Nanosilber tötet Bakterien ab, Risiken?

Nanosilber tötet Bakterien ab, doch wie es auf Umwelt und Gesundheit wirkt, ist noch unsicher
Nanosilber bietet vielfältige Möglichkeiten. Die Risiken müssen jedoch noch weiter erforscht werden.
Frischhaltedosen, Kühlschränke oder sogar Unterwäsche: Immer mehr Produkte enthalten Nanosilberpartikel, die Bakterien und Keime abtöten sollen. Künftig könnte Nanosilber auch Krankenhäuser nahezu keimfrei machen und so gefährliche Infektionen verhindern. Doch ob die kleinen Teilchen selber Risiken für Umwelt und Gesundheit bergen, ist noch nicht ausreichend erforscht.
Den ganzen Artikel gibt es hier: http://www.konsumo.de/news/2737-nanosilber-nanotechnologie-wundermittel-gegen-bakterien-umwelt-gesundheit
Nanosilber bietet vielfältige Möglichkeiten. Die Risiken müssen jedoch noch weiter erforscht werden.
Frischhaltedosen, Kühlschränke oder sogar Unterwäsche: Immer mehr Produkte enthalten Nanosilberpartikel, die Bakterien und Keime abtöten sollen. Künftig könnte Nanosilber auch Krankenhäuser nahezu keimfrei machen und so gefährliche Infektionen verhindern. Doch ob die kleinen Teilchen selber Risiken für Umwelt und Gesundheit bergen, ist noch nicht ausreichend erforscht.
Den ganzen Artikel gibt es hier: http://www.konsumo.de/news/2737-nanosilber-nanotechnologie-wundermittel-gegen-bakterien-umwelt-gesundheit