Seite 1 von 1
Eine Familie schont den Planet Erde

Verfasst:
Mittwoch 4. November 2009, 09:01
von Juliane
Die Spar-Familie
Volle Kanne
Freitag, 30.10.2009
Länge: 4 Min
Sparen, nicht um mehr zu haben, sondern um nichts zu verschwenden, das ist das Motto von Martin, der mit seiner Familie aus Überzeugung von wenig Geld lebt. Im Vordergrund stehen andere Werte.
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/Die_Spar-Familie/876070?inPopup=true
http://stream-tv.de/movies/listprogram/filter_len/0/idprogram/394
Eine Familie schont den Planet Erde

Verfasst:
Sonntag 8. November 2009, 08:38
von Energiefox
Juliane Zitat..Sparen, nicht um mehr zu haben, sondern um nichts zu verschwenden,..Zitat Juliane
Das ist das richtige Motto auch der Bericht zur Schweinegrippe sehr interessant.
Früher auf dem Land war es selbstverständlich Socken zu stopfen. Mein Bruder ist vor etlichen Jahren hier
im Wald auch immer barfuß gegangen, doch leider es kammen immer mehr Glasscherben. Die finde ich auch immer wieder, kleine Glasscherben im Wald, ich frage mich wie kommen die da hin.
Gruß Energiefox
Eine Familie schont den Planet Erde

Verfasst:
Sonntag 8. November 2009, 12:22
von Seelchen
Lieber Energiefox!
Auch bei uns im Wald sammle ich den Müll und die Flaschen von den Waldarbeitern oft ein.denn manchmal gehen sie auch kaputt und so kommen die Scherben in den Wald..
Hab dich nicht vergessen,war nur sehr viel los..Casette kommt noch..
Man kann an so Vielem sparen....angefangen am Wasser ..an allen Putzmitteln und
an Nahrung.. an Kleidern..
Und Socken stopfen ist nicht mehr in,aber wenn das Geld knapp wird...dann stopfen sie wieder..Warts ab!!!
Eine Familie schont den Planet Erde

Verfasst:
Sonntag 8. November 2009, 13:51
von Energiefox
Hallo Seelchen,
das mit den Waldarbeitern ist ein starkes Stück, also wer Wald liebt würde so was nie machen. Den Herrn (Damen) würde ich einen neuen Beruf empfehlen, vielleicht bei der Müllabfuhr. Bei mir es ist ja nur ein kleiner Restwald und deshalb wundere ich mich, dass ich einzelne Scherben finde. Aber Autos fahren da auch durch und Flaschen finde ich auch. Hast recht die Flaschen werden vermutlich kaputt gefahren und kleben an den Autoreifen.
Schön mit der Kasette ich freue mich darauf, mit den Socken stopfen ich denke es wird wieder kommen wie Du es schreibst. Grundsätzlich sollten wir Produkte herstellen die leicht reparierbar sind und langlebig. Made in Germany hatte (und hat noch zum Teil) mal den Ruf von solch guten Produkten. Heute werden aber viele Produkte in China und anderen Lohnbilligländern, zum Teil unter unwürdigsten Arbeit und Umwelt- Bedingungen, für deutsche Firmen hergestellt.
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 08.11.2009, 12:52 -