Krank durch toxische Luft im Flugzeug

Auszug aus der nun auch deutschsprachig verfügbaren Webseite von Airtoxic:
Aerotoxisches Syndrom ist der Name der Krankheit, die durch das Einatmen giftiger Luft in Passagierflugzeugen verursacht wird. Eines der ersten Symptome ist Übermüdung und kann mit „Jetlag“ falsch diagnostiziert werden.
Die Luft in der Kabine des Passagierflugzeuges kommt ungefiltert direkt von den Triebwerken und kann durch Öl kontaminiert werden. Das Öl enthält Trikresylphosphat, kurz TCP, ein Nervengift, und kann als Rauch oder Geruch wahrgenommen werden. In der Luftfahrtindustrie wird das Ereignis "fume event" genannt. (Dieser Geruch erinnert an schwitzige Socken, einem nassen Hund oder Erbrochenem). Geringere Konzentrationen des Gases sind nicht immer sofort spürbar, aber bei längerem Kontakt kann dies eine Gesundheitsgefährdung sein...
http://www.aerotoxic.org/articles/20090129
Aerotoxisches Syndrom ist der Name der Krankheit, die durch das Einatmen giftiger Luft in Passagierflugzeugen verursacht wird. Eines der ersten Symptome ist Übermüdung und kann mit „Jetlag“ falsch diagnostiziert werden.
Die Luft in der Kabine des Passagierflugzeuges kommt ungefiltert direkt von den Triebwerken und kann durch Öl kontaminiert werden. Das Öl enthält Trikresylphosphat, kurz TCP, ein Nervengift, und kann als Rauch oder Geruch wahrgenommen werden. In der Luftfahrtindustrie wird das Ereignis "fume event" genannt. (Dieser Geruch erinnert an schwitzige Socken, einem nassen Hund oder Erbrochenem). Geringere Konzentrationen des Gases sind nicht immer sofort spürbar, aber bei längerem Kontakt kann dies eine Gesundheitsgefährdung sein...
http://www.aerotoxic.org/articles/20090129