Seite 1 von 1

Schulterblatt ausgerenkt, Nerv eingeklemmt

BeitragVerfasst: Sonntag 10. Mai 2009, 12:48
von Monja
Habe mich nachts verlegen... WAS für Schmerzen !!!!!!
Seit 6 Stunden wälze ich mich weinend auf dem Fußboden, erst in
24 Stunden Arztbesuch möglich, da es Sonntag ist und die Gefahr
bei MCS ins Krankenhaus zu fahren viel zu groß ist. Ich muss ein-
gerenkt werden, die würden sicher bloß Spritzen geben wollen, das
kann ja lebensgefährlich sein. Ob der Chiropraktiker mich rannimmt
morgen ist auch nicht gewiss, mit Bandscheibenvorfall wurde ich
schonmal weggeschickt. Ich bekam damals dieses Opiat Tilidin, es
steht seit Stunden vor mir und ich traue mich nicht, es zu nehmen
wegen MCS. Was mach ich nur???

Einreiben, Wärme, Homöopathie hab ich schon versucht, der zuerst punkt-
genaue Schmerz hat sich inzwischen ausgebreitet und drückt auf die Lunge,
die Brust fühlt sich wie eingeklemmt an und es zieht bis zum Nacken hoch.

Hab es mit Bewegung versucht, Hausarbeit, dabei alle paar Minuten einen
ungewollten Schrei ausgestoßen. Husten, Nase putzen oder nur 1 cm verdrehen
ist der Wahnsinn. Und heut ist auch noch Muttertag, die jungen Bekannten
sind bei ihren Eltern, die Älteren haben Besuch von den Jungen, keiner ist
erreichbar.

Was kann passieren mit Tilidin? ich hatte damals auf einen Zettel notiert
die Wirkung, erst nach 6-8 Stunden und dabei sehr beängstigend seltsam
fühlen, Kreislauf ganz unten. Ich weiß nicht was ich machen soll, zu diesen
Schmerzen kommt auch noch die Verzweiflung, dass man zu keinem normalen
Arzt gehen kann, weil die keine Ahnung von MCS haben, was für eine Sch...-
Krankheit !!!

Hat jemand einen Tipp?
Monja

PS: Hier Nebenwirkungen von Tilidin, was bei MCS aber gewiss so nicht stimmt
http://www.sanego.de/Medikament_Tilidin


- Editiert von Monja am 10.05.2009, 12:52 -

Schulterblatt ausgerenkt, Nerv eingeklemmt

BeitragVerfasst: Sonntag 10. Mai 2009, 13:26
von Energiefox
http://www.klinik-am-ring.de/schulter/schulterschmerzen.html
Hier mal ein Link, aber ich denke es ist keine große Hilfe. Gute Besserung.

Gruß Energiefox

Schulterblatt ausgerenkt, Nerv eingeklemmt

BeitragVerfasst: Sonntag 10. Mai 2009, 14:00
von Marion
liebe monja,

in berlin gibt es den kassenärztlichen bereitschaftsdienst, da kommt ein arzt zu dir nach hause. du bezahltst 10 euro und kannst dir bei weiteren notfällen wieder einen arzt kommen lassen.

hab mal für dich gegoogelt, sowas gibt es auch in hamburg:

http://www.kvhh.net/public/91/index.php


mit den ärzten kannst du reden, hab schon öfters die erfahrung gemacht, das grade diese ärzte, die in notfallbereitschaft arbeiten (verdienen geld zu ihren praxen hinzu), verständnis haben.

wenn alles nicht geht, half bei mir bei starken schmerzen cortison, ist ein teufelszeug ich weis, aber das einzige was ging.

liebe grüsse marion

Schulterblatt ausgerenkt, Nerv eingeklemmt

BeitragVerfasst: Sonntag 10. Mai 2009, 14:20
von Anna-Lena
Liebe Monja

Das hört sich ja ganz übel an :(
Ich wünsche Dir gute Besserung und dass Du bald wieder (einigermaßen) schmerzfrei bist.

Schulterblatt ausgerenkt, Nerv eingeklemmt

BeitragVerfasst: Sonntag 10. Mai 2009, 14:35
von Mia
Hallo Monja,

Deine Schmerzen kann ich nicht beurteilen und ich wünsche Dir schnelle Hilfe!
Ein wenig erinnert es mich an meine grausamen Schmerzzustände, bei denen ich mich nur noch mit einem Handstock vorwärtsbewegen konnte. Damals waren allerdings ständige Ausgasungen von mehreren Mororrollern, teilweise in einem kläglichen Zustand, aus einer Garage ganz in der Nähe meiner Fenster die Ursache.
Kaum hatte der Vermieter die unzulässig genutzte Garage räumen lassen, hörten diese schrecklichen Schmerzen auf. Ich habe demnach auf die Treibstoff- und Ölemisssionen aus der Garage reagiert. Kein Wunder bei meiner MCS-Vorgeschichte.

Mia

Schulterblatt ausgerenkt, Nerv eingeklemmt

BeitragVerfasst: Sonntag 10. Mai 2009, 16:16
von Amalie
Es gibt einen Akupressurpunkt gegen genau deine Beschwerden, den Punkt B15. Allerdings kommst du da selbst schlecht ran, weil er zwischen den Schulterblättern ziemlich weit unten liegt.

Allerdings gibt es einen vergleichbaren Punkt an der Hand. Der liegt auf der Handoberseite, am Gelenk am Mittelfingeransatz, auf der Daumenseite, in der Handakupunktur I12 genannt. Der Punkt liegt eher oben seitlich am Gelenk. (Bild: http://www.akupunktur-hand.at/harnblase.htm hier sind alle Punkte des Blasenmeridians und seiner entsprechenden Handpunkte gezeigt).

An deiner Stelle würde ich den Punkt erst auf der stärker betroffenen Seite drücken, falls es nicht beide Seiten gleichermaßen betrifft, aber massier den Punkt auf beiden Seiten ein paar Minuten lang.

Gute Besserung wünscht Dir Amalie

Schulterblatt ausgerenkt, Nerv eingeklemmt

BeitragVerfasst: Montag 11. Mai 2009, 12:00
von Monja
Vielen Dank für eure tollen Tipps !!!
Ich war heute früh beim Chriopraktiker, der hat mich eingerenkt,
die Schmerzen sind etwas gelindert, nun gibts 6 Krankengymnastik.
Die letzten 24 Stunden wünsche ich meinem schlimmsten Feind nicht.

Diese ständigen Ausrenkungen und Bandscheibenvorfälle, Einklemmungen
und all das kommen sicherlich von der ständigen Muskelanspannung, die
ich seit Jahren habe, habt ihr das auch? Dass man Muskeln ganz bewusst
locker lassen muss, wo man sie vor MCS ganz bewusst anspannen musste?

Vom Kiefer bis in die Beine, alles spannt sich ständig an und das ist
enorm anstrengend und nervenaufreibend. Außerdem hat er mir eben noch den
einen Befund erklärt vom Labor, das bedeutet Vitamin D-3-Mangel, da steht
25-Hydroxycalicferolspiegel deutlich erniedrigt. Jetzt muss ich mal googeln,
wie ich den ausgleichen kann, hängt irgendwie mit Osteoperose zusammen.

Gibt es eigentlich irgend etwas, was wir nicht haben bei MCS? Oder nicht
im Laufe der Jahre bekommen?

Herzlichst Monja

Schulterblatt ausgerenkt, Nerv eingeklemmt

BeitragVerfasst: Montag 11. Mai 2009, 13:52
von Betty Zett
Gute Besserung liebe Monja

(Nimmst Du genug Magnesium und Calcium / wegen der Daueranspannung?)

Schulterblatt ausgerenkt, Nerv eingeklemmt

BeitragVerfasst: Montag 11. Mai 2009, 22:32
von Juliane
Vigantol Oel kann man nehmen, Monja. Am Besten unter ärztlicher Kontrolle, wegen möglicher Nebenwirkungen. Vielleicht gibt es in HH einen aufgeklärten Endokrinologen, der könnte mal eine umfassende Untersuchung machen.

http://medikamente.onmeda.de/Medikament/Vigantol+Oel.html


viewtopic.php?t=8568
viewtopic.php?t=6475
viewtopic.php?t=6894

Schulterblatt ausgerenkt, Nerv eingeklemmt

BeitragVerfasst: Dienstag 12. Mai 2009, 11:52
von Monja
Sowas gibt es gar nicht, Schulterblatt ausgerenkt, sagte man
mir eben bei der ersten Krankengymnastik. Es sei die H.W.S. !!!
Der Arzt hat das auch auf das Rezept geschrieben, es mir aber
nicht gesagt, jaja der doofe Patient. :-( Also mal wieder, wie
immer bei MCS, die HWS. Ohne dass die schmerzt, nur Schulterblatt,
Lunge, Arm. Das isn Ding, gell? Wär ich nie drauf gekommen. Fern-
wirkung wie von unseren Metallzähnen offenbar. Ursache und Schmerz
scheinen gar nicht zusammen zu hängen. (wenn man keine Ahnung hat)

Zu Juliane und Betty noch: naja, genug nehme ich wohl nicht, da es
teures, reines, organisches sein muss. Ich bin von Pillen inzwischen
auf Pulver umgestiegen, da ich offenbar stets die Umhüllungen der
Medikamente nicht vertrage. - Von Vigantol-Öl hab ich schon mal gehört,
das schau ich mir mal näher an. Herzlichen Dank !!!

Liebe Grüße Monja