Radfahren

Radfahren

Beitragvon Sileah » Dienstag 31. Juli 2012, 09:26

Ich habe seit Mai ein gebrauchtes "no-name"-Rad.

Und ich fahre so gerne damit! OK, Potsdam ist recht fahrradfreundlich, man kommt gut vorran.

Ich bin früher recht viel mit dem Rad gefahren und bin froh, dass ich wieder damit anfing.

Es wird auch endlich als Verkehrsmittel in Betracht gezogen.
http://www.heise.de/tr/artikel/Deutschland-tritt-in-die-Pedale-1648128.html

Als ich noch gearbeitet habe, kam ich auch manchmal mit dem Rad. Meist wurde ich gefragt, ob mein Auto kaputt ist. Viele wissen vielleicht gar nicht, dass man damit tatsächlich vorran kommt.
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00

Radfahren

Beitragvon Filiz » Dienstag 31. Juli 2012, 12:05

In unserer Gegend fahren noch viele mit dem Rad. Wir leben im Flachland.
Ich fahre am Abend gerne Rad oder ganz früh morgens in den Sonnenaufgang rein. Das baut auf:)
Filiz
Durchstarter
 
Beiträge: 130
Registriert: Mittwoch 9. Juni 2010, 21:38

Radfahren

Beitragvon Sileah » Dienstag 14. August 2012, 13:54

Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00

Radfahren

Beitragvon Mia » Mittwoch 15. August 2012, 07:49

Seit vielen Jahren fahre ich nur noch mit dem Rad, auch bei Wind und Wetter (im Flachland). Mit der richtigen Kleidung gibt es auch keine Erkältung in der kalten Jahreszeit. Wenn es regnet, erkläre ich manchem Skeptiker, dass Regentropfen nicht weh tun und es zum Glück keine Elefanten regnet. :)

Mia
Mia
Forenlegende
 
Beiträge: 1713
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 23:59
Wohnort: Emsland/Niedersachsen

Radfahren

Beitragvon Sileah » Mittwoch 12. September 2012, 19:12

[color=darkred]Die Teilnahmebedingungen sind denkbar einfach: Wer mitmachen will, verpflichtet sich dazu, im Oktober vier Wochen lang alle Fahrten innerhalb von Wolfratshausen mit dem Fahrrad zu unternehmen und auf das Auto komplett zu verzichten.

Die Aktion haben die Grünen im Rahmen des Radlaktionstages Anfang Juli ins Leben gerufen. Interessenten können sich noch bis Ende September im Radlgeschäft an der Grubigsteinstraße 7 in eine Liste eintragen und erhalten zu Beginn des vierwöchigen Zeitraums einen Tacho kostenlos zur Verfügung gestellt. Dieser wird noch im Geschäft montiert. Dann ist Eigeninitiative gefragt. Die Radler müssen jede gefahrene Strecke fein säuberlich dokumentieren. Nach vier Wochen wird der Kilometerstand im Radlgeschäft notiert. Wie Grünen-Sprecher Rudi Seibt mitteilt, gewinnt der Teilnehmer, der die meisten Alltagskilometer erradelt hat, eine kostenlose Fahrradinspektion samt eventueller Reparatur. Mitmachen können übrigens auch all jene, die mitunter schwere Lasten per Drahtesel transportieren. Für Einkaufsfahrten stellt das Radlgeschäft nach Voranmeldung einen Anhänger kostenlos zur Verfügung.[/color]

http://www.merkur-online.de/lokales/wolfratshausen/rauf-aufs-2500200.html
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00

Radfahren

Beitragvon Sileah » Donnerstag 13. September 2012, 11:16

[color=darkred]Göppingen - Der Radaktionstag am kommenden Sonntag im Kreis Göppingen bringt eine echte Premiere. Erstmals wird in Baden-Württemberg für eine Veranstaltung eine vierspurige Bundesstraße auf einer Strecke von mehr als 20 Kilometer Länge gesperrt. Zwischen Ebersbach-West und dem Ausbauende bei Süßen-Ost sollen einen Tag lang nur Fahrradfahrer verkehren dürfen.[/color]

http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.aktionstag-auf-der-bundesstrasse-landrat-reserviert-b-10-fuer-radler.bbd77c1e-7836-4fe4-b1bf-19914122c01d.html
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00


Zurück zu CSN Cafe - Fun & Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron