Seite 1 von 1

TO´XISCHE ENZEPHALOPATHIE

BeitragVerfasst: Montag 21. Juli 2008, 21:44
von Stier
Über dieses Krankheitsbild, das durch Chemikalien, vor allem LÖSEMITTEL und deren GEMISCHE ausgelöst werden kann, ist hier noch wenig im Forum.

Ich erhielt eben einen Anruf, dass in WISO ein Beitrag zum Thema: ALZHEIMER (Demenz) "Kampf gegen die Vergesslichkeit" gewesen wäre.

In der Sendung wäre ein Patient gewesen (Namen wurde nicht so ganz gut verstanden : Klaus Rösske (Rössle), der laut Fernsehbericht unter Alzheimer litt. Sein Beruf wäre DRUCKER gewesen.

Könnte es nicht möglich sein, dass dieser Mann, der wahrscheinlich durch seinen Beruf LÖSEMITTELN (u.a. wahrscheinlich TOLUOL) ausgesetzt gewesen ist, gar keine Alzheimer Krankheit, sondern ein lösemittelbedingte TOXISCHE ENZEPHALOPATHIE hat.

Häufig sind die Symptome recht ähnlich und es können Fehldiagnosen passieren.

Hat jemand nähere Infos zur DIAGNOSTIK und THERAPIE von "toxischen Enzephalopathien"?

TO´XISCHE ENZEPHALOPATHIE

BeitragVerfasst: Montag 21. Juli 2008, 22:32
von sunday
hallo,

google weiß (fast) alles *g*.

http://arbmed.med.uni-rostock.de/bkvo/m1317.htm

es gibt unter dem stichwort noch etliche andere beiträge.

liebe grüße
sunday

TO´XISCHE ENZEPHALOPATHIE

BeitragVerfasst: Dienstag 22. Juli 2008, 21:22
von Stier
hallo Sunday,

danke für die Info.

Ich hätte jedoch noch gerne nähere Infos bezüglich einer Diagnostik einer Toxischen Enzephalopathie. Es wird immer wieder von neuropsychologischen bzw. psychometrischen Tests gesprochen, die zur Abklärung gemacht werden sollten. Diese Tests sollen wohl anders sein als "Demenztests" (z.B. der Uhrentest). Ich suche vor allem nähere Infos zu den speziellen Testverfahren bezüglich einer Toxischen Enzephalopathie.

TO´XISCHE ENZEPHALOPATHIE

BeitragVerfasst: Mittwoch 23. Juli 2008, 07:32
von Karlheinz
Kaye Kilburn: Chemical Brain Injury (Buch)

Nur noch gebraucht zu bekommen.

http://www.neuro-test.com/
- Editiert von Karlheinz am 23.07.2008, 07:35 -

TO´XISCHE ENZEPHALOPATHIE

BeitragVerfasst: Mittwoch 23. Juli 2008, 15:19
von Stier
hallo Karlheinz,

danke für die Info. Bin leider nicht so fit in Englisch, bräuchte schon eine übersetzte Ausgabe. Die gibt es wahrscheinlich nicht.

TO´XISCHE ENZEPHALOPATHIE

BeitragVerfasst: Samstag 16. August 2008, 23:41
von Annamaria
Hallo Stier ,

ich habe zufällig diesen Text gefunden:

Hirnschrankenprotein S-100 und Xenobiotika-Suszeptibilität
Kuklinski et al.

Er ist von 2003. Er könnte eventuell interessant sein.
Kennst du ihn?
Es könnte aber sein, dass keine Abgrenzung zu Alzheimer möglich ist.

http://www.meldpuntgezondheidenmilieu.nl/documenten/mcs/4-Hirn.pdf

Viele Grüße
Annamaria