von sunday » Mittwoch 24. September 2008, 01:43
hallo,
da ich hier im letzten winter die heizung schon mitte dezember endgültig ganz abstellen mußte, weil sie stinkt und bei temperaturen ab ca. 18 grad der fußboden auch und ich wegen der häufigen inneren blutungen und einem gestörten stoffwechsel sehr schnell friere (mein körper verbrennt die nahrung nicht, sondern schiebt sie sofort in die fettdepots, dadurch kann ich nur sehr wenig essen und friere auch im sommer, wenn ich nicht extrem warm angezogen bin), konnte ich reichlich erfahrung im wärmen ohne heizung sammeln (der winter war ja rel. lang).
also das, was andere im winter anhaben, wenn sie sagen, sie wären sehr warm angezogen, trage ich schon im "deutschen" sommer (erst ab ca. 23 grad weniger).
im winter hatte ich ungefähr soviel an wie jemand, der am nordpol ohne schlafsack übernachten will. falls ich diesen winter auch noch hier verbringen muß (hoffentlich nicht), weil ich trotz intensiver suche keine mcs-gerechte wohnung finde, werde ich mir auch noch ein paar extra warme, gefütterte stiefel kaufen, da ich die füße (bis zum knie) oft nicht wirklich warm bekommen habe. im bett hatte ich auch jede menge sachen an und drei warme decken und ne wärmeflasche an den füßen (trotz warmer bettsocken).
und um die raumluft abends wenigstens ein bißchen anzuwärmen, habe ich mehrere lampen (glaskugeln) angemacht. das glas wird durch die glühbirne heiß und gibt die wärme an den raum ab (bei ikea sind diese glaskugeln ganz billig. lampen ohne glaskugel bringen nichts). was dadurch an stromkosten mehr war, wurde durch die geringeren heizungskosten ausgeglichen (im bad hab ich zum duschen etc. für ein paar minuten einen heizlüfter angemacht).
ansteigende fußbäder mit salz wärmen auch und die kann man ja auch jeden tag machen (sind auch gut, wenn man eine drohende erkältung bekämpfen will).
irgendwie ist man doch ziemlich zivilisationsgeschädigt. wenn man bedenkt, daß früher z.b. die eskimos in den iglus ohne heizung bei innentemperaturen gelebt haben, die wir heute im winter oft draußen noch nicht mal haben und die neandertaler hier in der eiszeit in höhlen und mit unzureichender bekleidung, dann hat man es heute dagegen selbst ohne heizung rel. warm.
was auch hilft, wenn man es verträgt, ist heiße suppe, speziell hühnersuppe (die auch gut bei erkältungen hilft, wenn es eine echte, selbstgekochte ist), vor allem, wenn man sie noch mit etwas cayennepfeffer o.ä. würzt.
außerdem lindenblüten- oder holunderblütentee, wenn man sich danach sofort sehr warm eingepackt ins bett legt (normale leute schwitzen dann und nutzen es bei beg. erkältungen).
zum entgiften kann man auch ölziehen und was auch gut wirkt ist, wenn man sich komplett mit öl einreibt (bio-speiseöl), das ein paar minuten einwirken läßt und dann mit seife o.ä. unter der heißen dusche abwäscht.
tragbare heimsauna ist nicht gut, weil die materialien bei mcs unverträglich sind.
morgens nüchtern warmes wasser trinken soll auch bei der entgiftung helfen.
außerdem div. kräutertees, z.b. brennessel. mehr fällt mir jetzt nicht ein (ist ja schon spät), aber es gibt noch ein paar andere möglichkeiten.
liebe grüße
sunday