Seite 1 von 1

BeitragVerfasst: Sonntag 26. Juli 2009, 16:18
von Dr. Phil Sommer
\"Frag Angie\"

Demnächst will Merkel bei studiVZ, Facebook und auf der CDU- eigenen Plattform teAM Deutschland auch Fragen von Bürgern beantworten (\"Frag Angie\") - allerdings nur solche ihrer Sympathisanten. Die bei einer Abstimmung ausgesuchten Fragen will sie Ende August per Video beantworten. Dies sei \"ein besonderes, exklusives Angebot\" an ihre Unterstützer, begründet eine CDU- Sprecherin die Einschränkung. Wer sich nicht als Anhänger Merkels ausgeben möchte, solle eben ihre regulären Seiten (http://www.angela-merkel.de, http://www.cdu.de) oder das Nischenangebot http://www.direktzurkanzlerin.de ansteuern.

Einer anderen großen Plattform, die sich dem direkten Dialog zwischen Bürgern und Politikern verschrieben hat, verweigert sich Merkel seit Jahren konsequent: Bei dem nicht-kommerziellen Angebot http://www.abgeordnetenwatch.de hat sie in ihrer Funktion als Bundestagsabgeordnete bisher 369 Fragen erhalten - und keine einzige beantwortet. Andere Abgeordnete, darunter inzwischen auch Innenminister Wolfgang Schäuble (CDU), schreiben fleißig zurück oder teilen wenigstens mit, warum sie nicht ausführlich antworten, erläutert Gregor Hackmack von abgeordnetenwatch - zum Beispiel weil sie keine Zeit haben oder lieber Briefe schreiben.

Von Merkel allerdings kam bisher keine Zeile. \"Vielleicht will sie sich einfach nicht festlegen - wir kennen das ja von ihr\", meint Hackmack.

\"Dialog gibt es nur, wenn alles äußerst kontrolliert ist\", kritisiert Markus Beckedahl, der mit http://www.netzpolitik.org zu den wichtigsten deutschen Bloggern zählt, die geplante Frage- und Antwortaktion der Kanzlerin. Merkels Profile in den Online-Netzwerken ähnelten bisher \"eher animierten Litfasssäulen

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/multimedia/aktuell/1850529_Frag-Angie-Merkels-neue-Schritte-im-Netz.html


- Editiert von Dr. Phil Sommer am 26.07.2009, 16:19 -

"Frag Angie"

BeitragVerfasst: Sonntag 26. Juli 2009, 18:52
von Dundee
Da ist Obama aus anderem Holz geschnitzt.
Wer das Volk ruft, soll ihm auch Antwort geben und nicht nur der Lobby,
um dann für den Wahlkampf und die Partei zu glänzen.

Das "rockt" nicht Angie!

BeitragVerfasst: Donnerstag 27. August 2009, 11:09
von Energiefox
Wer des Volkesstimme nicht hören möchte, sollte kein Volksvertreter werden. Deshalb es soll eine Wahl geben, hab ich gehört, solche Leute die nicht mehr Demokratie wagen, bitte nicht wählen. Die Parteien die, die Demokratie abschaffen wollen die natürlich erst recht nicht. Ich freue mich in einer Demokratie zu leben und
weiß durch meinen Vater, (schwer Kriegs geschädigt und danach ein gebrochener Mann, schon tot) welch ein Scheiß eine Diktatur bedeutet.
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 27.08.2009, 11:31 -

"Frag Angie"

BeitragVerfasst: Donnerstag 27. August 2009, 12:01
von Wüstenfieber
Ackermann-Party sag ich da nur.