Alle Möglichkeiten des Schwitzens zum Entgiften?

Alle Möglichkeiten des Schwitzens zum Entgiften?

Beitragvon Monja » Dienstag 23. September 2008, 22:39

Seitdem der Sommer nun vorbei ist und ich die Heizung nicht anstellen
mag, weil sie stinkt, fällt mir auf, dass die Geruchsempfindlichkeit
und weitere Symptome wieder wesentlich schlimmer geworden sind und dass
mir ständig kalt ist, selbst mit Pullover unter 2 Decken. Dieses nun
>gar nicht mehr schwitzen< ist gewiss ganz schlecht und muss sofort ge-
ändert werden, habe das Gefühl, mein Gift- Topf ist voll und schafft es
nicht, auszuscheiden. Wir hatten im Sommer bei extremer Hitze mal einen
thread, dass es einigen von uns zu der Zeit wirklich besser ging. So nun
habe ich wie sicherlich viele, keine Chance, eine öffentliche Sauna zu
besuchen und möchte darum gern mal wissen, was man alles tun kann, um gut
zu schwitzen. Ich fang mal an mit dem, was mir bekannt ist, wäre schön,
wenn ihr auch noch Ideen habt, die uns allen den Winter erleichtern werden.

Heißes Wannenbad mit Totes-Meer-Salz (kann man ja nicht täglich machen)
Tragbare Heimsauna hätte ich ja gern (kann ich mir nicht leisten)
Heiße Gemüsebrühe, heißer Tee (Grog, Glühwein geht nicht wegen Alkohol)
Scharfe Chilischoten, Chilipfeffer
Sport, Bett mit Heizkissen, ... tja mehr fällt mir nicht ein, sehr erhitzend
ist das ja leider alles nicht.

Andere Frage, bei Fieber ist doch ein altes Hausmittel, kalte nasse Wadenwickel.
Wie ist es denn umgekehrt, bei MCS- Schüben oder dieser inneren Kälte, helfen da
\"heiße\" Wadenwickel oder Körperwickel vielleicht zum ausscheiden?

Liebe Grüße von der fröstelnden Monja


- Editiert von Monja am 23.09.2008, 22:41 -
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Alle Möglichkeiten des Schwitzens zum Entgiften?

Beitragvon sunday » Mittwoch 24. September 2008, 01:43

hallo,

da ich hier im letzten winter die heizung schon mitte dezember endgültig ganz abstellen mußte, weil sie stinkt und bei temperaturen ab ca. 18 grad der fußboden auch und ich wegen der häufigen inneren blutungen und einem gestörten stoffwechsel sehr schnell friere (mein körper verbrennt die nahrung nicht, sondern schiebt sie sofort in die fettdepots, dadurch kann ich nur sehr wenig essen und friere auch im sommer, wenn ich nicht extrem warm angezogen bin), konnte ich reichlich erfahrung im wärmen ohne heizung sammeln (der winter war ja rel. lang).

also das, was andere im winter anhaben, wenn sie sagen, sie wären sehr warm angezogen, trage ich schon im "deutschen" sommer (erst ab ca. 23 grad weniger).
im winter hatte ich ungefähr soviel an wie jemand, der am nordpol ohne schlafsack übernachten will. falls ich diesen winter auch noch hier verbringen muß (hoffentlich nicht), weil ich trotz intensiver suche keine mcs-gerechte wohnung finde, werde ich mir auch noch ein paar extra warme, gefütterte stiefel kaufen, da ich die füße (bis zum knie) oft nicht wirklich warm bekommen habe. im bett hatte ich auch jede menge sachen an und drei warme decken und ne wärmeflasche an den füßen (trotz warmer bettsocken).
und um die raumluft abends wenigstens ein bißchen anzuwärmen, habe ich mehrere lampen (glaskugeln) angemacht. das glas wird durch die glühbirne heiß und gibt die wärme an den raum ab (bei ikea sind diese glaskugeln ganz billig. lampen ohne glaskugel bringen nichts). was dadurch an stromkosten mehr war, wurde durch die geringeren heizungskosten ausgeglichen (im bad hab ich zum duschen etc. für ein paar minuten einen heizlüfter angemacht).

ansteigende fußbäder mit salz wärmen auch und die kann man ja auch jeden tag machen (sind auch gut, wenn man eine drohende erkältung bekämpfen will).

irgendwie ist man doch ziemlich zivilisationsgeschädigt. wenn man bedenkt, daß früher z.b. die eskimos in den iglus ohne heizung bei innentemperaturen gelebt haben, die wir heute im winter oft draußen noch nicht mal haben und die neandertaler hier in der eiszeit in höhlen und mit unzureichender bekleidung, dann hat man es heute dagegen selbst ohne heizung rel. warm.

was auch hilft, wenn man es verträgt, ist heiße suppe, speziell hühnersuppe (die auch gut bei erkältungen hilft, wenn es eine echte, selbstgekochte ist), vor allem, wenn man sie noch mit etwas cayennepfeffer o.ä. würzt.
außerdem lindenblüten- oder holunderblütentee, wenn man sich danach sofort sehr warm eingepackt ins bett legt (normale leute schwitzen dann und nutzen es bei beg. erkältungen).
zum entgiften kann man auch ölziehen und was auch gut wirkt ist, wenn man sich komplett mit öl einreibt (bio-speiseöl), das ein paar minuten einwirken läßt und dann mit seife o.ä. unter der heißen dusche abwäscht.

tragbare heimsauna ist nicht gut, weil die materialien bei mcs unverträglich sind.
morgens nüchtern warmes wasser trinken soll auch bei der entgiftung helfen.
außerdem div. kräutertees, z.b. brennessel. mehr fällt mir jetzt nicht ein (ist ja schon spät), aber es gibt noch ein paar andere möglichkeiten.

liebe grüße
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

Alle Möglichkeiten des Schwitzens zum Entgiften?

Beitragvon Marina » Mittwoch 24. September 2008, 14:36

Rote Beerensäfte erwärmen, nicht kochen, ergibt einen schönen Fruchtglüh(wein)/punsch. Es gibt ihn auch fertig im Bioladen, ich denke er heißt Kinder- oder Früchtpunsch. Ich kann ihn leider nicht trinken, weil da Äpfel mit dabei sind. Apfel in jeglicher Form, sogar Apfelpektin geht bei mir leider nicht. Daher mische ich verschiedene einzelne Sorten von roten Fruchtsäften zusammen. Da wird einem auch ohne Alkohol schön warm von innen!

Marina
Marina
Forenjunkie
 
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 18:55

Alle Möglichkeiten des Schwitzens zum Entgiften?

Beitragvon Maria Magdalena » Mittwoch 24. September 2008, 18:58

Liebe Monja,

hast Du schon mal Ingwer probiert?

Übrigens der von Marina empfohlene Fruchtpunsch kann mit wärmenden Gewürzen in seiner Wirkung verstärkt werden.

Liebe Grüße
Maria Magdalena
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Alle Möglichkeiten des Schwitzens zum Entgiften?

Beitragvon Marina » Mittwoch 24. September 2008, 20:00

Ja genau. Man kann auch noch Orangen oder Zitronen und Honig dazugeben. Je nach Lust und Laune.

Oh ja Maria Magdalena, Ingwer ist auch gut.
Vorhin ist mir auch richtig warm geworden, da habe ich eine leckere Kürbissuppe mit Ingwer gekocht. Ich stelle hier einfach mal das Rezept rein:

Kürbissuppe:
40 g frischen Ingwer (klein gewürfelt) mit Olivenöl andünsten,
500 g Hokkaidokürbis gewürfelt dazugeben, mit
1 EL Currypulver bestreuen und kurz dünsten. Mit
800 ml Gemüsebrühe aufgießen und bei mittlerer Hitze 30 Min. köcheln lassen. Mit Pürierstab fein pürieren und mit
Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluß
100 g Creme Fraiche unterrühren und servieren.

Viel Spaß beim Koch. Ich kam heute schon beim Schneiden des Kürbis ins Schwitzen, weil der so kompakt und fest war. Und dann wurde mir beim Essen der Suppe nochmal heiß, wegen dem Ingwer. Die Suppe hat heute sogar meinem Freund geschmeckt, weil Curry und Ingwer mit drin waren, sonst findet er nämlich meine eher nicht so scharfen milderen Kürbissuppen zu langweilig. Er ist halt nich so ein Kürbisfan wie ich.

Liebe Grüße
Marina
Marina
Forenjunkie
 
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 18:55

Alle Möglichkeiten des Schwitzens zum Entgiften?

Beitragvon Mia » Donnerstag 25. September 2008, 06:16

Hallo Marina,

schöne Idee, Dein Kürbissuppenrezept!

Eine Möglichkeit zum Schwitzen kommt von bild.de / Ratgeber:

Ein paar Scheiben Ingwer in Wasser ca. 20 Min köcheln lassen. Dann etwas abkühlen lassen und trinken. Danach ins Bett legen und schwitzen.

Aber nur, wenn man Ingwer verträgt, natürlich!

Mia
Mia
Forenlegende
 
Beiträge: 1713
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 23:59
Wohnort: Emsland/Niedersachsen

Alle Möglichkeiten des Schwitzens zum Entgiften?

Beitragvon Maria » Donnerstag 25. September 2008, 08:54

Bei mir hilft Lindenblütentee immer gut zum Aufwärmen.

Wenn Linden blühen, davon bekomme ich heftigste Reaktionen,
den Tee vertrage ich komischerweise.
Jedenfalls wird es mir davon innerlich so richtig schön warm!

Liebe Grüsse
Maria
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

Alle Möglichkeiten des Schwitzens zum Entgiften?

Beitragvon Yol » Donnerstag 25. September 2008, 23:46

Mir geht es analog wie Sunday, obwohl ich nicht ganz so viele Beschwerden habe. Momentan bin ich schon im Haus in 4 Pullover verpackt, wobei mir keinesfalls zu warm ist und die Pullover eigentlich eher für nördliche Expeditionen gedacht sind. Im Sommer bin ich auch so gekleidet wie die meisten selbst im Winter nicht. Im Bett idem.
Schwitzen tue ich nur bei sehr harter körperlicher Arbeit, im Sommer Gartenarbeit, Gras mähen Hang, Hecken schneiden usw. Im Winter schwitze ich tatsächlich auch beim Schneeschippen. Ansonsten nur noch beim staubsaugen. Der dicke Nilfisk mit Industriemotor und Hepafilter ist so unhandlich und wird bei Betrieb so warm, dass es bei mir zum schwitzen reicht. Von heissen Suppen kann es auch mal vorkommen, aber die meiste Zeit ist mir fröstelig oder aber gerade brauchbar - nicht zu kalt, nicht zu warm.
Um überhaupt irgendwie warm zu bleiben oder zu werden, hilft mir Muskelanspannung. Zum schwitzen reicht es aber nicht. Alle anderen aufgelisteten Möglichkeiten gehen bei mir nicht. Also muss auf Grasmähen oder Schneeschippen gewartet werden, was mir allerdings gut bekommt (vielleicht durch das Schwitzen?).
Yol
Forenjunkie
 
Beiträge: 1280
Registriert: Dienstag 25. September 2007, 08:09


Zurück zu MCS Reaktionen & Gesundheitliches rings um MCS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron