Also der Guido der soll die Kurve kratzen.
Ich hoffe das viele Wähler endlich kapieren wen sie da gewählt haben.
Auch spätrömische Dekadenz, die ging doch wohl von der Führungsschicht aus wenn ich mich nicht irre. Da gab es doch sogar einen Kaiser der ein Pferd zum Konsul erhob.
Mit dem Pferd war doch wohl nicht spätrömisch aber römisch
http://de.wikipedia.org/wiki/Incitatus
Also Guido denk mal über unser Wirtschaftssystem nach. Gestern auf NDR 3 Radio ein schöner Bericht, ein Experte auf dem Gebiet.
http://www.unternehmer-in-not.at/buch13.php
Der sagte gute Firmen kommen meist aus dem Mittelstand und sind in Deutschland sehr gut aufgestellt. Werden aber vom Staat kaum beachtet bzw. gefördert.
Dort gilt Firmentreue, Chefs sind da oft mehr als 20 Jahre. In großen Firmen nur ca. 5 Jahre. Die riesigen Firmen die leider viel Geld vom Staat bekommen sind oft viel zu unflexibel und das Aussiedeln auf Fremdfirmen wäre meist schädlich für Firmen. Die haben das Produkt nicht mehr vollständig unter Kontrolle.
Denke Guido und Co da sollten ihr mehr ansetzten und nicht immer mehr Geld den sogenannten Leistungsträgern in den Arsch stecken, viele von denen betrügen doch nur noch und plündern das Volk aus.
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 16.02.2010, 07:39 -