[quote]Also der große Hammer kommt ja noch. Ein Abriss eines Kernkraftwerkes ist teuer.
Oder will man die Kernkraftwerke über zig Jahre bewachen bis die Radioaktivät abgeklungen ist und das kann wenn ich mich nicht irre, Jahrtausende bedeuten.
Deshalb auch die Verlängerung der Laufzeiten, um nicht in Verlegenheit zu kommen das die gar nicht so billig sind wie immer behauptet wird.
Hier mal ein Bericht von Greifswald.
http://www.ostsee-zeitung.de/nachrichten/mv/index_artikel_komplett.phtml?SID=6bd0dee5cc2f02c4af7b1333476e32f0¶m=news&id=2843841
Gruß Fox[/quote]
Hallo Fox du hast dich um ein paar Millionen Jahre verschätzt.
Das in AKW's üblicherweise verwende U 235 hat eine HALBWERTSZEIT von "NUR" von 703,8 Mio. Jahren, das heißt, das der "Müll" nur noch halb so stark strahlt, nach weiteren 704 Millionen Jahren wieder die Hälfte usw, nun kannst du dir gerne ausrechnen, wann das U 235 ungefährlich ist, es sind ca. 17 MILLIARDEN Jahre bis es ungefährlich ist!
LG
Atom Clarissa