Seite 1 von 1

Mein Biotop

BeitragVerfasst: Sonntag 17. Mai 2009, 15:40
von Juliane
Gestern wollte ich die letzten Birkenpollen aus der Wohnung vertreiben und habe
Frühjahrsputz gemacht. Auch, wie jedes Jahr, die Bezüge des Somerset Sofas abgezogen. Beim Abziehen der Lehnenkissen flatterten mir die Kleidermotten entgegen.

Jetzt habe ich das Sofa schon fast 20 Jahre und auch schon mal die Wollkissen ausgetauscht. Aber ich hatte dieses Jahr vergessen die Kissen im Winter mal auf dem Balkon übernachten zu lassen. Und so habe ich jetzt ein Biotop. Jetzt hilft wohl nur noch die Gefriertruhe.

Mein Biotop

BeitragVerfasst: Sonntag 17. Mai 2009, 15:50
von Maria
Oh je, so kann es gehen. Gut dass Du es noch rechtzeitig gemerkt hast, wer weiß, wenn sie sich noch weiter ausgebreitet hätten, wäre da Sofa vielleicht nicht mehr zu retten gewesen, bzw. Du hättest es neu polstern lassen müssen. Das geht mit MCS aber auch eher schlecht.

Also, sozusagen noch mal Glück gehabt, oder?

Liebe Grüsse
Maria

Mein Biotop

BeitragVerfasst: Montag 18. Mai 2009, 08:55
von Juliane
Das Sofa ist zum Glück nicht "verpolstert". Es hat ein Holzgestell und darauf liegt eine Sitzauflage und große Wollkissen. Man kann alle Teile einzeln austauschen. Zur Not könnte man sogar alle Kissen und die Sitzauflage selbst neu befüllen. Also sehr nachhaltig, das gute Stück.

Ob sich die Motten noch in der Wohnung verbreitet haben, weiss ich nicht. Aber ein paar Motten sind wahrscheinlich überall. Meine Nachbarin, die immer alles vorbeugend chemisch schützt, hatte Motten im Kleiderschrank, die ihr ein Wollkostüm angeknabbert haben.

Also ich werde mal vorsorglich Wollsachen über Nacht einfrieren.Den Rest einfach lüften in der Sonne, das mögen die Motten auch nicht.