Seite 1 von 1
Was ihr draussen so erlebt...

Verfasst:
Samstag 29. Mai 2010, 17:02
von Seelchen
Hallo!
Erzählt doch mal ein bisschen,was ihr draussen so alles erlebt...wo ihr gerade bei dem schönen Wetter auch immer seid...
Denn das Schöne ist ja für uns Isolierte auch sehr wichtig...
Also ich kann euch von meinem Sommergarten nun erzählen....aber erst,wenn ihr auch mitmacht...
Was fällt euch so auf in der Natur,am Bach oder im Wald oder in eurem Garten?
Ein bisschen Klönen vertreibt die Einsamkeit und man fühlt sich gleich besser...
Das Schönste bei mir war diese Woche ein "Schwalbenschwanz"..das ist ein großer ,wunderschöner Schmetterling.
Was ihr draussen so erlebt...

Verfasst:
Samstag 29. Mai 2010, 17:17
von Leckermäulchen
Heute morgen habe ich auch einmal wieder Gartenarbeit (Gemeinschaftsprojekt) gemacht, mitgeholfen große Beete von Unkraut zu befreien. Die Sonne schien warm, es waren viele andere fleißige Unkrautzupfer da, einer hat die Beete gesprengt, viele viele nette Menschen und keine Duftstoffe weit und breit. Ich konnte mit etlichen "Freizeitgärtnern" nette Gespräche führen. Das war echter Balsam für eine zwangsvereinsamte Seele. Und mir wurde gesagt, das soll jetzt jeden Monat einmal stattfinden. HURRAAA!
Was ihr draussen so erlebt...

Verfasst:
Samstag 29. Mai 2010, 19:32
von Energiefox
Also bei meiner Mülltonne ganz in der Nähe ist ein Vogelkasten am Hausgiebel, direkt in der Nähe der Dachrinne. Ein Kohlmeisenpärchen hat da ihre Brut. Jedenfalls öfter wenn ich Müll einschmeiße, sitzt Vater oder Mutter in der Nähe im Gebüsch und meckert mit dem Fox, er soll sich bitte beeilen, denn die Jungen haben gewaltigen Schmacht. Ich denke es ist mehr ein weglocken vom Nest. Aber ich fasse es als Gemecker auf und beeil mich immer.
Gruß Fox
Was ihr draussen so erlebt...

Verfasst:
Samstag 29. Mai 2010, 20:23
von karen.S
Ich war heute in einem Amsterdammer Stadtpark. Dort leben hunderte wunderschoene, gruene Halsbandsittiche. Die Voegel haben sich inzwischen ueber die ganze Stadt ausgebreitet und fuehlen sich hier anscheinend pudelwohl.
Ich mag die grasgruenen, froehlich kreischenden, frechen Voegel auch wenn sie natuerlich eigentlich gar nicht hier zu hause sind.
D
http://landgoederen.onafhankelijkrijswijk.nl/Halsband3groot.jpg
Liebe Gruesse,
Karen
Was ihr draussen so erlebt...

Verfasst:
Samstag 29. Mai 2010, 20:42
von Lady in Black
Heute auf meiner Terrasse. Ich habe mich mucksmäuschenstill hingesetzt und
habe das Meisenpaar beobachtet das mit Würmen im Schnabel in den Nistkasten flog,
um die laut piependen Jungen zu füttern. Total schön!
Was ihr draussen so erlebt...

Verfasst:
Sonntag 30. Mai 2010, 08:55
von Jens R
Am Freitag in den Elm gefahren und eine Nisthöhle mit Nistlingen im abgestorbenen Baum entdeckt. Wenig später flog ein Buntspecht die Höhle an. Von da an haben wir nicht weiter das Familienleben gestört. Zumal das Nest sehr dicht am Weg stand.
Was ihr draussen so erlebt...

Verfasst:
Sonntag 30. Mai 2010, 16:33
von Energiefox
Also wie jedes Jahr die blöde Einkommensteuer, habe heute den Antrag ausgefüllt und mit dem Fahrrad noch schnell zum Finanzamt gebracht. Ich nehme mir vor jedes Jahr es früh zu machen doch ich mag solch blöde Formulare absolut nicht ausfüllen, deshalb fast immer bis zum letzten Tag warte ich damit. Auf dem Hinweg ein Fischreiher ganz in der Nähe im Bach.Ich zücke mein Fotoapparat aus der Fahrradtasche, der fliegt natürlich weg. Auf der Rückfahrt dachte ich der ist vielleicht wieder da. War er auch, nur weiter weg und da ich mein Fotoapparat schon in der Hand hatte konnte ich dann ein paar Aufnahmen machen. Der flog aber dann auch wieder schnell weg .
Es war dann aber doch toll endlich Einkommensteuer abgegeben und dann noch den Fischreiher gesehen.
http://img263.imageshack.us/f/fischreiher.jpg/
Gruß Fox
Was ihr draussen so erlebt...

Verfasst:
Sonntag 30. Mai 2010, 19:51
von Seelchen
Oh super,Ihr Lieben-Ihr seid drauf eingestiegen...
Heute Morgen sah ich neben einem Blumenkasten plötzlich eine Gebirgsbachstelze rausfliegen und dann ging das Gemecker auch los,wie bei dem Fox und man konnte in das Nestchen kurz schauen..5 Eier lagen drin und dann schnell weg,um Mama nicht zu stören.
Was es hier zuhauf gibt im Garten bei dem vielen Regen sind...Nacktschnecken,aber alle sehen anders aus..sogar gestreifte uns Schwarze,aber die lieb ich nicht besonders.die haben alle 10 Brokkoli abgefressen und auch schon Salätchen...
Die Weinbergschnecken sind da nicht so schlimm uns sehen auch viel gelassener aus...
Ein kleines schwarzes Eichhörnchen lief mir über den Weg...
2 Brandgänse flogen zum See hier hinten....
Und im Garten blüht so vieles....Rhododendron in Pink..Flieder in Lila...
Tränendes Herz..kleine Azaleen in pink..blaue Glockenblümchen...der rote Mohn ist kurz vorm Aufplatzen....
die Pfingstrosen leuchten in Dunkelrot...es gibt so viel zu sehen,wenn es nicht wie heute dauernd regnen würde.....
Wo ist der Sommer geblieben???
Was ihr draussen so erlebt...

Verfasst:
Montag 31. Mai 2010, 10:57
von Energiefox
Seelchen,
Du kennst Dich ja gut aus mit Pflanzen. Ich hab da nicht so viel Ahnung von, weiß nur man sollte wenn es möglich ist Pflanzen einfach nur wachsen lassen.
Fast vergessen der Sommer kommt bestimmt, wenn man Fotos macht ist Regenwetter viel besser, satte Farben entstehen und kaum Schatten.
Auf meinem Weg am Sonntag zum Finanzamt kam ich mitten in der Stadt an einer Baustelle vorbei. Seit ein paar Jahren, wenn ich mich nicht irre, ist da nur ein Zaun und gebaut wird nicht. Ein Paradies für Pflanzen ist entstanden.
Leider am Rand des Baugrundstückes viel Müll, Leute können es ja nicht sien lassen selbst im Paradies Zigarettenkippen usw zu werfen.
Trotzdem ich hoffe der Zaun bleibt noch lange.
http://img188.imageshack.us/f/einfachwachsenlassen.jpg/
Gruß Fox
- Editiert von Energiefox am 31.05.2010, 11:03 -
Was ihr draussen so erlebt...

Verfasst:
Montag 31. Mai 2010, 14:53
von Rotkehlchen 2
Wenn ich täglich mit dem Hund spazieren gehe, habe ich immer den Fotoapparat dabei.
2 Bilder möchte ich Euch nicht vorenthalten. Hier paßt das Sprich Wort:
Der Vogel ( Frosch) der morgens singt, den frißt mittags die (der) Katze (Storch).
http://yfrog.com/75froschsj
http://yfrog.com/3ustorchj
Traurig, oder ?
Gruss Rotkehlchen
Was ihr draussen so erlebt...

Verfasst:
Montag 31. Mai 2010, 18:03
von Energiefox
Rothkelchen 2 schöne Fotos natürlich auch traurig.
Die Geschichte ging dann nicht so glimpflich für den Frosch aus wie bei Wilhelm Busch.
Aber vermutlich war es nicht der Frosch vom 1. Foto oder?
http://www.wilhelm-busch-seiten.de/werke/bilderbogen/enten.html
Gruß Fox
- Editiert von Energiefox am 31.05.2010, 18:05 -
Was ihr draussen so erlebt...

