Seite 1 von 1

Das Gift kommt zurück- NDR -Sendung

BeitragVerfasst: Dienstag 24. März 2009, 09:53
von Mia
Am 23.03.09 gab es hier im NDR einen Beitrag um 23.00 Uhr:
"Das Gift kommt zurück"

Er handelte vom hochtoxischen Gift Methylbromid (auch Brommethan genannt), bei uns längst verboten, aber in China zum Begasen der Container mit Handelsware verwendet, die hier in die Häfen gelangen.
Nur der Zoll untersucht stichprobenartig diese Container auf giftige Gase; sonst aber, ist man, wie immer, unvorbereitet und läßt zu, dass sich die Hafenarbeiter schwer vergiften und die Endverbraucher (z.B. Kinder!) begaste Produkte zuhause haben.
Eine EU-Richtlinie schreibt die Begasung gegen Insekten vor; kümmert sich aber weiter nicht darum, wie und was verwendet wird und wie man Menschen schützt.

Mitschnitte sind zu erwerben unter 01805-11777 oder unter
mitschnittservice@ndr.de
Sendung: 23.03.09 23.00Uhr "Das Gift kommt zurück"

Die Sendung habe ich leider nur zufällig entdeckt.

Mia

Das Gift kommt zurück- NDR -Sendung

BeitragVerfasst: Dienstag 24. März 2009, 10:06
von Clarissa

Das Gift kommt zurück- NDR -Sendung

BeitragVerfasst: Dienstag 24. März 2009, 12:10
von Juliane
Hallo Clarissa und Mia,

in der Ankündigung zur Sendung stand


"Aber das gilt eben nur für Europa und hat keinerlei Auswirkung auf die globale Vergiftung. Die Spurensuche und die Nachweise sind äußerst aufwendig. Denn bei uns wird nur gesendet, was wir auch im Bild beweisen können. Besonders betroffen macht mich hier die Geschichte von Alexandra Meter. Sie ist inzwischen entmündigt."

(Inge Altemeier, Januar 2009)

Das Gift kommt zurück läuft voraussichtlich am 23. März um 23:00Uhr im NDR3.



http://www.ifu.org/


Wurde in dem Film über Alexandra Meter berichtet?

Das Gift kommt zurück- NDR -Sendung

BeitragVerfasst: Dienstag 24. März 2009, 12:23
von Clarissa
In den NL werden solche Container in einer speziellen Halle geöffnet die die Giftgase absaugt und filtert (Ozonschädlich) hier in D-Land werden nur bei Verdacht Kontrollen gemacht und da wird auch nur gemessen um die Mitarbeiter des Zolls zu schützen. Die Empfänger der Ware öfnen einfach dann die Container und raus mit dem Giftgas in die Umwelt und die Arbeiter die aus laden schützen sich nicht wie der Zoll mit Schutzkleidung und Vollmaske.