Seite 1 von 1

Luftfilter

BeitragVerfasst: Freitag 31. Oktober 2014, 20:58
von dixidae
Hallo Community,
ich will mir einen Luftfilter zulegen und schwanke zwischen IQ VOC und IQ Multigas, kann mich nicht entscheiden, preis ist fast gleich......Hat jemand mit dem einen oder anderen Erfahrungen gemacht?
DANKE :)

Re: Luftfilter

BeitragVerfasst: Freitag 31. Oktober 2014, 22:50
von Elke
Hallo dixidae,

ich habe seit 3 - 4 Jahren den IQ Multigas.

Er rettet mich immer, wenn beim Lüften Rauch in die Wohnung gelangt. Das ist hier sehr oft der Fall, wir wohnen am Hang und die meisten Nachbarn heizen mit Holz (oder Müll, so wie das manchmal riecht).

Zudem habe ich ihn im Winter im Schlafzimmer laufen. Ich vertrage das Zimmer nicht gut und Fenster offen lassen ist wegen dem Rauch keine Option. Das geht für mich nur auf maximal Stufe 2 mit Ohropax. Das Gerät ist nicht leise.

Er filtert sämtliche Gerüche gut, das Ergebnis ist aber NICHT geruchsneutral. Ich würde dir empfehlen, das Gerät zu testen, wenn möglich. Du kannst gerne bei mir vorbei kommen, solltest du zufällig in der Nähe von Filderstadt wohnen.

Wir sind derzeit am bauen, und werden direkt in die Zuluft der Lüftungsanlage einen Plasmafilter einbauen. Diese Filter gibt es auch als mobiles Gerät. Kannst ja mal nach PlasmaNorm Filter googeln. Ich habe noch keine Erfahrung mit diesem Filter, aber das Prinzip klingt interessant. Ich würde es an deiner Stelle eher mit dieser Technologie versuchen.

Viele Grüße
Elke

Re: Luftfilter

BeitragVerfasst: Samstag 1. November 2014, 01:17
von dixidae
Hallo Elke,
Danke für dein Angebot, komme aus Norddeutschland, sonst gerne Testbesuch :)...Plasmafilter klingt interessant, scheint aber schwerpunktmäßig Gerüche zu filtern, mir gehts aber auch um Chemikalien und Wohngifte...Kaminrauch ist auch eine Plage, direkt vor meinem Schlafzimmerfenster eine Edelstahl Pelletheizungsrohr, unerträglich bei bestimmten Wetterlagen!
Bei dem Preis ist die Anschaffung schon ein gewisses Risiko, denn er wird ja nicht zurückgenommen...mir wurde schon angekündigt, dass es schon 1-2 Reklamationen von mcs-Kranken gab, weil er nicht geruchsneutral ist...ist der VOC denn geruchsneutral?

Re: Luftfilter

BeitragVerfasst: Samstag 1. November 2014, 01:46
von Elke
Schade, das ist dann doch zu weit zum Testen. Den anderen Filter kenne ich nicht.

Was mich beim Multigas Filter stört, ist, dass der Rahmen des Vorfilters augenscheinlich aus Styropor besteht, wie ich beim Filterwechsel feststellen durfte. Wenn man ihn für MCS-Kranke anbietet, sollte man andere Materialien verwenden, finde ich.

Re: Luftfilter

BeitragVerfasst: Samstag 1. November 2014, 10:02
von Kira
Hallo dixidae
gib mal in Suche "Luftfilter" ein , vielleicht hilft das dir bei deiner Suche und in deiner Entscheidung weiter ;)
search.php?keywords=luftfilter

Re: Luftfilter

BeitragVerfasst: Samstag 1. November 2014, 17:26
von PappaJo
Warum experimentieren und keine neutral und geruchlose Luft in Kauf nehmen?

Es gibt schon seit Ewigkeiten eine Firma in den USA "Austin Air" deren Filter auch in BRD (anderes Stromnetz) angepasst verkauft wurden und werden. Nannte sich glaube ich HEPA 3 http ://www.umweltanalytik.com/ing56.htm

Oder direkt beim Hersteller: http ://austinair.com/products/healthmate-series-2/
649$ sind schlappe 518EUR - da lohnt auch eine Anfrage beim Hersteller ob man direkt bestellen kann.

Wenn ich Geld hätte würde ich das machen.

