Eure Vorsätze fürs Neue Jahr 2012 ?

Eure Vorsätze fürs Neue Jahr 2012 ?

Beitragvon Monja » Sonntag 1. Januar 2012, 13:46

Nanu, hat noch keiner diese Rubrik eröffnet? -
Habt ihr nicht furchtbar gelitten letzte Nacht, so dass ihr es mal
loswerden möchtet?

Hier war die Ballerei schlimmer als je zuvor, naja Großstadt, eng-
stehende Häuser und Kanonenschläge die ordentlich hallten und das
ganze endlos lange; dichte Rauchschwaden, die nicht abzogen und in
einer Seniorenanlage (!) ein Schießwütiger, der ab 18 Uhr mit Revolver
aus dem Fenster nebenan knallte, - mir reichts mit den Bekloppten.
Sollen die doch in den Krieg ziehen, wenn ihnen so etwas Spaß macht.
Wie kann man das schön finden? Das ist doch krank...

Mein Vorsatz fürs Neue Jahr auf jeden Fall ein neues Haus mit fried-
liebenden und anständigen Menschen, dazu mehr Gelassenheit und endlich
wieder Humor entwickeln. Nicht mehr so empfindlich sein, schließlich war
das VOR dieser MCS ja auch nicht. Und innere Gleichgültigkeit entwickeln,
würde so gerne Qui gong oder Tai chi lernen zu disem Zweck, Yoga mache
ich ja schon, aber bringt nicht viel.

Macht jemand von euch etwas davon und kann berichten? Wie findet ihr
zu eurer Gelassenheit zurück, wenn Gestank von Parfüm oder Höllen-
Lärm wie Silvester die Nerven schier zerreißt? Kann jemand behaupten,
dass er/sie auch trotz MCS über diesen Dingen steht und sie wie ein
gesunder Mensch gut wegsteckt?

Wer mag denn von seinen neuen Vorsätzen berichten? Naklar an erster
Stelle für uns alle, gesundheitliche Besserung, welche Ideen habt ihr
dazu? Jeder noch so kleine Rat ist hilfreich für alle.

Liebe Grüße von Monja
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Eure Vorsätze fürs Neue Jahr 2012 ?

Beitragvon Twei » Montag 2. Januar 2012, 11:12

Insgesamt lebe ich recht leise.
Meine Verstärkeranlage hat nur 14 Watt (schützt vor Leichtsinn - also Unfug) einschließlich der Bassbox. Bei Überlastung verzerren die Töne. Mein Fernseher ist auf halbe Leistung eingestellt, damit ich die Lautstärkestufen besser regulieren kann.
Von 22 bis 1 Uhr hatte ich diese Geräte auf "volle Pulle" - also bis knapp zur Verzerrungsgrenze, damit sich mein Ärger über die unsinnige Ballerei in gute Laune umwandelt.
Bis ca. 1 Uhr morgens geht die Ballerei bei uns immer und die vereinzelten Nachzügler beglücken die Stadtbevölkerung so bis um 2:30 Uhr - erst dann ist an Einschlafen zu denken.

Vor dem Rauch blieb ich dieses Jahr aufgrund der leichten Südwestbrise und des anhaltenden Regens ausnahmsweise verschont (war im Jahr zuvor richtig schlimm).

Tai-chi hatte ich früher mal gelernt und einige Jahre praktiziert. Wurde mir dann zu langweilig. Da gehe ich lieber meine Runde zu den Grünbereichen oder zu meinem Kumpel in den Garten und verrichte irgendwelche einfachen Arbeiten oder auch keine.
1-3 mal täglich praktiziere ich Autogenes-Training in eine für mich angepassten Form. Dieses reicht mir zur inneren Stärkung und Findung zur Ruhe sowie Gelassenheit aus.

Etwas gegen Großstadtstress mit schlechter Luft und vielem unnötigen Krach und Lärmbelästigungen zur Mittags- und Nachtzeit kann ich kaum unternehmen. Trotzdem hatte ich mich einige Male entsprechend beschwert, was auf lange Sicht hin auch einen gewissen Erfolg brachte. Den Rest muß ich leider so hinnehmen wie es ist. Ich stehe schon extra morgens vor 6:00 Uhr früh auf, um möglichst stressfrei lüften zu können.

Ich kenne die Zeiten großen Stresses und verminderten Stresses und richte fast meinen ganzen Tagesablauf danach. Dieses werde ich dieses Jahr so fortsetzen und es als Grundbedingung hinnehmen und nicht mehr die Frage stellen "Geht es auch anders?".

Dann werde ich meine Wohnung weiterhin bewerkeln; vielleicht werde ich ja auch mal fertig? -
Feinarbeiten, einen Luftfilter bauen, ein Zimmer komplett mit Pflanzen ausstatten, sehr teure Wandfarbe kaufen, mehr ins Grüne gehen, weiterhin den Asphalthof begrünen alsauch Treppe und Keller putzen (dieses schützt mich vor Aktivitäten anderer).

Vielleicht schaffe ich es auch, im Bekanntenkreis noch weniger von meinen krankheitsbedingten Stresssituationen zu berichten, um deren Nerven zu schonen.
Benutzeravatar
Twei
Forumswisser
 
Beiträge: 3756
Registriert: Sonntag 7. August 2011, 00:30

Eure Vorsätze fürs Neue Jahr 2012 ?

Beitragvon Monja » Montag 2. Januar 2012, 18:40

Toll Twei,

bist ja, wie ich, ein richtiger Natur- Narr, hört sich alles super an
und gut durchdacht. Habe mir jetzt bei Amazon ganz spontan gleich am
1.1. für eine bessere Zukunft, 1 DVD bestellt mit Qi-Gong u. Tai-Chi,
ich hatte noch nie eine, keine Ahnung, ob ich etwas damit anfangen kann,
aber mich fasziniert so die Gelassenheit, die diese Leute ausstrahlen.
Garten habe ich nun leider nicht mehr, ja das kenne ich auch so wie du,
dass die Gartenarbeit sehr gut tut.

Liebe Grüße von Monja - na das geht hier ja sehr schleppend, hm hat sonst
keiner weiter neue gute Vorsätze, die er mit anderen hier teilen möchte,
na gut, aber schade. Ich würds interessant finden, jeder tickt ja anders.
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Eure Vorsätze fürs Neue Jahr 2012 ?

Beitragvon Twei » Dienstag 3. Januar 2012, 17:43

Hallo Monja,
was ich gestern geschrieben hatte, vermochte ich gerade eben wieder rechtzeitig zu löschen.
Also "langweilig" bedeutet für mich auch "kein Bock" oder "keine Lust".
Auf Dauer hatte ich nie jemanden gefunden, der mal mit machte.
Und ich kann auch unglaublich viele Ausreden oder sogar berechtigte Begründungen finden, weshalb ich dies und jenes nicht mehr mache oder irgendwann vielleicht wieder anfangen würde.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg und Spaß zu Deinen Trainingseinheiten.
Wenn man das 3 bis 4 mal die Woche für ca. eine halbe Stunde übt, mit einer zuvorigen 20 minütigen Aufwärm-/Auflockerunsphase, dann kann eigentlich nichts schief gehen.
"Der stete Tropfen höhlt den Stein".

Ich habe noch nie einen eigenen Garten gehabt. Mir reicht es beim Kumpel auszuhelfen. Im Hochsommer stinkt die ganze Gegend dort immer nach Holzschutzmittel, Farben, Teerdächer, Gräser- und Heckensträucherpollen, wie auch deren Blättersaft - also - was sollte ich schon mit einem eigen Garten anfangen können, außer mich dauernd darüber zu ärgern, dass ich ihn die meiste Zeit zu Meiden hätte?

mlg Twei
Benutzeravatar
Twei
Forumswisser
 
Beiträge: 3756
Registriert: Sonntag 7. August 2011, 00:30


Zurück zu CSN Cafe - Fun & Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron