Ein Spaziergang im Dezember

Heute nehme ich euch alle mal wieder mit auf einen sonnigen waldund Wiesenspaziergang.
Was meint Ihr,was kann man noch alles sehen?
Oh,es gibt trotz des meist trüben Winters noch einiges.
Also wir laufen nun erstmal los und gehen ein Stückchen den Hang entlang ,wo gleich die roten Hagebutten mich anleuchten.Ich nehme mir ein paar feste mit,um sie auf ein kleines Tellerchen an meinen Schreibtisch zu legen.
Ich liebe Farben;Ihr auch?
Da wir ja gelernt haben ,uns in der Isolation an vielen kleinen Dingen zu erfreuen nun also weiter.
Da schlängelt sich ein kleiner Bach entlang des Weges..er ist schön mit halbhohen Gräsern bewachsen,die in der Sonne jetzt gelb und ockerfarben leuchten.
Dann gehts an 2 kleinen Seen vorbei...ob wohl der Eisvogel noch da ist..leider nicht...aber hier in den Bäumen wispern noch leise ein paar Meisen,Finken,Baumläufer,ein kleiner Zeisig und Rotkehlia hüpft herum.
Nun wieder weiter und ich schaue mir den Waldboden an..ah,da gibt es allerhand zu sehen und zwar...verschiedene Moose..sind die kuschelig..also ich zeige euch jetzt mal das Sternchenmoos,so herrlich grün..etwas weiter..das kuschelige Normalmoos und was sehen wir da..an einem bewachsenen Stein ist ein großer Fleck Trompetenmoos..habt Ihr das schon einmal gesehen?
Wie lauter kleine hellgrüne Trompeten ragen die Kelche nach oben..so was Tolles...Ich nehme ein bisschen von jedem mit..es gibt hier viel davon und lege es dann zuhause auch auf einen Teller.
Da wir ja keine Kerzen und Co vertragen,macht sich das Moos und dann die roten Hagebutten auch schön.
So nun aber mal den Blick nach oben..alles blau ..der Himmel und ein paar bauschige Wölkchen...was für ein Tag!
Geht Ihr noch weiter mit?
Nun kommt ein traumhafter Waldweg am Bach entlang zu einem kleinen Waldsee.
der ist im Winter tiefes Flaschengrün.
Die Goldfische sieht man leider nicht mehr..sie sind in die Tiefe geschwommen.
Manchmal kann ich Molche am Rand sehen,aber heute nicht.
Nun machen wir die große Runde ,vorbei an stattlichen Eichen ,Buchen und Fichten..aber auch die Lärchen haben ihr Gelb nun niedergelegt.
Rechts führt der Weg an einer uralten dicken ,weitverzweigten Buche vorbei,die den Namen der Besitzerin des Waldes hat.
Auf ihr können die Kinder herumklettern im Sommer...um sie herum ist eine runde Bank gebaut zum Ausruhen für müde Wanderer.
Auf dem gesamten Weg begegnet mir keiner..hier sind ganz selten mal Menschen,ws einerseits gut ist,andrerseits sieht man mit MCS doch auch ganz gerne von weitem mal ein menschliches Wesen.
Nun geht es wieder zum Hofgut zu und da gehe ich nochmal in meinen Garten und schnippel noch ein bisschen verblühte Schönheiten ab.
Na das wars für heute...
hat es euch gefallen..dann machne wir das mal,wenn der Schnee kommt wieder..
Mal sehen,was man dann noch alles sehen kann..
Alles Liebe von Seelchen
Was meint Ihr,was kann man noch alles sehen?
Oh,es gibt trotz des meist trüben Winters noch einiges.
Also wir laufen nun erstmal los und gehen ein Stückchen den Hang entlang ,wo gleich die roten Hagebutten mich anleuchten.Ich nehme mir ein paar feste mit,um sie auf ein kleines Tellerchen an meinen Schreibtisch zu legen.
Ich liebe Farben;Ihr auch?
Da wir ja gelernt haben ,uns in der Isolation an vielen kleinen Dingen zu erfreuen nun also weiter.
Da schlängelt sich ein kleiner Bach entlang des Weges..er ist schön mit halbhohen Gräsern bewachsen,die in der Sonne jetzt gelb und ockerfarben leuchten.
Dann gehts an 2 kleinen Seen vorbei...ob wohl der Eisvogel noch da ist..leider nicht...aber hier in den Bäumen wispern noch leise ein paar Meisen,Finken,Baumläufer,ein kleiner Zeisig und Rotkehlia hüpft herum.
Nun wieder weiter und ich schaue mir den Waldboden an..ah,da gibt es allerhand zu sehen und zwar...verschiedene Moose..sind die kuschelig..also ich zeige euch jetzt mal das Sternchenmoos,so herrlich grün..etwas weiter..das kuschelige Normalmoos und was sehen wir da..an einem bewachsenen Stein ist ein großer Fleck Trompetenmoos..habt Ihr das schon einmal gesehen?
Wie lauter kleine hellgrüne Trompeten ragen die Kelche nach oben..so was Tolles...Ich nehme ein bisschen von jedem mit..es gibt hier viel davon und lege es dann zuhause auch auf einen Teller.
Da wir ja keine Kerzen und Co vertragen,macht sich das Moos und dann die roten Hagebutten auch schön.
So nun aber mal den Blick nach oben..alles blau ..der Himmel und ein paar bauschige Wölkchen...was für ein Tag!
Geht Ihr noch weiter mit?
Nun kommt ein traumhafter Waldweg am Bach entlang zu einem kleinen Waldsee.
der ist im Winter tiefes Flaschengrün.
Die Goldfische sieht man leider nicht mehr..sie sind in die Tiefe geschwommen.
Manchmal kann ich Molche am Rand sehen,aber heute nicht.
Nun machen wir die große Runde ,vorbei an stattlichen Eichen ,Buchen und Fichten..aber auch die Lärchen haben ihr Gelb nun niedergelegt.
Rechts führt der Weg an einer uralten dicken ,weitverzweigten Buche vorbei,die den Namen der Besitzerin des Waldes hat.
Auf ihr können die Kinder herumklettern im Sommer...um sie herum ist eine runde Bank gebaut zum Ausruhen für müde Wanderer.
Auf dem gesamten Weg begegnet mir keiner..hier sind ganz selten mal Menschen,ws einerseits gut ist,andrerseits sieht man mit MCS doch auch ganz gerne von weitem mal ein menschliches Wesen.
Nun geht es wieder zum Hofgut zu und da gehe ich nochmal in meinen Garten und schnippel noch ein bisschen verblühte Schönheiten ab.
Na das wars für heute...
hat es euch gefallen..dann machne wir das mal,wenn der Schnee kommt wieder..
Mal sehen,was man dann noch alles sehen kann..
Alles Liebe von Seelchen