Re: Luftfilter

BeitragVerfasst: Sonntag 2. November 2014, 14:42
von dixidae
Danke lieber PappaJo....bei Oetzel schon ewig ausverkauft....muss mich mal kümmern um Import...wie schwierig das ist etc...hab inzwischen auch mehrere Modelle bei ebay entdeckt...oder ist das zu riskant, gebraucht zu kaufen?

Re: Luftfilter

BeitragVerfasst: Sonntag 2. November 2014, 16:35
von PappaJo
Gebraucht ist immer ein Risiko, man weis ja nie wie und wo uns was der gefiltert hat. Zum anderen mußt Du denn komplett reinigen und eine neue Patrone einbauen. Die kostet doch hier schon 400EUR.
Schreib doch mal die in den USA an, vielleicht haben die so was schon mal gemacht und geben Dir Hinweise wie es funktioniert.

Re: Luftfilter

BeitragVerfasst: Sonntag 9. November 2014, 22:07
von gurux
Hallo,

ich habe son nen Blueair 450 neulich gekauft, der IQGas war mir zu teuer und der Austin ist nicht momentan nicht verfügbar.
Also der Blueair ist ganz gut verarbeitet. Die gefilterte Luft riecht am Anfang, das wird aber besser. Er filtert auch definitiv Gerüche und erkennt sie auch ;)
Dafür ist er gut. Dummerweise hat er mir bei der Erträglichkeit des Raumes nicht geholfen. Vermutlich werde ich Ihn auch wieder abgeben, xxxxxxxx
G

Re: Luftfilter

BeitragVerfasst: Montag 10. November 2014, 12:39
von PappaJo
Ha, super! So hab ich nicht nur Zeit sondern auch Geld gespart. Finde ich schon merkwürdig das die gefilterte Luft anfangs "riecht"! Merkwürdig...

Re: Luftfilter

BeitragVerfasst: Montag 26. Juni 2017, 13:42
von Jeany
Ich habe mir auch einen Blueair 203 zugelegt. Die gefilterte Luft riecht - man sagte mir ''ich solle den Filter rumdrehen'' ( die weiße Seite zeigte nach außen,ich solle die schwarze Seite nehmen -das die nach außen zeigt !!!

Habe Heute dort angerufen wo ich ihn her habe, weil mir der Geruch doch etwas stark vorkommt...( Himmbere) kenne ich von der MCS Maske !!!
Man kann ihne auch in die Sonne legen hat man mir gesagt.

Mal sehen ob das was bringt!

Hat sonst niemand soche Probleme ?

Re: Luftfilter

BeitragVerfasst: Mittwoch 28. Juni 2017, 13:17
von Jeany
Ich glaube ich muß den Blueair 203 wieder zurückschicken oder Verkaufen !!! In die Sonne bei mir kann ich ja nichts legen - weil bei uns geteert wurde und Fassade vom Nachbar gemacht wurde.

Ich halte den Geruch einfach nicht mehr aus.

Ich glaube, ich muß es mit einem anderen versuchen. Allermed....? Soll der besser geeignet sein ?

Wer hat Erfahrung damit ?

Bitte schreibt mir, ist sehr wichtig.

Re: Luftfilter

BeitragVerfasst: Dienstag 4. Juli 2017, 12:20
von Chris86
Das kann man nicht allgemeingültig sagen. Jeder Luftfilter hat leicht unterschiedliche Filterstoffe, Baustoffe und Konstruktionen, auf die wir alle unterschiedlich reagieren.

Bei dem allermed habe ich keinen prägnanten Geruch wahrgenommen, weder vom Gehäuse noch von der Ausgangsluft. Allerdings ist hier der Motor vor dem Luftausgang installiert, sodass dies nicht mehr rausgefiltert wird. Gerade auf Stufe 3 (höchste Stufe) hat mir das Probleme bereitet. Aber da reagiert jeder unterschiedlich.

Das Stromkabel hat zudem unangenehm nach Gummi gerochen. Verfliegt vielleicht mit der Zeit.

Die Leistungsstärke iSd Luftumwälzung ist relativ gut, trotzdem gehen die meisten Erfahrungsberichte (abhängig von der Raumgröße) von ca. 24 Stunden Dauerbetrieb aus bis die Gesamtraumluft sauber ist. Man kann dieses Gerät auch auf sich selbst richten, da der Luftstrom nur in eine Richtung geht. Filter halten laut Erfahrungsberichten tendenziell 2-3 Jahre. Sollte man einkalkulieren.

Ich persönlich habe mit Stoßlüften bessere Erfahrungen gemacht, aber für dich vielleicht einen Versuch Wert.

Gute Kraft weiterhin!