Seite 1 von 1

Positive Erfahrung mit Gutachter

BeitragVerfasst: Samstag 7. Februar 2009, 23:25
von Schnaufti
Hallo an alle,

ich kann mal positves von einem Gutachter erzählen.

Ich war bei Prof.Dr.Merget/BGFA in Bochum.

Meine private Berufsunfähigkeitsversicherung hat mich
zu ihm geschickt.
Er hat mich auf Grund von MCS und einer Exogen allergischen
Alveolitis Berufs/Erwerbsunfähig geschrieben.

Ich wurde dort sehr zuvorkommend behandelt:
-Unterbringung in einem kleinem Appartement, nachdem ich erklärt
habe, dass ich auf Desinfektionsmittel im Krankenhaus reagiere
-keine Desinfektionsmittel bei der Blutentnahme
-keine "bedufteten" MTA`s (wurden weggeschickt)
-die Untersuchungsräume wurden gelüftet und mein Mann, der als
Begleitung dabei war machte immer erst eine "Schnupperprobe"
-es wurde aufgepasst, dass nicht irgendein bedufteter in den
Untersuchungsraum kam
-es wurde aus gesundheitlichen Gründen auf einige Untersuchungen
verzichtet, die zwar für die Klärung der Fragen
für notwendig waren, die Prof. Merget aber für einen MCS-Erkrankten
für zu gefährlich hielt

Ich kann nur sagen, dass ich noch nie bei einem Arzt so fürsorglich
behandelt wurde.
Prof.Merget erkennt MCS an, sieht aber nach seinen Aussagen
normalerweise noch ein großes Problem MCS als Berufserkrankung bei
Berufagenossenschaften anzuerkennen. Er meint, das die Erkrankung
noch nicht ausreichend erforscht und anerkannt sei.
Zumindestens hat er mein Gutachten auf MCS aufgebaut und die Versicherung
hat es akzeptiert.

Als negativen Punkt kann ich nur sagen, dass ich leider immer quer
durch das ganze Krankenhaus musste um zur Untersuchung zu kommen,
auch mit mehrmaligen Gebäudewechsel. Das war der Horror pur. Im
Gebäude Putzmittel und Desinfektionsmittel und vor den Türen die
Raucher. Ach ja und die Luft in Bochum ist auch nichts für mich.

Jetzt kann man eigentlich sagen, dass ich MCS "gutachterlich" anerkannt
habe.

Mal sehen ob das weiterhilft.

LG Schnaufti

Positive Erfahrung mit Gutachter

BeitragVerfasst: Samstag 7. Februar 2009, 23:34
von Groppo
Hallo Schnaufti,

das hört sich ja mal positiv an, freut mich für Dich.

Heißt das, dass Deine Versicherung nun zahlt?
Wenn ja, dann herzlichen Glückwunsch.

Grüsse

Positive Erfahrung mit Gutachter

BeitragVerfasst: Sonntag 8. Februar 2009, 01:11
von Maria Magdalena
Einfach fabelhaft, Schnaufti! Es freut mich sehr für Dich und dafür, dass die Menschen noch nicht ausgestorben sind. Was für ein Mann!!! Wie sieht er eigentlich aus? Kleiner Scherz. :-)

LG Maria Magdalena

Positive Erfahrung mit Gutachter

BeitragVerfasst: Sonntag 8. Februar 2009, 06:12
von salömchen
Hallo Schnaufti
Herzlichen Glückwunsch auch von mir, ich freue mich für dich, dass du so viel glück gehabt hast, den Arzt zu finden.
Lg s

Positive Erfahrung mit Gutachter

BeitragVerfasst: Sonntag 8. Februar 2009, 11:28
von Mary Poppins
Genial Schnaufi!

Gut gekämpft!!!

Positive Erfahrung mit Gutachter

BeitragVerfasst: Sonntag 8. Februar 2009, 12:09
von Maria
Super Schnaufti,

das freut mich sehr für Dich, ganz herzliche Glückwünsche zu Deinem Erfolg!!!

Liebe Grüsse
Maria

Positive Erfahrung mit Gutachter

BeitragVerfasst: Sonntag 8. Februar 2009, 12:52
von Schnaufti
Danke für Eure Glückwünsche.

Ich hoffe, dass so ein Gutachten uns allen helfen
kann. Ich habe nur keine Ahnung wie. Vielleicht hat
jemand ja eine Idee.

@Groppo:
Die Versicherung bezahlt, aber wohl erst mal für 2 Jahre,
dann soll mein Gesundheitszustand geprüft werden.

Das hört sich schon schön an, dass die Versicherung zahlt,
aber das ist leider nicht sehr viel, was da kommt.
Weil wir unser "kleines Reich" auch behalten wollen, müssen
wir uns sehr stark einschränken. (es ist noch nicht abbezahlt
und mein Verdienst war mit einkalkuliert). Zuhause habe ich
wenigstens kaum Reize und daher keine/kaum Verschlechterung.

Ich werde versuchen, ob ich jetzt noch meine Rente anerkannt
bekomme. Das gibt also Kampf Nr.2.

@ Maria Magdalena:
Er sieht nicht schlecht aus, aber das ist wohl geschmacksache.;-)
Zumindestens war er nett und verständnisvoll.

LG Schnaufti

Positive Erfahrung mit Gutachter

BeitragVerfasst: Sonntag 8. Februar 2009, 14:43
von Lucca
Hallo Schnaufti,
ein paar Umweltrechtsanwälte hätten sicherlich Interesse an Deinem Gutachten.

LG, Lucca

Positive Erfahrung mit Gutachter

BeitragVerfasst: Sonntag 8. Februar 2009, 15:24
von Stier
Hallo Schnaufti,

mich würde interessieren, bei welcher VERSICHERUNG du deine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen hast.
Es war ja prima, dass deine Versicherung mal einen GUTACHTER beauftragt hat, der auf Seiten der Chemikaliengeschädigten ist.
Meistens ist ja genau das Gegenteil der Fall.

Positive Erfahrung mit Gutachter

BeitragVerfasst: Montag 9. Februar 2009, 01:10
von Schnaufti
Hallo Stier,

ich bin bei der AXA versichert.
Der Gutachter wurde beauftragt festzustellen, was ich habe.
Es standen sehr viele Diagnosen im Raum. Ich denke ich hatte
auch Glück mit der Sachbearbeiterin, die war sogar bei mir,
um sich persönlich ein Bild zu machen. Die hat dann Prof. Merget
herausgesucht.
Zuerst habe ich einige Male mit Prof. Merget telefoniert und ihm
meine Symptome geschildert und da ich zu diesem Zeitpunkt (Sommer
letztes Jahr) noch nicht sicher war ob ich wirklich MCS habe war ich
doch sehr überrascht, als er mir am Telefon sagte, dass ich MCS habe
und warum das noch kein anderer Arzt festgestellt hat. 2 Tage danach
hatte ich dann meinen ersten Termin bei Dr. Binz und dieser bestätigte
auch die Diagnose. Die Untersuchungen für das Gutachten waren dann im
Spätherbst und letzte Woche bekam ich dann das Ergebnis. (Die Mühlen mahlen
halt sehr langsam)

Die ganze Angelegenheit hat über 2 Jahre gedauert. Diese Zeit war graulich.
Erstens wusste ich nicht was ich habe (dauernd andere schreckliche Diagnosen)
und wir hingen finanziell in der Luft.

Na ja ein Teil ist geschafft. Sehen wir mal wie es weiter geht.

@ Lucca:
Ich bin schon wegen meiner Krankenversicherung mit RA Dr. Tamm in Verbindung.
Der erhält auch eine Kopie des Gutachtens.

LG Schnaufti

Positive Erfahrung mit Gutachter

BeitragVerfasst: Dienstag 10. Februar 2009, 00:19
von Stier
hallo Schnaufti,

danke für deine Infos. Gratulation zu deinem 1. Erfolg.
Hast du Probleme mit deiner Krankenversicherung? Das vermute ich aus deiner Bemerkung, dass du RA Tamm kontaktiert hast. Er ist ja u.a. Fachanwalt für Medizinrecht. Er hat sich damals in der Diskussion zum Film des ZDF: "37 Grad - Ich kann dich nicht riechen" positiv im Sinne der Betroffenen zu MCS geäußert (mit in der Diskussion waren Dr. Tino Merz und Prof. Eikmann)

Bin neugierig zu erfahren, um welche Krankenversicherung es sich handelt.

Positive Erfahrung mit Gutachter

BeitragVerfasst: Dienstag 10. Februar 2009, 01:58
von kf-forum
Einfach GROSSARTIG!!! Glückwunsch.

Bin nur gespannt, wann Prof. Merget auf der "schwarzen Liste" der Berufsunfähigkeitsversicherungen landet ...

gruß klaus

Positive Erfahrung mit Gutachter

BeitragVerfasst: Dienstag 10. Februar 2009, 09:55
von Twei
Hallo Schnaufti,
herzlichen Glückwunsch.
Wenn ich im Forum lese, bin ich immer wieder überrascht, wie unterschiedlich die Wege jedes Einzelnen sind. Weil ich mit meinem Körper nicht mehr konnte, bekam ich Rente auf volle Erwerbsminderung bevor ich wußte, daß es eine Krankheit mit dem Namen MCS gibt.
Gab man Dir irgendwelche Klassifizierungen über die Krankheit MCS oder wird sie nur so mit Namen genannt?
mfg Twei

Positive Erfahrung mit Gutachter

BeitragVerfasst: Mittwoch 11. Februar 2009, 11:15
von Schnaufti
Hallo,

erstmal muß ich mich selber korregieren
-der Kampf mit der Versicherung hat über 3 Jahre
gedauert (Sommer 2005), wir haben ja schon 2009!

@ Stier :

Die KV ist auch AXA, die haben halt alles aufgekauft.

Ach, ja die KV hat mich schon Ende 2006 für berufsunfähig
erklärt und die Zahlung vom Krankentagegeld eingestellt.

@ Twei :

Von MCS habe ich ja auch erst im Sommer letzten Jahres erfahren.
Die BU hatte ich schon vorher beantragt, weil ich nicht mehr konnte.
Das Hauptproblem war wohl, dass zuviele Diagnosen im Raum standen und
kein Arzt sagte, dass ich nicht mehr arbeiten kann. Prof. Merget hat
in seinem Gutachten deutlich gesagt, dass ich auf Grund von MCS meinen
Beruf nicht mehr ausüben kann. Klassifiziert hat er nichts.

LG Schnaufti

Positive Erfahrung mit Gutachter

BeitragVerfasst: Mittwoch 11. Februar 2009, 12:22
von Twei
Danke,
mit meiner Klassifizierung (T78,4 V) bin ich nicht richtig zufrieden. Andere schrieben im Forum aber, daß die Ärzte das in der BRD so machen müßten. MCS hätte mir als Krankheitsbezeichnung gereicht. Ich hoffe irgendwann auf eine Physische Erklärung.
- Editiert von Twei am 27.02.2009, 12:28 -

Positive Erfahrung mit Gutachter

BeitragVerfasst: Mittwoch 11. Februar 2009, 12:34
von Clarissa
T78.4V ist ja blöd, denn das V steht für Verdacht.

Positive Erfahrung mit Gutachter

BeitragVerfasst: Mittwoch 11. Februar 2009, 16:01
von Twei
Danke, ich dachte V stehe für fünf. Ich habe im Schreiben noch mal nachgeschaut und da steht wirklich drin "Verdacht auf MCS". Ansonsten wird im Schreiben aber mitgeteilt, daß ich unter diesen Beschwerden leide. Auf lange Sicht wird das V da auch verschwinden; daran werde ich arbeiten.

Positive Erfahrung mit Gutachter

BeitragVerfasst: Mittwoch 11. Februar 2009, 16:12
von Clarissa
Jein, es muss einem G weichen wie gesichert!

Positive Erfahrung mit Gutachter

BeitragVerfasst: Mittwoch 4. Mai 2011, 10:06
von Tohwanga

Positive Erfahrung mit Gutachter

BeitragVerfasst: Mittwoch 4. Mai 2011, 13:21
von Maus 22
Leider sehe ich erst jetzt diesen Thread.

Vorsicht ist bei diesem Gutachter geboten. Ich hatte selber mit ihm zu tun und euch davon berichtet: "BG-Gutachten, jetzt brauche ich eure Hilfe" (warum habe ich immer diese schwierigkeiten sowas zu verlinken ???)
Kann das vielleicht jemand für mich verlinken ??

Sobald es sich um eine Beruferkankung (Anerkennung) handelt, ist das ein Sturkopf. MCS sei psychisch.

Positive Erfahrung mit Gutachter

BeitragVerfasst: Mittwoch 4. Mai 2011, 14:05
von Clarissa
und hier der link: viewtopic.php?t=14118

Positive Erfahrung mit Gutachter

BeitragVerfasst: Mittwoch 4. Mai 2011, 16:01
von Tohwanga
@ Maus 22

war es exakt der Gutachter Prof. Dr. med. Rolf Merget?
Ist er deineserachtens gar nicht für uns MCS-Erkrankte und unsere Belange zu empfehlen? Schnaufti hatte so positiv berichtet.

Positive Erfahrung mit Gutachter

BeitragVerfasst: Mittwoch 4. Mai 2011, 21:01
von Maus 22
Ja es ist genau dieser Prof Dr med Rolf Merget gewesen.
Einer Bekannten hat er ohne weiteres geholfen, Rente zu bekommen. Aber wenn es um einen BG-Fall geht, dann nehmt lieber einen anderen Gutachter.

@Clarissa : danke für den Link, ich bin dafür einfach zu doof.

Positive Erfahrung mit Gutachter

BeitragVerfasst: Donnerstag 5. Mai 2011, 07:36
von Clarissa
@Maus Nein bist du nicht, wenn du möchtest können wir das mal abklären.