Seite 1 von 1

Dessert; Vorsicht - Suchtgefahr

BeitragVerfasst: Dienstag 13. September 2011, 12:26
von Beobachter
Liebe Geniesser,

hier ein phantastisches Dessert-Rezept meines australischen Freundes und Profi-Kochs Grahame Perkins, mit dem ich einige Monate in einem Restaurant zusammengearbeitet habe. Ein wahrer Speedy Gonzales in der Küche und einer der ganz wenigen Männer, die ganz selbstverständlich immer zupacken.
Bitte verwendet Bio-Zutaten und wandelt alles ggf. nach Euren Bedürfnissen ab. Zucker kann auch auch Frucht- oder Rohrzucker sein; ich weiß nicht genau, was Ihr vertragt.
Kuvertüre kann auch Bio-Schokolade sein, aber mit möglichst hohem Kakao-Anteil - keine Vollmilch-Schokolade.
Besonders die Eier müssen absolut frisch sein.
Das Olivenöl muss von höchster Qualität sein.
Grand Marnier kann man weglassen.
Nach Fertigstellung alles gut kühlen; Kühlkette sollte nicht unterbrochen werden wegen der verwendeten rohen Eier!

Also:

Orange Chocolate
(Grahame Perkins, Australien)

Mousse au chocolate:
(für ca. 6 Personen)

4 Eier getrennt
200 g bittere, dunkle Kuvertüre
100 g Zucker
150 ml gutes Olivenöl

Kuvertüre im Wasserbad auflösen,
Eiweiße mit dem Zucker steif schlagen,
Eigelbe schaumig schlagen, ganz langsam das Olivenöl einlaufen lassen, cremig schlagen (wie Majonnaise), dann die Kuvertüre unterziehen, zum Schluß die Baisermasse unterheben,
kühlstellen



Orangensauce:

1/2 l frisch gepresster Orangensaft
etwas Speisestärke
etwas brauner Zucker
Orangenzesten (nur die Schale ohne das Weiße)
Rosmarinnadeln
Grand Marnier

Pistazienkerne
Orangenfilets
Minze-Blättchen

Saft aufkochen,
Rosmarinnadeln, Zesten und Zucker dazugeben, mit Speisestärke etwas binden,
zum Schluß mit Grand Marnier parfümieren


Ausgarnieren:

Pro Portion 2 Nocken Mousse abstechen, mit Sauce umgießen, mit Orangenfilets, Pistazien und Minze garnieren


Ich garantiere Euch, Ihr wollt nichts anderes mehr ... :-)
Und es nicht viel Arbeit und ruckzuck fertig.

Liebe Grüße
Beobachter

Dessert; Vorsicht - Suchtgefahr

BeitragVerfasst: Dienstag 13. September 2011, 14:21
von Juliane
Bei MCS


Rosmarinnadeln
Grand Marnier
Minze-Blättchen
Orangenschale

besser weglassen.

Dessert; Vorsicht - Suchtgefahr

BeitragVerfasst: Dienstag 13. September 2011, 15:01
von Drella
Ich habe eine Menge Allergien und kann nicht viele Nahrungsmittel essen.
Mir ist es eine Freude für meine Familie zu kochen. Ich sehe es als ein kleines Dankeschön, weil sie den ganzen Tag auf mich Rücksicht nehmen müssen.

Vielen Dank lieber Beobachter, Dein Rezept hört sich spannend an und es wird die nächste Überraschung werden.

Dessert; Vorsicht - Suchtgefahr

BeitragVerfasst: Dienstag 13. September 2011, 15:26
von Zdenka
Bei mir ist es ähnlich, ich kann nicht viel essen.
Mit den Jahren bin ich zum Improvisierungskünstler geworden.
Kein Kochrezept wird so gekocht wie es im Kochbuch steht, ich ändere eigentlich immer etwas ab, bzw. passe es an meine Allergien an.

Beim Lesen des Rezepts ist mir das Wasser im Mund zusammengelaufen und ich bin schon am grübeln wie ich es umwandele.
Tolle Idee und ich bedank mich beim Beobachter für's Einstellen:)

Dessert; Vorsicht - Suchtgefahr

BeitragVerfasst: Dienstag 13. September 2011, 17:14
von Beobachter
Liebe Geniesser,

Ihr müsst das Rezept nach Euren Bedürfnissen abwandeln.
Jeder hat ja andere Allergien und Unverträglichkeiten; und wie man sich individuell darauf einstellt, wissen die Betroffenen selbst am besten.
Da kann man keine Ratschläge geben.

Trotz aller täglicher Widrigkeiten sollte man seine Genussfähigkeit und Lebensfreude und auch seinen Humor nicht verlieren.
Ich spreche da auch aus eigener Erfahrung ...

Viel Spass beim Ausprobieren des Rezepts.

Liebe Grüsse
Beobachter