Verfasst:
Montag 31. Mai 2010, 19:18
von mirijam
Ich glaube, das Tier auf dem ersten Foto ist eine Kröte und kein Frosch.
Hier zum Vergleich ein echter Frosch.
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Wasserfrosch.jpg&filetimestamp=20060304011950
Was ihr draussen so erlebt...

Verfasst:
Montag 31. Mai 2010, 21:10
von Rotkehlchen 2
Hallo Mirijam,
natürlich ist es eine Kröte. Ich werde mich künftig bessern und genauere Beschreibungen abgeben. Sorry !!!
Aber mein Foto ist halt Live !!!
Gruss Rotkehlchen
Was ihr draussen so erlebt...

Verfasst:
Dienstag 1. Juni 2010, 03:30
von Energiefox
Hast recht Rotkehlchen 2.. Live is Live und immer noch toll.
Live is Live Opus
http://www.youtube.com/watch?v=EGikhmjTSZI
Ich hätte es auch nicht gewusst, obwohl ich mich Fox nenne, das mit der Kröte und dem Frosch.
Gruß Fox
- Editiert von Energiefox am 01.06.2010, 03:44 -
Was ihr draussen so erlebt...

Verfasst:
Dienstag 1. Juni 2010, 05:53
von Mia
Auch in unserem Garten hat es Blaumeisennachwuchs in 2 Meisenkästen gegeben. Leider habe ich den "Ausflugstermin" verpaßt. Vor vielen Jahren konnte ich beobachten, wie ca 10-12 Meisenjunge das Nest verließen. Das war unser erster Meisenkasten in der Zeit, bevor ein Kammerjäger unser Haus mit Giften kontaminierte und ich Garten und Zuhause von heute auf morgen verlor. Nach vielen Jahren versuche ich in dem Haus wieder Fuß zu fassen, aber wie vorher wird es nie wieder sein. Um so mehr bin ich viel draußen in der freien Natur und sehe viel Schönes.
Mia
Was ihr draussen so erlebt...

Verfasst:
Dienstag 1. Juni 2010, 05:58
von Mia
Hab noch was vergessen:
Gestern war ich wieder mit dem Rad in unserer Kanalstadt unterwegs. In einer kleinen Grünanlage sah ich einen weiß/dunkelgrau gefiederten Vogel, der etwa amselgroß war. Wer kennt diese Vogelart? Ich habe diesen Vogel das erste Mal hier in der Stadt gesehen. Er war leider schnell im Gebüsch verschwunden, so daß ich nur das Gefieder erkennen konnte.
Mia
Was ihr draussen so erlebt...

Verfasst:
Dienstag 1. Juni 2010, 11:13
von Energiefox
Mia meine Meckerkohlmeisen sind aus dem Nest habe das schlüpfen nicht mitgekriegt.
Ich vermisse schon das Gemecker, die Kleinen fingen schon an zu piepen wenn ich in der Nähe des Mülleimers war. Ich hab mich immer gewundert wie die es merkten, dass ich in der Nähe des Nistkasten war, ob am Schattenwurf, laut war ich nämlich meist nicht.
Leider ich kenne nur ganz wenige Vogelarten, bei mir waren vor kurzen mehrere Vögel auf dem Rasen. Die Art die ich sah hatte ich vorher noch nie gesehen, hab die aber nicht lange angeschaut sondern sogleich mein Fotoapparat geholt. Kurz bevor ich abdrücken konnte flogen die natürlich weg. Wenn ich die aber noch mal erwischen sollte bringe ich hier ein Foto.
Gruß Fox
Was ihr draussen so erlebt...

Verfasst:
Dienstag 1. Juni 2010, 12:12
von mirijam
@ Rotkehlchen
Nicht so schlimm, die Kröte wird es vermutlich nie erfahren, dass Du sie mit einem quakenden Wesen verwechselt hast.
"Unterschiede zwischen Kröte und Frosch
Klasse/Ordnung/Familie
Frosch: Lurche/Froschlurche/Echte Frösche(Rana)
Kröte: Lurche/Froschlurche/Kröten (Bufo)
Körperbau
Frosch: lange Hinterbeine
Kröte: gedrungen, kräftig, eher kurze Beine
Schnauze
Frosch: spitz
Kröte: kurz
Haut
Frosch: glatt, feucht
Kröte: trocken, mit Warzen übersät
Kieferknochen
Frosch: bezähnt
Kröte: zahnlos
Drüsen
Frosch: zwei Drüsenleisten entlang des Rückens
Kröte: auffällige Ohrdrüsen (Parotiden)
Laich
Frosch: klumpiger Gallert-Ballen
Kröte: langer, dünner, perlenkettenartige Gallertschnüre"
http://das-ist-clever.blogspot.com/2007/12/was-ist-der-unterschied-zwischen-frosch.html
Was ihr draussen so erlebt...

Verfasst:
Dienstag 1. Juni 2010, 12:19
von mirijam
@ Rotkehlchen
Dein Foto ist tatsächlich sehr gut gelungen.
Grüße Mirijam
Was ihr draussen so erlebt...

Verfasst:
Mittwoch 2. Juni 2010, 07:05
von Kira
Was ihr draussen so erlebt...

Verfasst:
Mittwoch 2. Juni 2010, 12:07
von mirijam
@ Mia
Ist es vielleicht die Singdrossel (Misteldrossel) gewesen? Sie kann sehr gekonnt und lustig pfeifen.
Singdrossel Foto:
http://www.lbv-muenchen.de/sommervogel/Singdrossel.jpg
Singdrossel Gesang:
http://www.youtube.com/watch?v=s2N9BN-mYrw
- Editiert von mirijam am 02.06.2010, 12:12 -
Was ihr draussen so erlebt...

Verfasst:
Freitag 4. Juni 2010, 14:04
von Seelchen
Also heute war ja was los..um 4.30 wurde ich wach bei offenem Fenster und hörte ständig:"Kuckuck..Kuckuck..Kuckuck und noch im Schlaf so drinnen,dachte ich es wäre mein Mann,der ja in einem anderen Raum schläft,aber da saß doch dann tatsächlich ein Kuckuck auf dem Fensterbrett....Hatte ich noch nie gesehen...
Danach wollte ich wieder einschlafen..da fingen mehrere Rehe an zu "bellen" und dann kam Willy Waschbär und stritt sich mit jemand herum...dazu setzte dann das allmorgendliche Vogelkonzert ein...war wirklich eine tolle Sache...
Heute ist auch der erste Klatschmohn im Garten aufgeplatzt aus der Kapsel..immer wieder ein Wunder der Natur und das herliche Rot mit dem schwarzen Blütenkelch innen ..eine Augenweide...jeden Tag gibt es mehr zu entdecken und das ist sooo schön...
Was ihr draussen so erlebt...

Verfasst:
Freitag 2. Juli 2010, 10:00
von Rotkehlchen 2
Gestern abend war ich noch spät mit dem Hund unterwegs und beobachtete einen
seltsamen Funkenflug in Hecken und am Waldrand. Nein, es war kein Nachbar am Grillen.
Es waren wie jedes Jahr um diese Zeit (letzte Juni Woche, 1 Juli Woche)viele,viele Glühwürmchen.
Ein schönes Naturschauspiel. Vielleicht hab ihr die seltsamen Tierchen auch schon gesehen.
Gruss Rotkehlchen.
Was ihr draussen so erlebt...

Verfasst:
Freitag 2. Juli 2010, 11:09
von Seelchen
Ja,die Glühwürmchen sind nun seit ein paar Tagen auch hier nachts am Tanzen..wirklich sehr schön...
Aber ich habe euch noch nicht von dem Waschbärbaby "Jammy" erzählt..nun uns lief ein sehr kleines Waschbärbaby zu..ja eigentlich waren es 3.Auf dem Waldweg am Abend vor 1 Woche kamen uns 3 schwarze Knäuel entgegen und die hüpften so lustig vor sich her.Ich sagte..schau mal..das sind 3 kleine Waschbären...sie kamen ganz dicht an uns,hatten wohl noch keinen Menschenkontakt gehabt.wir blieben stehen und staunten...
Und dann 1 Tag später war eins davon auf unsrer Terasse..wohl hat es unsre Spur aufgenommen und ist in der Nacht hinterher...die Mutter nicht weit und breit...
und es jammerte und jammerte..deshalb gab ich ihm den Namen Jammy...
Nun kam es in den ehemaligen Kanichenstall und bekam Wasser mit Milch zum Nuckeln und Banane.Die lutscht er mit voller Begeisterung.
Mittlerweile ist er zahm ,läuft mir im ganzen Garten hinterher und lässt sich von meinem Mann auch auf den Arm nehmen...Wenn er stark genug ist,werden wir ihn wieder auswildern....ein so lustiger,kleiner Kerl,,,unser Jammy....
Was ihr draussen so erlebt...

Verfasst:
Freitag 2. Juli 2010, 17:31
von Kira
@Seelchen,
wünsche dir und deinem Mann noch viele schöne Stunden bzw. Tage mit eurem Waschbärkind:0)
Hoffentlich klappt das dann auch mit dem Auswildern...., aber bis dahin hast du wenigstens etwas Gesellschaft und Abwechslung.
Was ihr draussen so erlebt...

Verfasst:
Dienstag 6. Juli 2010, 17:20
von Energiefox
Heut nicht nur schlechte Sachen erlebt. Vor ca. 1/2 Stunde
http://img690.imageshack.us/i/rennen.jpg/
der Hund von meiner Schwester läut gerne schnell, ich mit meinem Miniklapprad am Speichersee, der Hund zieht wie wild und die ( Bachstelzen? ) vor uns. Jedenfalls es hat Spaß gemacht.
Nehme an die Bachstelzen haben es nicht als Wettrennen angesehen, die flogen einfach vor uns her. Aber mir kam es ein wenig wie ein Wettrennen vor.
Das Kaninchen war Schießrichter nur als ich nah dran war, kriegte der Schiss und lief davon.
Sieht man nicht gut, es ist der Fleck fast in der Mitte des Bildes am Wegrand
Gruß Fox
- Editiert von Energiefox am 06.07.2010, 17:28 -
Was ihr draussen so erlebt...

Verfasst:
Dienstag 6. Juli 2010, 21:11
von Seelchen
Hallo Fox!Ich hab das Kaninchen erkannt...war ja echt klasse hinter einer Bachstelzentruppe herzuradeln...
Ich hatte gestern Libellentag:AM See bei der Hütte lag auf einmal eine 1o cm große Libelle vor mir auf dem Wasser.Sie war bewegungslos und meine Freundin und ich holten sie raus und legetn sie aufs Floß.Sie bewegte ganz langsam ihre vorderen Zangen..die Beinchen waren eingeklappt und die Flügel voller Wasser....wir streichelten sie,nannten sie "Samantha" und hauchten sie an.Es dauerte eine ganze Weile,bis sie ein beinchen nach dem Anderen ausstreckte und mit den Flügeln vibrierte.Solch ein schönes Exemplar und so groß..vielleicht eine Königslibelle..Leider kein Fotoapparat dabei...
aber es war ein herrliches Erlebnis.Als wirgingen legten wir sie ans Ufer auf ein Blätterbett...
Welche Libellen habt ihr schon gesehen??????????????
Was ihr draussen so erlebt...

Verfasst:
Donnerstag 8. Juli 2010, 15:12
von Energiefox
Seelchen,
Libellen, wollte gerade schreiben die bellen nicht, nein die sind so zappelig wie Schmetterlinge, die zu fotografieren ist schwierig und es ist mir nicht geglückt . Am Anglersee ganz bei mir in der Nähe sind welche , (hab aber keine Ahnung wie die heißen) aber recht kleine. Übrigens am See hüpften letztens, (bzw die schwammen) kleine Minifrösche rum. Also so kleinen Nachwuchs, Minifrösche habe ich noch nicht gesehen. Es waren keine Kaulquappen mehr.
Ganz bei mit in der Nähe im Wald, habe ich am 07.07.2010 2 blaue Schmetterlinge gesehen. Die waren auf einem Brombeerbusch. Wilde Brombeeren habe ich auch im Garten, man hat null Arbeit mit solchen Brombeeren, außer vielleicht ein wenig beschneiden und man kann noch ernten.
Hier ein Foto, ich hab die aber nicht deutlich fotografieren können, weil die wirklich so zappelig sind und nicht mit ausgebreiteten Flügeln auf den Blüten bleiben.
Die sind etwa halb so groß wie die üblichen Schmetterlinge .
Wer kennt die mit Namen?
http://img175.imageshack.us/i/blauerschmettetling.jpg/
Die Fotomontage es ist der selbe blaue Schmetterling, einmal aber stärker vergrößert.
Gruß Fox
- Editiert von Energiefox am 08.07.2010, 15:35 -
Was ihr draussen so erlebt...

Verfasst:
Donnerstag 8. Juli 2010, 17:45
von Kira
@Fox,
vielleicht hilft dir das hier bei der Bestimmung des Schmetterlings:0)
http://www.nabu-schorndorf.de/Fotos-Schmetterlinge.htm
Gruß Kira
Was ihr draussen so erlebt...

Verfasst:
Donnerstag 8. Juli 2010, 18:03
von Rotkehlchen 2
Hallo,
Libellen sind wirklich seltsame Lebewesen. Ich habe diese mehrfach bei der Entstehung an meinem Teich beobachtet. Der Vorgang dauert ca. 8 Stunden und beginnt am frühen Morgen damit, daß eine Larva an einem Blatt einer Wasserpflanze hochklettert und sich hier festsetzt. Dann beginnt die Libelle sich von innen heraus durch den Kopf der Larve zu befreien. Wenn dieses geglückt ist, entwickelt sie sich langsam im Zeitlupentempo zu einer Libelle. Hierbei ist mir schon manches schöne Foto gelungen.( Denn wegfliegen ist jetzt nicht möglich.) Eines davon möchte ich Euch nicht vorenthalten. Es zeigt eine Libelle, welche noch im letzten Entstehungsstadium die Flügel trocknet. Wenn ihr genau hinschaut, könnt ihr neben der Libelle noch die Hülle der Larve sehen. Diese bleibt im übrigen als leere Hülle am Blatt zurück.
Link Foto Libelle:
http://yfrog.com/5ulibellej
Gruss Rotkehlchen
Was ihr draussen so erlebt...

Verfasst:
Donnerstag 8. Juli 2010, 19:09
von Energiefox
Kira bestimmen konnte ich den Schmetterling nicht, aber tolle Fotos von Schmetterlingen. Ich hab den Schmetterling auch nicht genau beobachten können.
Versuch aber falls ich die Art noch mal sehe bessere Fotos zu machen.
Rothkelchen 2
tolles Foto hast Du gemacht. Ein wenig beängstigend der Anblick, besonders die alte Hülle unter der Libelle.
Gruß Fox
Was ihr draussen so erlebt...

Verfasst:
Donnerstag 8. Juli 2010, 20:22
von Rotkehlchen 2
Hallo Energiefox,
schaue mal auf die Seite :
http://www.naturspaziergang.de
Hier gibt es diverse Bläulinge unter Tagfalter.
Gruss Rotkehlchen
Was ihr draussen so erlebt...

Verfasst:
Donnerstag 8. Juli 2010, 20:41
von Energiefox
Rothkelchen 2,
vielen Dank für die tollen Fotos.
Mit dem Blaulink? (das Foto oben das ich gemacht habe) , solch einen Schmetterling hatte ich vorher hier noch nicht gesehen. Der sieht recht unscheinbar und klein aus.
Also 10 mal besser sind die Fotos von
http://www.naturspaziergang.de als meine Fotos von vertrocknetem Gras an Straßenrändern.
Witzig fand ich heute, ich telefonierte um ca. 17 Uhr mit einem ehemaligen Arbeitskollegen, der wohnt in Stadtnähe, aber naturnah, ich hörte im Hintergrund Vogelgezwitscher (kein Gezwitscher aus Käfighaltung, ich hab gefragt). Ich wohne direkt am Wald und in einem Dorf, aber um diese Zeit null Vogelgezwitscher, obwohl hier auch noch viele Vögel sind.
Gruß Fox
- Editiert von Energiefox am 09.07.2010, 10:54 -
Was ihr draussen so erlebt...

Verfasst:
Freitag 9. Juli 2010, 14:26
von Seelchen
Danke,Ihr Lieben..habe nun die Libelle gefunden,die wir gerettet haben..es war wohl eine Zangenlibelle wie aus dem Link.sie kommt ihr am Nächsten....
Lieber Fox..der blaue Schmetterling könnte ein blauer Eichen-Zipfelfalter sein oder oder ein Fetthenne-Bläuling sein..
Ich habe heute einen Kaisermantel(Leuchtend orangebraun mit schwarzen Flecken)gehört zu der Gruppe der Perlmuttfalter,deren Unterseite Flecken haben,die mit perlmutterglänzenden Schuppen besetzt sind.Wunderschöööönn und dann sah ich noch einen Trauermantel,der schon sehr selten geworden ist und einen Admiral gerade vorhin(schwarz mit leuchtend roter Schrägbinde und weissen Flecken in der Spitze der Vorderflügel.Er ist ein Wanderfalter,dessen Einwamderung aus dem Süden an Mai beginnt.Ich sagte zu ihm,,hallo,schön,dass du wieder da bist,du hast ja wieder eine lange Reise überstanden.
Ich bewundere seine Schönheit und Zähigkeit in dieser kaputten Welt noch so gut durchzuhalten.Die Schöpfung ist einfach unübertreffbar...solch ein zarter Flattermann übersteht eine solche Reise!!
Wer von euch hat schon mal den violetten Feuerfalter gesehen..er ist mein Favorit unter den Gauklern...
Alles Liebe von Seelchen
Was ihr draussen so erlebt...

Verfasst:
Samstag 10. Juli 2010, 23:27
von Energiefox
http://img714.imageshack.us/f/schmetterlinkwieheitder.jpg/
Also konnte den Schmetterling heute besser fotografieren. Der hat sich auf dem Rasengitterstein bei meiner Schwester am Carport gewagt. Auch ein prima Hinweis wenn pflastern, bitte solche oder ähnliche Sachen nehmen, damit die Natur noch eine Chance hat.
Wie der heißt weiß ich immer noch nicht, innen sind die Flügel einfach blau.
So wie ich es erkennen konnte, aber sicher bin ich mir nicht.
Der ist aber so zappellig und mein Fotoapparat nicht gut genug, um die Flügel von innen fotografieren zu können.
Hab da heute gewässert, vielleicht hat der nur etwas Feuchtigkeit gesucht.
Seelchen Zitat aus Deinem Beitrag....
Ich bewundere seine Schönheit und Zähigkeit in dieser kaputten Welt noch so gut durchzuhalten.Die Schöpfung ist einfach unübertreffbar...solch ein zarter Flattermann übersteht eine solche Reise!!....
Hast natürlich recht ich bin mehr Techniker, aber die Natur ist viel vollkommener als unsere Technik. Wir können und ich würde sagen müssen sogar viel mehr lernen sie zu verstehen.
Gruß Fox
- Editiert von Energiefox am 10.07.2010, 23:40 -
Was ihr draussen so erlebt...

Verfasst:
Sonntag 11. Juli 2010, 01:16
von Maria
Hallo Fox,
vielleicht ist es ja ein gemeiner Bläuling
http://www.tierportraet.ch/htm07d/blaeuling_gemeiner.php
In meinem Buch steht, dass Männchen und Weibchen unterschiedlich gefärbt sind.
"Die Unterseite ist bei beiden Geschlechtern pastellig blau bis graubraun mit
weißem Längswisch vor den rotgelben Saumflecken. Die Unterseite der Weibchen
mehr bräulich mit kräftigen Saumflecken...
Quelle: BLV Handbuch Tiere und Pflanzen
Aber sicher bin ich mir nicht, ob es "Dein" Schmetterling ist.
Wenn man bei meinem eingestellten Link alle Photos anklickt, wirkt er sehr
unterschiedlich finde ich.
Auf alle Fälle finde ich "Deinen" und den von meinem Link beide schön.
Liebe Grüsse
Maria
PS. Die Fühler sehen jedenfalls für meine Begriffe gleich aus, sie
sind beide in der gleichen Art farblich unterbrochen und abwechselnd
weiß und blau gefärbt.
Was ihr draussen so erlebt...

Verfasst:
Sonntag 11. Juli 2010, 01:51
von Maria
Die Fühler können auch abwechselnd schwarz weiß gefärbt sein, so genau
lässt sich das auf beiden Photos nicht erkennen, jedenfalls sehen sie
gleich aus und sie sind beide abwechselnd in der gleichen Weise gefärbt.
Hier habe ich noch weitere guten Links gefunden:
http://www.natur-portrait.de/fotos-1358-1-1-gemeiner-blaeuling.html
http://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/gemeiner-blaeuling-polyommatus-icarus-d562155.html
Aber der Schmetterling auf Deinem Photo sieht dennoch blauer aus, daher
weiß ich nicht genau, ob es tatsächlich ein gemeiner Bläuling ist.
Jetzt habe ich ihn!
Ich denke, es ist ein Faulbaumbläuling:
http://bit.ly/9UQHIe
http://bit.ly/cqgTKo
http://www.google.de/images?hl=&q=Faulbaumbl%C3%A4uling&rlz=1B3GGIC_de___DE340&um=1&ie=UTF-8&source=univ&ei=ggI5TIrCGtSgOJjfrIoK&sa=X&oi=image_result_group&ct=title&resnum=1&ved=0CCoQsAQwAA
Juhu!!!
Was ihr draussen so erlebt...

Verfasst:
Sonntag 11. Juli 2010, 11:33
von Energiefox
Maria vielen Dank,
ich denke Du hast mit Faulbaumbläuling recht, der sieht von Außen genau so aus wie auf dem Foto .
Meiner ist zwar etwas weißer außen, aber mein Fotoapparat bringt auch nicht immer genau sie Farben richtig rüber. Ist zwar gut das Gerät, aber kein Profigerät.
Fast vergessen die Größe passt auch, es ist ein recht kleiner Schmetterling.
Falls es mir gelingen sollte die Flügel von Innen zu fotografieren, werde ich das Foto hier bringen, Ich denke aber nicht das mit das gelingt.
Gruß Fox
- Editiert von Energiefox am 11.07.2010, 11:38 -
Was ihr draussen so erlebt...

Verfasst:
Sonntag 11. Juli 2010, 14:56
von Mia
@ mirijam:
Eine Singdrossel ist dieser Vogel nicht. Es scheint ein seltenes Exemplar zu sein, denn er ist in etwa braun-weiß gestreift und hat ein kleines Köpfchen. Zur Zeit hat er die Gesellschaft einer Amsel und hält sich vorwiegend im gleichen Revier mit Buschwerk, etwas Wiese und hohen Bäumen auf.
Mia
Was ihr draussen so erlebt...

Verfasst:
Montag 12. Juli 2010, 16:14
von Energiefox
Also hier ist gerade ein Sturm durchgezogen.
http://img685.imageshack.us/f/strum.jpg/
Die beschädigte Buche
http://img189.imageshack.us/i/buche.jpg/
Bei mir am Haus bzw. hinter dem Haus, bei einer großen Buche (ca. 65 Jahre alt) ist ein dicker Ast abgebrochen. Die Buche muss vermutlich gefällt werden. Ist jetzt nicht mehr stabil, der Stamm ist an der Bruchstelle dünner, der ist nicht akut Umsturz gefährdet, nur bei einem neuen Sturm könnt es doch so kommen.
Gut ist der ist hinten im Garten und liefert für das Haus nicht so viel Schatten. Der Baum steht auf der Nordseite des Grundstückes. Nur es muss ein Kranwagen machen, (Steiger) und da sind locker 200 bis 300 Euro fällig, allein für die Absägekosten. Das andere mache ich dann bzw. das Holz wird verkauft.
Den Preis kenne ich, weil schon mal (vor ein paar Jahren) so eine Buche durch Blitzschlag beschädigt, von der gleiche Dicke hinterm Haus bei mir gefällt werden musste.
Es ging ganz schnell, schlagartig wurde es windig und die Temperatur sank um etwa 1o Grad . Jetzt ist es wieder heiß wie vorher. Zum Glück es hat auch ganz gut geregnet.
Bei der Kirche (das Bild) die umgekippte Birke, es ist nicht so schlimm, das Foto täuscht es ist eine kleine Birke und ich glaube es wurde kaum was beschädigt.
Gruß Fox
- Editiert von Energiefox am 12.07.2010, 18:29 -