Rooibos- Tee zur Gesundheit

Verfasst:
Montag 16. Februar 2009, 19:32
von Monja
mdr 8.30 heute Lexi-TV
Die gesamte Verarbeitung vom Feld bis zur Tüte wurde
gezeigt, wirklich sehr sehr aufwendige Handarbeit und
es wurde gesagt, dass er helfen soll gegen Allergien,
Depressionen, für Haut und Leber und sogar vermutlich
gegen Krebs. Sowohl der grüne, als auch der rote. Wäre
wohl nicht schlecht, wenn wir es mal versuchen. Jede
Linderung der Symptome ist mir herzlich willkommen.
http://www.mdr.de/tv/programm/prog%5Fdetail+43208000267286.html
http://www.southafrica-infoweb.com/rooibos.shtm
letzter Link nicht aus der Sendung, sondern eben gegoogelt
Herzlichst Monja
Rooibos- Tee zur Gesundheit

Verfasst:
Montag 16. Februar 2009, 20:16
von Maria
Toller Fund Monja, das hört sich richtig gesund und prima geeignet für uns MCS Betroffene an.
Ich habe Rooibos-Tee, trinke ihn ab und zu mal, aber ich sollte ihn womöglich noch öfter trinken.
Liebe Grüsse
Maria
Rooibos- Tee zur Gesundheit

Verfasst:
Montag 16. Februar 2009, 23:35
von Monja
Was ich auch noch gut fand an dem Film, es ist Bio-Qualität
und der Chef verweigert Maschinen, damit ne Menge Leute einen
Arbeitsplatz haben. Die Verarbeitung sah auch aus wie anno-
dunnemals, aber toll finde ich.
Herzlichst Monja
Rooibos- Tee zur Gesundheit

Verfasst:
Mittwoch 18. Februar 2009, 10:25
von Marcel S.
Ich bin auch Teetrinker und finde Rooibos-Tee schmeckt gar nicht mal schlecht.
Gruß Marcel
Rooibos- Tee zur Gesundheit

Verfasst:
Mittwoch 18. Februar 2009, 11:42
von Maria Magdalena
Rooibos-Tee ist koffeinfrei. Manche in Deutschland nennen ihn auch Rotbusch-Tee. Soll u. a. Zink enthalten.
Rooibos- Tee zur Gesundheit

Verfasst:
Mittwoch 18. Februar 2009, 14:34
von Anna-Lena
Ich hatte mir mal vor längerer Zeit ein Buch über Rooibos-Tee besorgt, dort steht drin, dass er Eisen, Fluor, Kupfer, Vitamin C, Natrium, Kalium, Phenolsäuren, Querzetin, Querzitrin und Rutin enthält.
1 Tasse Rotbuschtee (3 Gramm Rotbusch auf 200 Milliliter Wasser) soll folgendes enthalten:
- 0,07 mg Eisen
- 0,22 mg Fluor
- 7,12 mg Kalium
- 1,09 mg Kalium
- 0,07 mg Kupfer
- 1,67 mg Magnesium
- 0,04 mg Mangan
- 6,16 mg Natrium
- 0,04 mg Zink
- 99 aromatische Öle
Die Phenolsäuren sollen [u]pilzabtötend[/u], antibakteriell und antiviral sein und Wasser im Darm binden und außerdem die anderen Wirkstoffe des Rotbuschtees unterstützen. Es ist besonders wichtig für Patienten mit Durchfall und Verdauungsproblemen.
Querzetin und Querzitrin sollen [u]krampflösend[/u] und beruhigend sein und das Hormon Serotonin unterstützen, sodass es bei depressiven Verstimmungen und Schlafproblemen helfen soll.
Rutin soll als Antioxidans wirken, die Durchblutung fördern und für eine bessere Nährstoffaufnahme sorgen und vor allem bei Bluthochdruck geeignet sein.
Natrium und Kalium sollen in dem Tee in sehr ausgewogener Kombination enthalten sein und als *Natrium-Kalium-Pumpe* die Erregung und den Aufbau der Muskulatur steuern, was besonders wichtig für Sportler sowie in Phasen des hohen Mineralienverbrauchs wichtig sein soll.
Dann wird in dem Buch noch erwähnt, dass er auch bei Allergien helfen soll (wegen dem enthaltenen Aspalathin und Nothofagin), kein Koffein und nur wenig Tannin enthält, sodass man ihn auch Kindern geben kann.
Auch gegen die sog. *3-Monats-Kolik* bei Babys soll er helfen.
Wer interessiert ist: das Buch heißt *Rotbuschtee für Gesundheit und Schönheit* von Dr. Jörg Zittlau.
Rooibos- Tee zur Gesundheit

Verfasst:
Mittwoch 18. Februar 2009, 15:36
von alena-norge
Ich habe gelesen das diese Tee hier nur mit Geschmack gibt z:B Mango, Orange, Apfel usw
Ich habe mich gefragt ob das ok ist. Oder weiss jemand ob das dann ungesund ist und wieder Künstlich hergestellt ist?
Rooibos- Tee zur Gesundheit

Verfasst:
Mittwoch 18. Februar 2009, 15:43
von Anna-Lena
Ich würde keine aromatisierten Tees nehmen. Die riechen i.d.R. sehr penetrant und künstlich, finde ich.
Es gibt aber zumindest hier in Deutschland auch reinen Rotbuschtee:
http://www.orangewater.de/products/Rotbusch/Rooibos-Natur-Massai-Tee-1kg.html - Editiert von Anna-Lena am 18.02.2009, 14:44 -
Rooibos- Tee zur Gesundheit

Verfasst:
Mittwoch 18. Februar 2009, 18:46
von Marina
Liebe alena-norge,
aromatisierte Tees würde ich lieber nicht trinken. Die schaden mehr, als sie nutzen. Kaufe Bioqualität pur oder mit Früchten und Kräutern. Gibt es zum Beispiel von der Firma Lebensbaum. Mein momentaner Favorit von dieser Firma ist "Rooibos Cranberry" im Maxi Bag. Das ist eine Kräuterteemischung mit Früchten. Schmeckt sehr gut :-)
Schöne Grüße
Marina