Frankensteins Mutter hat heute Geburtstag

Frankensteins Mutter hat heute Geburtstag

Beitragvon mirijam » Montag 30. August 2010, 01:07

Mary Shelley (* 30. August 1797 in London; † 1. Februar 1851 ebenda), geborene Mary Godwin, häufig auch als Mary Wollstonecraft Shelley bezeichnet, war eine britische Schriftstellerin des frühen 19. Jahrhundert. Sie ist als Autorin von Frankenstein oder Der moderne Prometheus (1818), einem der bekanntesten Werke der phantastischen Literatur,[1] in die Literaturgeschichte eingegangen.

Sie gab außerdem das Werk ihres früh verstorbenen Ehemanns Percy Bysshe Shelley heraus. Ihr Vater war der Sozialphilosoph und Begründer des politischen Anarchismus William Godwin. Ihre Mutter war die Schriftstellerin und Feministin Mary Wollstonecraft, die mit Verteidigung der Rechte der Frau (1792) eine der grundlegenden Arbeiten der Frauenrechtsbewegung verfasste.

Die meisten Werke von Mary Shelley wurden in den letzten 30 Jahren wieder gedruckt.[178] Sie gilt heute als eine der wesentlichen Autoren der Romantik.

http://de.wikipedia.org/wiki/Mary_Shelley
mirijam
 

Frankensteins Mutter hat heute Geburtstag

Beitragvon mirijam » Montag 30. August 2010, 13:34

Hintergründe des Romans Frankenstein

Durch ihren Ehemann Percy Shelley, den sie 1813 im Alter von sechzehn Jahren kennengelernt hatte und 1816 heiratete, hatte Mary Shelley einen Kenner der Materie in ihrer allernächsten Umgebung, der mit ihr über die Galvani-Experimente sprach. Percy Shelley war als Schüler häufig beim schottischen Arzt James Lind gewesen, der sich im Gefolge von Luigi Galvani – wie auch viele andere zu Anfang des 19. Jahrhunderts – mit „Froschschenkelexperimenten“ beschäftigte. Vorausgegangen war bereits im Jahr 1800 die Erfindung der weltweit ersten Batterie.

In Gestalt der Voltaschen Säule, benannt nach dem italienischen Physiker Alessandro Volta, hatte das Zeitalter der Elektrizität begonnen. Mit Voltas Apparatur, die etwa einen halben Meter hoch war, konnten Spannungen bis zu 100 Volt erzeugt werden, was völlig ausreichte, um damit an toten Tierkörpern ebenso wie an menschlichen Leichen Muskelbewegungen auszulösen. Auch Galvanis Neffe Giovanni Aldini gehörte zu den Galvanisten und führte ungewöhnliche Experimente durch. Am Leichnam des am 18. Januar 1803 in London hingerichteten Doppelmörders George Forster rief er heftige Muskelreaktionen hervor.

Somit war im Jahr 1818 grundsätzlich die Zeit reif für eine literarische Verarbeitung eines solchen Themas.

http://de.wikipedia.org/wiki/Frankenstein_oder_Der_moderne_Prometheus
mirijam
 

Frankensteins Mutter hat heute Geburtstag

Beitragvon mirijam » Montag 30. August 2010, 14:49

Der Roman Frankenstein wird zu einem Lehrstück, gibt darin Frankenstein doch deutlich zu verstehen, dass seine Erzählung auch eine Warnung an den Zuhörer und damit auch die Leser sein soll: Er warnt vor einer entgrenzten menschlichen Vernunft, die sich selbst zu Gott macht und sich anmaßt, lebendige Materie zu schaffen. Die Figur des Viktor Frankenstein ähnelt damit sowohl dem 'literarischen' Faust als auch dem Prometheus aus der griechischen Mythologie.

http://de.wikipedia.org/wiki/Frankenstein_oder_Der_moderne_Prometheus

Aus dieser Pespektive ist Frankenstein heute aktueller denn je, denn der zeitgenössische Mensch maßt sich in seiner Grundhaltung in der Wissenschaft, Wirtschaft und Politik an, Gott zu spielen. Man kann den Roman im geschichtlichen Kontext als prophetische Botschaft bewerten.
mirijam
 


Zurück zu CSN Cafe - Fun & Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste