Seite 1 von 1

Im weltweiten Schilderwald

BeitragVerfasst: Mittwoch 13. Januar 2010, 12:28
von Leckermäulchen
Moin, moin,

wir alle kommen ja nicht gerade so in der Welt rum, das alles im Orignal zu sehen. Fand ich echt lustig, diese Verkehrsschilder und bei den einzelnen Fotostrecken kann man sich weiter durchklicken ...

http://www.spiegel.de/thema/schraege_schilder/

Im weltweiten Schilderwald

BeitragVerfasst: Mittwoch 13. Januar 2010, 18:25
von Energiefox
Leckermäulchen,
ein schöner Schilderwald, wirklich auf was für Ideen manche Macher von solchen Schildern kommen. In Deutschland
wurden ja mal Schilder mit Dampflokomotiven ausgewechselt, die waren nicht mehr aktuell. Ich fand die alten Schilder viel schöner und man brauchte auch keine Angst haben die dampften nicht.
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 13.01.2010, 17:39 -

Die Axt im Schilderwald

BeitragVerfasst: Donnerstag 14. Januar 2010, 11:16
von Energiefox
Ich denke es passt zum Thema. Wir speziell in Deutschland haben viel zu viel Schilder. Hier ist einer der gerne
die Axt anlegt. Ich glaube aber der lebt nicht mehr. Von seinen Ideen können wir aber immer noch zehren.

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,389289,00.html

Gruß Energiefox

Im weltweiten Schilderwald

BeitragVerfasst: Mittwoch 20. Januar 2010, 22:49
von Leckermäulchen
Energiefox,

vor längerer Zeit hatte ich mal im Radio eine Sendung gehört, wo sie im Ort Bohmte die Schilder abgeschafft hatten, als Projekt sozusagen. Fand ich auch ganz interessant, um die Aufmerksamkeit füreinander zum steigern. Weiß jemand, wie das jetzt läuft?

http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&channel=s&rls=org.mozilla%3Ade%3Aofficial&q=shared+space+bohmte&meta=&aq=0&oq=shared+space+bo

LG
Leckermäulchen

Im weltweiten Schilderwald

BeitragVerfasst: Donnerstag 21. Januar 2010, 08:26
von Energiefox
Leckermäulchen,
genau das Konzept soll in meinem Dorf realisiert werden. Leider wollen bestimmte dumme Leute an den Ortsausgangstraßen das Konzept nicht. Ballern ist ja immer noch beliebt.

Der Planer hat Bohmte auch als Beispiel genannt. Dort waren die Bürger erst auch skeptisch, sind aber jetzt begeistert. Anfänglich wurde auch noch zu schnell gefahren aber das hat sich dann zum Positiven gewandelt.

Ich hoffe hier kommen die Leute zur Vernunft und nehmen das Konzept für das ganze Dorf an. Ich befürchte aber das es nicht so kommt, war in mehreren Sitzungen, der Pöbel will ballern. Bitte um Nachsicht für Pöbel, aber ich kann die nicht anders benennen, die sind für logische Argumente nicht zugänglich, ich habe es versucht.

Gruß Energiefox