Seite 1 von 1

Steuersünder Abstimmung in der FR

BeitragVerfasst: Dienstag 2. Februar 2010, 01:10
von Juliane

Steuersünder Abstimmung in der FR

BeitragVerfasst: Dienstag 2. Februar 2010, 08:41
von Energiefox
Juliane,
hab mit ja gestimmt, die sollen die sogenannten Steuersünder packen. Nur beides ist mies, auch das Klauen der Daten.
Nur das Miese ist unser viel zu kompliziertes und eventuell auch noch ungerechte Steuersystem.
Also wer blickt da noch durch, habe wir nicht das komplizierteste Steuersytem der Welt
Da besteht nicht wie immer so saudumm geschwätzt wird Handlungsbedarf, nein es muss dringend gehandelt werden.
Eventuell nur noch Steuern auf Güter und besonders auf Luxusgüter. Güter die uns krank machen dann besonders hohe Steuern, am Besten diese Produkte ganz verbieten.
Meine Morgenpredigt.
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 02.02.2010, 07:42 -

Steuersünder Abstimmung in der FR

BeitragVerfasst: Dienstag 2. Februar 2010, 08:49
von Clarissa
meine meinung dazu: es ist definitiv falsch diese daten zu erwerben, es ist aber auch nicht okay steuern zu hinterziehen. nur wo ziehen wir dann die grenze bei straftaten? dürfen dann straftaten begangen werden um andere straftaten auf zudecken? bisher dachte ich wir hätten mittlerweile "stasi 2.0" aber wir steuern rasend schnell auf "stasi 3.0" solche meldungen verursachen bei mir massive magenbeschwerden denn die demokratur verschiebt sich immer weiter in richtung dres hinteren teil des wortes.

man sollte mehr steuerprüfer einstellen, dann würde sich das auf saubere art und weise regeln lassen, dieses Denunziationtum darf nicht weiter gedeihen. Sollte das weiter so gehen, muss ich wohl noch in einem anderen Land einen Asylantrag stellen.

Steuersünder Abstimmung in der FR

BeitragVerfasst: Dienstag 2. Februar 2010, 08:49
von Desert Rose
Ich habe soeben auch abgestimmt und zwar auch für JA. Wir Ottonormalverbraucher dürfen für alles berappen und die Reichen lachen sich kaputt. Das sehe ich nicht ein.

Grüsse, Rose

Steuersünder Abstimmung in der FR

BeitragVerfasst: Dienstag 2. Februar 2010, 11:47
von Energiefox
Clarissa

Du hast recht, ich hab auch mehr aus dem Bauch entschieden, der Verstand sagt mir es ist unmöglich, Gesetzesbruch durch Gesetzesbruch zu verfolgen. Nur in dem Fall komme ich wirklich ins Grübeln und habe der emotionalen Intelligenz so weit vorhanden, den Vorrang gegeben.
Gruß Energiefox

Steuersünder Abstimmung in der FR

BeitragVerfasst: Dienstag 9. Februar 2010, 13:20
von Yol
Wie kann sich ein Rechtsstaat diesen Rechtsbruch leisten und dennoch glaubwürdig bleiben?

Klar ist nur eins: beides sind Verbrechen gegen den ehrlichen Bürger.

Beim Kauf der geklauten Daten ist sehr viel mehr zu bedenken:

- Wenn klauen belohnt wird, ja dann lohnt es sich doch zu klauen. Da tun sich neue lukrative Gewerbenischen auf die nicht zu verachten sind und mit Sicherheit finden sich eine Menge Aasgeier die sich auf das Aas stürzen werden. Kriminelle Handlungen kann man so vortrefflich fördern, tut man auch.

- Der Klau wird auch wieder mit Steuergeldern bezahlt - wo denn liegt der Unterschied zwischen dem Steuerhinterzieher der "aufgelistet" in den geklauten Daten zu finden ist (ob da wirklich niemand unschuldig geschädigt wird?) und den "Volksvertretern" die das Geld das dem Volk abgenommen wird (immer gerecht????) hierfür ausgeben?

- Was ist ein Rechtsstaat noch wert, der sich "ERPRESSEN" oder "KÖDERN" lässt und mit Kriminellen, die sie eigentlich zur Rechenschaft ziehen müssten für die begangene Straftat, verhandelt? Integer geht es in der Politik nicht zu, soweit ist sich jeder im Klaren, aber muss der Pegel so weit nach unten driften?
Wie sicher kann sich der Normalbürger noch fühlen, wenn alles möglich wird? Und wie betrogen muss er sich fühlen?

- Diese Vorgehensweise zeigt recht deutlich, dass dieser sogenannte Rechtstaat versagt hat und immer noch nicht fähig ist zum konstruktiven Dialog. Denn da liesse sich sicherlich mit andern reden, die nicht unbedingt gleicher Meinung sind! Nur - DRUCK ERZEUGT GEGENDRUCK - und das wird "Stasi 3.0" wohl noch lange, bezw. nie begreifen..

Steuersünder Abstimmung in der FR

BeitragVerfasst: Dienstag 9. Februar 2010, 15:01
von Energiefox
Yol ,
hast recht und meine Entscheidung aus dem Bauch heraus war töricht. Ich hörte vor kurzem mache Landesfürsten (aus den Bundesländer) hätten es rechtlich checken lassen und befunden die geklauten Daten könne man verwenden. Also da hört es doch auf, was haben wir doch viele Rechtsverdreher. Der kleine Mann glaubt ja sowieso nicht mehr an unserem Rechtssystem.

Jetzt nicht ganz zum Thema, aber ein Beispiel von Vertrauensverlust an unserem Rechtssystem (Staat). Gerade lese ich GM will einen Milliardenzuschüsse vom deutschen Staat, vor kurzem aber las ich Boni sollen wieder an GM Spitzenverdiener (Manager von GM) ausgezahlt werden.
Gruß Energiefox