Klimawandel in die Quere kommt um ihr Produkt abzusetzen
oder die, die ihn verschulden.
Die Verantwortung liegt bei uns allen, auch dafür was wir glauben wollen.
Klimawandel ein Fake?

Verfasst:
Montag 7. Juli 2008, 16:30
von Siss
Klar ist der Klimawandel Fake wenn er hinderlich ist das eigene Bankkonto weiter zu vermehren, bzw. zwingt umzudenken und liebgewordene, auch bequeme Gewohnheiten aufzugeben.
Klimawandel ein Fake? JEIN!

Verfasst:
Montag 7. Juli 2008, 16:49
von Clarissa
was für ein klimawandel? dieser planet ist noch so jung, er ist innen drin immer noch flüssig und damit sehr jung. dieser planet ist noch dabei erwachsen zu werden, er steckt noch vollkommen in den windeln und ist in kosmischen maßstäben betrachtet gerade erst frisch geschlüpft, die anwesenheit der menschen im erweiterten sinne ist nicht mehr, als ein winzig kleiner fleck auf der zeitskala.
jetzt mal im ernst glaubt auch nur einer dran das wir, wenn wir alle gleichzeitig aus 1 m höhe auf die erde hüpfen würden auch nur das allergeringste bewirken könnten, nein es würde überhaupt nichts passieren selbst wenn wir das 10 jahre hintereinander machen würden.
am nordpol schmilzt das eis und am südpol nimmt es zu.
liebe leser dieser planet ist noch voll im wandel/entstehen und das, was einige sog. wissenschaftler da von sich geben, wird von anderen ebenso integeren und ernsthaften wissenschaftlern in zweifel gezogen.
- Editiert von Clarissa am 07.07.2008, 19:28 -
Klimawandel ein Fake?

Verfasst:
Dienstag 8. Juli 2008, 09:32
von Mia
Ich denke an meine Erfahrungen und an die zahlreichen schnee- und eisfreien Winter in Nordeutschland heutzutage im Gegensatz zu den kalten Wintern mit zugefrorenen Seen und Kanälen in den 50/60/70er Jahren. Wenn im Film von Al Gore über den Klimawandel, den Greenpeace in unserer Stadt gezeigt hat, nur 1/3el stimmt, kann man den Klimawandel nicht wegdiskutieren. Auch im Garten fällt die zunehmende Vermoosung und vermehrtes (UN)-Krautwachstum auf, wenn man vergleicht. Die Frage nach der Ursache kann dann nur die Wissenschaft bringen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass z.B. der stark zugenommene Flugverkehr quer über den Globus in alle Länder der Erde ohne Folgen für die Atmosphäre bleibt. Man braucht abends nur in den sternenklaren Himmel zu sehen, um die zahlreichen Flugzeuge innerhalb einer halben Stunde zu bemerken oder bei blauem Himmel tagsüber. Diese Anzahl hat sich auf jeden Fall sehr stark vermehrt.Und das ist nur ein Beispiel von vielen.
Mia
Klimawandel ein Fake?

Verfasst:
Dienstag 8. Juli 2008, 20:59
von Siss
Dass die vom Menschen produzierten Chemikalien in die Natur eingreifen und sie verändern sieht man an uns, unser Körper ist doch auch ein Teil von ihr.
Wenn auch sicherlich der Mensch nicht imstande ist das Leben auf unserem Planeten zu vernichten - zumindest so lange nicht, bis die Zeit für unseren Planeten eh abgelaufen ist. Dazu ist der Mensch dann doch zu gering.