Seite 1 von 1
		
			
				Wahrscheinlich erneute Ablehnung der Rente
				
Verfasst: 
Samstag 12. Juli 2008, 16:30von Kerstin
				Habe einen Anruf vom Rechtsamwalt bekommen, dass die Rentenversicherung nun endlich eine Entscheidung auf den Widerspruch  treffen wird. Diese wird wahrscheinlich negativ für mich ausfallen und ich soll mich schon mal darauf einrichten. Puh. Da bliebe nur die Klage vorm Sozialgericht.......... Das werde ich aber körperlich nicht mehr schaffen. MCS hat mich stark im Griff. Und der ständige Ärger mit Ämtern und Behörden hinterlässt ja auch so seine Spuren. Dann hätte es die Rentenversicherung ja wieder mal geschafft und einen Antrag abgeschmettert. Denen ihre Anwälte werden wohl auch immer besser geschult um gegen die anderen Rechtsanwälte zu bestehen. Was solls. Ist ärgerlich und frustrierend. So wird man für seine unverschuldete Krankheit auch noch bestraft. Aber irgendwie muss es trotzdem weitergehen.
			 
			
		
			
				Wahrscheinlich erneute Ablehnung der Rente
				
Verfasst: 
Samstag 12. Juli 2008, 16:56von Clarissa
				@Kerstin Bei meiner Frau ist es ähnlich, sie hat eine leichte Form von MCS, kaputte Nerven steht unter sehr starken Opiaten, kann laut Arzt vom Arbeitsamt auf keiner Arbeitstelle eingesetzt werden und es wurde schon 2 mal die Rente abgelehnt obwohl das Arbeitsamt die Rente befürwortet.
Noch Fragen?
			 
			
		
			
				Wahrscheinlich erneute Ablehnung der Rente
				
Verfasst: 
Sonntag 13. Juli 2008, 12:08von Monja
				Liebe Kerstin,
ärger dich bloß nicht über diese Dös-battel, bei mir war es
ganz genau so. Schone deine Nerven, wir brauchen unsere ganze
Kraft allein für uns zum überleben, zum genesen. Ich denke es
sind wohl bestimmt 90 Prozent der Leute mit MCS, die mit der
Rente nicht durchkommen, du bist nicht allein. Das ist zwar 
kein wirklicher Trost, aber ich weiß, wie verrückt ich mich 
damals gemacht habe wegen der Ablehnung und der gruseligen
Gerichtsverhandlung mit planlosen Gutachtern und einer Richterin,
die sagte, wir glauben Ihnen ja gerne, dass Sie MCS haben, aber
es gibt keinen Grund, damit nicht zu arbeiten... blah blah usw. 
Es hat meiner Gesundheit nur geschadet, mich damit monatelang 
zu beschäftigen, aber nichts verändert. Sie sind noch nicht reif,
um unsere MCS auch nur ansatzweise zu begreifen.
Liebe grüße Monja
			 
			
		
			
				Wahrscheinlich erneute Ablehnung der Rente
				
Verfasst: 
Sonntag 13. Juli 2008, 22:18von Stier
				Hallo Kerstin,
glaube ja nicht, dass du mit deinem Krankheitsbild "MCS" beim SOZIALGERICHT mehr Chancen hast als bei der Rentenversicherung. 
Die Sozialgerichte haben auch ihre bestimmten Gutachter, die sozusagen immer "für" sie arbeiten. Eine Bekannte erzählte mir einmal folgendes Erlebnis:
Sie hatte ein Gutachten von Dr. Prager (ich glaube, der ist aus Kastrop - Rauxel) - der von Sozialgerichten sehr gerne als Gutachter bestellt wird. Dr. Prager hatte bei dieser Bekannten tatsächlich mal etwas für die Bekannte "Positives" diagnostiziert und ins Gutachten geschrieben. Von anderer Seite hatte ich nämlich immer nur gehört: Dr. Prager, o weh.
Doch im vorliegenden Fall war es die Richterin des Sozialgerichts, die die Krankheiten nicht anerkennen. Als die Bekannte dann darauf verwies, dass doch Dr. Prager das auch so gesehen hätte, hat die Richterin sinngemäß geäußert:
"Das kann Dr. Prager aber NICHT so gemeint haben, wir kennen Dr. Prager, der arbeitet nämlich immer für uns".
Wenn die Sozialgerichte einen sachverständigen Neurologen beauftragen, nehmen sie meistens einen aus der Liste der "anb" (Arbeitskreis neurologischer Begutachter). 
Ich habe in Erfahrung gebracht, dass diese Liste in Insiderkreisen auch als "schwarze Liste" tituliert wird. Viele der Neurologen, die auf dieser Liste stehen, arbeiten u.a. auch für Unfallversicherungen und Berufsgenossenschaften.
Nach Informationen, die mir zugetragen worden sind, ist für die Gutachter diese Liste MCS immer noch eine "Psychokiste".
			 
			
		
			
				Wahrscheinlich erneute Ablehnung der Rente
				
Verfasst: 
Montag 14. Juli 2008, 12:37von Kerstin
				@Clarissa : Hallo Clarissa, Deine Antwort spricht für sich. Es wird wohl immer so (oder jedenfalls meistens so) mit MCS-Kranken umgesprungen. Echt traurig und belastend. Gut, dass es hier dieses Forum gibt.
@Monja: Liebe Monja, danke auch für Deine Antwort hier. Dass ich mich nicht ärgern soll - das ist leicht gesagt. Aber Du hast wohl Recht. Ich sollte meine Kraft lieber dafür einsetzen um zu leben und den Gesundheitszustand (kann man im Moment zwar nicht so nennen) versuchen zu stabilisieren und zu verbessern. Man soll die Hoffnung ja nie aufgeben. 
@Löwe: Hallo Löwe, mittlerweile bin ich schon davon überzeugt, dass es der "normale" Ablauf bei der Rentenversicherung und Gutachtern ist. Nur nicht mal genauer hinsehen ... MCS existiert halt nicht. Und selbst der Befund einer Klinik, deren Aufenthalt von der Rentenversicherung finanziert wurde, aber auf Grund zunehmender Intoleranzreaktionen meinerseits abgebrochen werden musste (mit ärztlichem Einverständnis!), ja der Befund wird dann einfach unter den Tisch gekehrt. Mehr braucht man nicht zu sagen.
Danke für Eure Meinungen. Das unterstützt.
Liebe Grüße: Kerstin
			 
			
		
			
				Wahrscheinlich erneute Ablehnung der Rente
				
Verfasst: 
Montag 14. Juli 2008, 20:31von Maria Magdalena
				Hallo Kerstin!
Warum erkundigst Du dich nicht bei 
http://www.dr-merz.com? 
			
		
			
				Wahrscheinlich erneute Ablehnung der Rente
				
Verfasst: 
Dienstag 15. Juli 2008, 10:59von Kerstin
				Hallo Maria Magdalena,
wie meinst Du das? Alles nochmal über dr-merz prüfen lassen? Ich hatte eingentlich genügend Befunde mit Diagnose und auch einen Rechtsanwalt. Wenn das nicht ausreicht, kann man wohl nichts mehr tun. Und wenn selbst die Rentenversicherung den Rechtsanwalt übergeht ... Mehr braucht man wohl dazu nicht mehr zu sagen.
Gruß Kerstin
			 
			
		
			
				Wahrscheinlich erneute Ablehnung der Rente
				
Verfasst: 
Dienstag 15. Juli 2008, 15:29von Stier
				hallo Kerstin,
hattest du einen FACHANWALT für dein Problem? Wie hieß dein Rechtsanwalt? 
Hier in diesem Forum wäre es auch wichtig, Informationen über die Arbeit der Rechtsanwälte zu erhalten und Adressen von "kompetenten" Rechtsanwälten für unsere Spezialproblematik.
			 
			
		
			
				Wahrscheinlich erneute Ablehnung der Rente
				
Verfasst: 
Dienstag 15. Juli 2008, 23:37von Maria Magdalena
				Hallo Kerstin!
Ich meinte, dass man vielleicht Schwachstellen in der Argumentation entdecken kann. Einzelheiten aus Deinem Fall kenne ich nicht. Daher kann ich nicht beurteilen, ob es sinnvoll wäre noch etwas zu versuchen oder nicht. Das wirst Du natürlich besser wissen.
			 
			
		
			
				Wahrscheinlich erneute Ablehnung der Rente
				
Verfasst: 
Mittwoch 16. Juli 2008, 11:19von Kerstin
				Hallo Stier,
eigentlich habe ich einen Fachanwalt. Aber solange die Problematik noch nicht abgeschlossen ist will ich hier auch keine Namen nennen. Aus Telefonaten mit anderen MCS-Kranken weiß ich aber, dass auch trotz Anwalt meist alles sehr schleppend läuft. An positiven Erfahrungen anderer bin ich auch interessiert.
Gruß Kerstin
			 
			
		
			
				Wahrscheinlich erneute Ablehnung der Rente
				
Verfasst: 
Mittwoch 16. Juli 2008, 11:24von Kerstin
				Hallo Maria Magdalena,
die Argumentation des Umweltmediziners ist gut, die von Rechtsamwalt kann ich nicht genau beurteilen da ich mich auf diesem Gebiet nicht so auskenne, was gefordert ist. Klang aber auch gut. Was allerdings die Behörden mit ihren Rechtsanwälten daraus machen, das läßt sich ja nicht beeinflussen. Vielleicht gibt es ja auch Schwachstellen in  der Argumentation - aber welche? Ich warte jetzt erst mal auf den schriftlichen Bescheid. Dann werde ich weitersehen.
Gruß Kerstin
			 
			
		
			
				Wahrscheinlich erneute Ablehnung der Rente
				
Verfasst: 
Mittwoch 16. Juli 2008, 13:04von Maria
				Hallo Kerstin,
Aufgeben würde ich trotzdem nicht. Es gilt "Reha vor Rente", das hast Du versucht und konntest die Reha in Bredstedt nicht zu Ende führen. Du hast Deine Mitwirkungspflicht erfüllt. Die Rehabilitation konnte keinen Erfolg bewirken, Du bist nicht wieder arbeitsfähig, oder.
Also müsste Dir rein theoretisch die Rente zustehen. Darauf sollte Dein Anwalt aufsetzen und mit Nachdruck nachhaken. Wenn Du aufgibst, tust Du der Rentenversicherung einen großen Gefallen und Du ärgerst Dich hinterher Dein Leben lang. Ich würde nicht aufgeben, Du packst das!
Viele Grüsse
Maria
			 
			
		
			
				Wahrscheinlich erneute Ablehnung der Rente
				
Verfasst: 
Mittwoch 16. Juli 2008, 14:43von Maria Magdalena
				Hallo Kerstin!
Ich meinte eher die Begründung des Gerichts für die Ablehnung der Rente, obwohl auch alles andere, was Einfluss auf eine Entscheidung nehmen kann, wichtig ist.
			 
			
		
			
				Wahrscheinlich erneute Ablehnung der Rente
				
Verfasst: 
Mittwoch 6. August 2008, 10:00von Eddy
				Hallo Kerstin,
und wie ist es Dir inzwischen ergangen?
Weißt Du Näheres?
Ich drücke Dir die Daumen, dass der Bescheid positiv ausfällt,
Gruss Eddy
			 
			
		
			
				Wahrscheinlich erneute Ablehnung der Rente
				
Verfasst: 
Donnerstag 7. August 2008, 15:29von Kerstin
				Habe immer noch keinen schriftlichen Bescheid. Ich gebe es weiter, sobald ich näheres weiß. Im Moment habe ich ziemliche Probleme mit den neuen Fenstern und kann deshalb auch das Forum nicht intensiv verfolgen.
			 
			
		
			
				Wahrscheinlich erneute Ablehnung der Rente
				
Verfasst: 
Samstag 9. August 2008, 14:21von Holly Wood
				Hallo Kerstin,
ich wünsche Dir auch, dass sich Dein Verfahren doch noch zum Positiven entscheidet.
Gute Besserung wegen den Fenstern,
Holly
			 
			
		
			
				Wahrscheinlich erneute Ablehnung der Rente
				
Verfasst: 
Montag 11. August 2008, 10:56von Kerstin
				Die Entscheidung soll nun in der nächsten Woche getroffen werden. Es wird auch langsam Zeit. Das ewige Hinhalten zehrt doch auch an den Nerven. Das werden sicher viele schon erfahren haben. Hoffentlich geht alles gut.
			 
			
		
			
				Wahrscheinlich erneute Ablehnung der Rente
				
Verfasst: 
Montag 11. August 2008, 14:03von Sileah
				[quote]
Hier in diesem Forum wäre es auch wichtig, Informationen über die Arbeit der Rechtsanwälte zu erhalten und Adressen von "kompetenten" Rechtsanwälten für unsere Spezialproblematik.[/quote]
Ja, das seh ich auch so.
			 
			
		
			
				Wahrscheinlich erneute Ablehnung der Rente
				
Verfasst: 
Montag 25. August 2008, 17:21von Kerstin
				Leider wurde die Rente erneut abgelehnt. Es ist wirklich so, wie auch Clarissa schon mal in einem anderen Thread schrieb, Recht haben und Recht bekommen sind zwei verschiedene Sachen. Ich weiß nun auch erst mal nicht, wie das weitergehen soll. Doch irgendwie muss es ja weitergehen. 
Gruß Kerstin
			 
			
		
			
				Wahrscheinlich erneute Ablehnung der Rente
				
Verfasst: 
Montag 8. September 2008, 12:53von Holly Wood
				Liebe Kerstin,
da hast Du recht, Recht haben und Recht bekommen sind zwei Paar Schuhe. Aber was soll´s, ich würde nicht aufgeben, ich hätte Dir gewünscht, dass es auf Anhieb klappt, aber was klappt schon auf Anhieb im Leben? Das hat jetzt nicht nur was mit MCS zu tun. Aber ich denke mit einem guten Anwalt und aussagefähigen Befunden setzt Du Dich im Klageverfahren bestimmt durch. 
Hast Du gute Befunde?
Gruß Holly
			 
			
		
			
				Wahrscheinlich erneute Ablehnung der Rente
				
Verfasst: 
Freitag 26. September 2008, 11:37von Kerstin
				Ich habe keine Klage beim Sozialgericht eingereicht, da ich gesundheitlich viel zu fertig bin, um auch das noch durchzustehen. Einige von euch werden das verstehen, andere wieder nicht. Eigentlich bin ich nic´ht der Typ der gleich aufgibt. Was aber tun, wenn der Körper nicht das macht und schon lange nicht mehr das schafft was vorher möglich war? Sollte man seine letzten Engergiereserven nur in Streit uns Ärger stecken? Da ist es doch besser lieber zu versuchen irgendwie klar zu kommen und mit der Krankheit zu leben. Aber ich habe zumindest noch eine Beschwerde beim Bundesversicherungsamt eingereicht. Ich geb euch Bescheid, wenn die Antwort da ist.
Gruß Kerstin
			 
			
		
			
				Wahrscheinlich erneute Ablehnung der Rente
				
Verfasst: 
Freitag 26. September 2008, 11:44von Moriko
				Du könntest Dir von einer Organisation wie dem VDK helfen lassen.
Dort versteht man bestimmt auch, dass Du keine Kraft mehr hast.
Wir verstehen Dich nur zu gut. 
Bleibe tapfer Kerstin.
			 
			
		
			
				Wahrscheinlich erneute Ablehnung der Rente
				
Verfasst: 
Freitag 26. September 2008, 17:40von Maria
				Liebe Kerstin,
das tut mir sehr leid, dass Du nicht weitermachen konntest.
Wenn es Dir wieder etwas besser geht, vielleicht in einem halben oder einem Jahr,
kannst Du ja einen neuen Versuch starten.
Die MCS-Schutzengel unterstützen Dich garantiert dabei! :)
Alles Liebe und Kopf hoch,
Maria
			 
			
		
			
				Wahrscheinlich erneute Ablehnung der Rente
				
Verfasst: 
Freitag 26. September 2008, 18:32von Eddy
				Hallo Kerstin,
da hat Maria sicher recht, Du kannst jederzeit einen neuen Antrag stellen. Beim nächsten mal klappts bestimmt.
Gruß Eddy
			 
			
		
			
				Wahrscheinlich erneute Ablehnung der Rente
				
Verfasst: 
Dienstag 30. September 2008, 12:01von Kerstin
				Danke für eure mutmachenden Worte. Vielleicht starte ich später wirklich noch einen zweiten Versuch. Jetzt muss ich wirklich erst mal versuchen, dass MCS bei mir nicht noch schlimmer wird. Ich werde euch zu gegebener Zeit informieren.
Gruß Kerstin
			 
			
		
			
				Wahrscheinlich erneute Ablehnung der Rente
				
Verfasst: 
Dienstag 7. Oktober 2008, 16:25von Dundee
				Gib nicht auf Kerstin, auch wenn es traurig und so kraftraubend ist.
Geh bis Du wieder Kraft und Mut hast immer wieder zu den Ärzten und lasse Deinen Zustand in einem Befundbericht dokumentieren. 
Bleib stark und pass gut auf Dich auf,
			 
			
		
			
				Wahrscheinlich erneute Ablehnung der Rente
				
Verfasst: 
Mittwoch 8. Oktober 2008, 10:30von Kallewirsch
				Wichtig ist auf alle Fälle eine gute Rechtsschutzversicherung, damit lässt sich die Angelegenheit etwas gelassener angehen. 
Hast Du eine, Kerstin?
Bei mir hat sie sich rentiert, ohne hätte ich meine Verfahren nicht durchgezogen glaube ich.
Gruss Kalle
			 
			
		
			
				Wahrscheinlich erneute Ablehnung der Rente
				
Verfasst: 
Mittwoch 8. Oktober 2008, 11:26von Kerstin
				Ja, inzwischen habe ich eine Rechtsschutzversicherung. Nur leider zu spät abgeschlossen, um sie für den ersten Rentenantrag und den Widerspruch  und nun für die Klage nutzen zu können.Ja manchmal stimmt es schon wie man so schön sagt: aus Schaden wird man klug. Woher soll man auch vorher wissen, ob man mal eine Rechtsschutzversicherung braucht. Ich kann nur jedem empfehlen rechtzeitig eine Rechtsschutzversicherung abzuschließen. Meistens ist es so, dass diese ein Vierteljahr laufen muss, ehe der entsprechende Fall (z.B. Rentenantragstellung) eintritt.
Gruß Kerstin
			 
			
		
			
				Wahrscheinlich erneute Ablehnung der Rente
				
Verfasst: 
Sonntag 2. November 2008, 10:38von Holly Wood
				Ich würde versuchen etwas Geld beiseite zu legen und in ein paar Jahren einen neuen Versuch starten. Beim nächsten Mal klappt´s bestimmt, warte ab, alle guten Dinge sind zwei :)
LG Holly
			 
			
		
			
				Wahrscheinlich erneute Ablehnung der Rente
				
Verfasst: 
Dienstag 21. April 2009, 12:18von Kerstin
				Hallo,
heute kann ich euch nun doch eine erfreuliche Mitteilung machen - die Rente ist durch!!! Gott sei Dank. Gestern bekam ich den Bescheid. Das ist nach der langen Zeit seit März 2007 wirklich eine Erleichterung.
Gruß Kerstin
			 
			
		
			
				Wahrscheinlich erneute Ablehnung der Rente
				
Verfasst: 
Dienstag 21. April 2009, 12:26von Kobold
				Hallo Kerstin,
herzliche Glückwünsche zur Rente, das freut mich sehr für Dich, weil Du ja sogar schon aufgeben wolltest.
Toll, solche Nachrichten lese ich gerne.
Wie sagt Maria immer so schön, Kämpfen lohnt immer!
Grüsse von Kobold
			 
			
		
			
				Wahrscheinlich erneute Ablehnung der Rente
				
Verfasst: 
Dienstag 21. April 2009, 13:29von Maria
				Liebe Kerstin,
herzliche Glückwünsche für Deine hart umkämpfte Rente.
Juhu, Du hast es doch geschafft, es freut mich riesig für Dich, dass Du doch durchgehalten und nicht aufgegeben hast.
Liebe Grüsse
Maria
			 
			
		
			
				Wahrscheinlich erneute Ablehnung der Rente
				
Verfasst: 
Freitag 12. Juni 2009, 13:01von Westi
				Hallo Kerstin,
ist es eine Rente auf Zeit?
ist es eine Rente wegen voller Erwerbsminderung, oder eine Teilrente?
  - Editiert von Westi am 12.06.2009, 13:01 -
			 
			
		
			
				Wahrscheinlich erneute Ablehnung der Rente
				
Verfasst: 
Freitag 12. Juni 2009, 13:08von Monja
				Das absurde ist ja, meiner Nachbarin, nur 1 Jahr älter, wurde angeraten,
die Rente einzureichen, obwohl sie gesund ist, nur ein kleines Knieproblem,
was jetzt grad behoben wurde. Mir, bzw. uns schwerkrank mit MCS wird die 
Rente abgelehnt, was soll der Blödsinn? Außerdem sagte sie mir, die zwei 
Rentenanstalten BfA und LVA hätten sich jetzt zusammengeschlossen und haben
einen neuen Namen, stimmt das? Deutsche Rentenanstalt oder so? Dann könnte
man ja Rentenantrag nochmal versuchen, vielleicht sitzen da dann jetzt ja
fähigere Leute? Und Gutachter, die nicht nur würfeln, sondern MCS beurteilen
können. BfA lehnte meine ab nach 4 Jahren Kampf, ist aber schon viele Jahre her.
Nochmal versuchen? 
Herzlichst Monja
			 
			
		
			
				Wahrscheinlich erneute Ablehnung der Rente
				
Verfasst: 
Freitag 12. Juni 2009, 13:48von Marion
				Hallo liebe Monja,
ich hatte es ja geschafft im ersten Anlauf ohne anwaltliche Hilfe meinte Rente zu bekommen. Zwar nur auf Zeit, muss im Oktober/November wieder erneut Antrag stellen.
Ich meinte jetzt bei einem meiner Ärzte, der Rententräger wäre der Meinung, es könnte ja eine Besserung eintreten, der Arzt meinte wäre wohl ein Witz.
Bei mir sieht man das allerdings äusserlich wenn ich einen Anfall bekomme, der Hals schwillt so an, das mein Kinn kaum noch sieht, Stimme verändert sich. ausserdem leide ich unter ständiger Atemnot. Ich habe auch immer Asthmaspray in der Tasche, damit ich auch wenns brenzlig wird, mir helfen kann.
Jedenfalls bekam ich beim Gutachter einen Anfall.
Ich hatte auch beim Rententräger verweigert, irgendwohin zur Begutachtung zu fahren, da ich das ja nicht kann. 
Wenn dich das Jobcenter in Ruhe lässt, Monja, würde ich Dir raten, die zwar geringen Rentenanteile noch mitzunehmen. Ist nicht viel, aber immhin etwas. 
Mir bringt die Rente eigentlich garnichts, finanziell, da ich meinem ersten Ehemann für 20 Ehejahre Rentenanteile abgeben musste und auch noch meistens auf selbständiger Basis gearbeitet habe, um das Geld für die Familie aufzubringen.
Meine Rente wird jetzt auf das ALG 2 meines Mannes angerechnet, da er arbeitslos ist. hat man allerdings jemanden, der Geld verdient, kommt die Rente zusätzlich und man kann sich das Leben ein wenig erleichtern.
Liebe Grüsse marion
			 
			
		
			
				Wahrscheinlich erneute Ablehnung der Rente
				
Verfasst: 
Dienstag 16. Juni 2009, 14:33von Kerstin
				Hallo Westi,
habe eine Rente wegen voller Erwerbsminderung bekommen.
Gruß Kerstin
			 
			
		
			
				Wahrscheinlich erneute Ablehnung der Rente
				
Verfasst: 
Mittwoch 17. Juni 2009, 22:46von Holly Wood
				Liebe Kerstin,
auch von mir herzliche Glückwünsche zur vollen EU-Rente. Alle Achtung, toll dass Du das gepackt hast.
LG Holly
			 
			
		
			
				Wahrscheinlich erneute Ablehnung der Rente
				
Verfasst: 
Donnerstag 18. Juni 2009, 10:19von Westi
				Hallo Kerstin,
steht bei deinem Rentenbescheid wegen voller Erwerbsminderung - zeitlich unbefristet - auch der Hinweis:
"Der Anspruch .. . besteht, solange die maßgebliche Erwerbsminderung vorliegt. Wir sind daher verpflichtet, von Zeit zu Zeit ... zu prüfen, ob die Voraussetzungen für die Rente noch vorliegen. Das gilt auch für Renten ohne zeitliche Befristung"?
Dieser Satz soll wohl der Gesetzeslage entsprechen, ist aber doch merkwürdig.