Seite 1 von 1
Waschen mit Keramikgranulat-Kugel

Verfasst:
Mittwoch 9. Januar 2013, 15:56
von Leckermäulchen
Hallo!
Eine Freundin hat mir eine Waschmaschinenkugel mit Keramikgranulat geschenkt. Man legt sie zu der Wäsche in die Trommel. Sie ist statt Waschmittel zu verwenden und man kann sie ca. 3 Jahre oder 1000 Wäschen lang benutzen.
Hat jemand von euch schon Erfahrung mit so einer Waschkugel gemacht?
Waschen mit Keramikgranulat-Kugel

Verfasst:
Mittwoch 9. Januar 2013, 18:10
von Leckermäulchen
Waschen mit Keramikgranulat-Kugel

Verfasst:
Donnerstag 10. Januar 2013, 02:42
von Galaxie
Ich habe so ein Micro-Faser-Wasch-Sack mit Keramikkügelchen mal bestellt und hab es noch. Riecht komisch wenn es feucht wird und bringt garnichts und ist eher für Allergiker entwickelt. Es ist so als wenn man Wäsche nur mit Wasser wäscht und die riecht dann wie ungewaschen oder eingemieft nach Parfüm, wenn da was ran gekommen ist. - Ja ein teurer Spaß. Mit Porto hatte ich dafür 43,95€ bezahlt bei NaWiMi UG Heideweg 16, 89269 Vöhringen, Tel: 07306919300...
LG
Galaxie
Waschen mit Keramikgranulat-Kugel

Verfasst:
Donnerstag 10. Januar 2013, 09:57
von Leckermäulchen
Interessant Galaxie, dass es das auch als Sack gibt. Deine Waschergebnisse wundern mich auch nicht wirklich. Denn wo soll auch die Frische herkommen, wenn wirkliche Substanzen wie in herkömmlichen Mitteln völlig fehlen...
Muss das Säckchen eigentlich in der Sonne getrocknet werden nach jeder Wäsche?
Bei den Waschbällen steht das z. T. dabei, dass man das machen soll.
Da ich von so einem Waschball bislang noch nie gehört hatte und mir aber andererseits auch nicht vorstellen kann, dass Keramikgranulat so revolutionär ist, dass es die Wäsche von 30 bis 95° netterweise zwar ohne jegliche Chemie aber auch andere waschaktive Substanzen lupenrein sauber bekommen soll, bin ich hier auch ziemlich skeptisch. Wäre das so toll und effektiv, dann hätte man damit doch schon vor Jahrzehnten den Waschmittelmarkt gründlich aufgemischt, denke ich mal.
Wenn das hier von den "alten Hasen" auch offenbar niemand kennt oder nutzt, ist wohl sicher ein Haken an der Sache, oder?
Ich probier's demnächst mal aus und berichte dann.
Waschen mit Keramikgranulat-Kugel

Verfasst:
Donnerstag 10. Januar 2013, 18:18
von Twei
Unter Betrug kann das Ganze ja nicht laufen, da ja "mechanische Leistungen" grundsätzlich "reinigend" wirken.
Selbst wenn diese mechanische Leistung, also Reiben, Wirbeln, Strudeln usw. eine letztendliche reinigende Wirkung von z.b. 1 % erreichen würden, dann ist ja der versprochene Renigungseffekt vorhanden - allerdings sehr sehr gering.
Da würde man mit einem einfachen Nachspülen vermutlich mehr erreichen, als mit der Zugabe von "Wunderkugeln" in die Waschtrommel!
--- Mehrfaches spülen mit viel Wasser, als auch erhitzen, läßt irgendwann die Wäsche ebenfalls wieder frisch riechen...
Re: Waschen mit Keramikgranulat-Kugel

Verfasst:
Dienstag 12. Mai 2020, 18:12
von Leckermäulchen
Also ich habe den Waschball mit Keramikinhalt bei allen Waschtemperaturen jetzt einige Male benutzt (für normale, nicht allzu schwierige Wäsche) und sie ist sauber geworden, kein Müffeln danach oder dass sie nicht frisch riecht.
Man bekommt die Waschbälle im Reformhaus. Ich benutze sie immer wieder mal, denn bis 1000 Wäschen erreicht sind, das kann dauern....