Ein bundesweiter Veggie-Tag ?

Ein bundesweiter Veggie-Tag ?

Beitragvon Twei » Donnerstag 28. Februar 2013, 18:45

[quote]Fleischfreie Tage: Vegetarier missionieren Deutschlands Fleischesser

Von Susanne Schäfer

Deutsche Vegetarier-Initiativen fordern einen komplett fleischfreien Tag pro Woche, die Grünen schließen sich der Bewegung an. Manche Firmen verordnen ihren Kantinen bereits solche Veggie-Tage. Gut gemeint, sagen Ernährungswissenschaftler - aber riskant...

...Die Idee dahinter: das Klima schonen, ein Zeichen gegen Massentierhaltung setzen, die Gesundheit der Deutschen fördern....[/quote] ausführlicher http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/vegetarier-fordern-einen-fleischfreien-tag-pro-woche-a-884786.html
Benutzeravatar
Twei
Forumswisser
 
Beiträge: 3756
Registriert: Sonntag 7. August 2011, 00:30

Ein bundesweiter Veggie-Tag ?

Beitragvon Twei » Donnerstag 28. Februar 2013, 18:52

Aufklärung finde ich gut, tierfreundlichere und biologische Fleischproduktion und demnach teurere auch, aber einen fleischfreien Tag AUFDIKTIEREN finde ich daneben.

mfg ein Vegetarier
Benutzeravatar
Twei
Forumswisser
 
Beiträge: 3756
Registriert: Sonntag 7. August 2011, 00:30

Ein bundesweiter Veggie-Tag ?

Beitragvon Clarissa » Donnerstag 28. Februar 2013, 19:40

Und ich kann gar nicht soviel Gemüse und Obst essen wie ich gerne möchte. Meine Fructoseintoleranz vergällt mir dieses Vergnügen. Ich muss gezwungener Massen Fleisch und Reis oder Nudeln essen ab und zu etwas Fisch und ein klein wenig grünes Gemüse. Ist mir eigentlich viel zu wenig aber 2 Esslöffel Bohnen oder 5 Brokkoliröschen, ein Artischockenboden, ein kleiner Chicorée... Ich würde mich so gerne an einer großen Schüssel Salat mit allem oder ein Gemüsepfanne so richtig satt essen.

Die 5 Brokkoliröschen wollen schon wieder mittels Durchfall den Körper verlassen, schade es hat so gut geschmeckt.
- Editiert von Clarissa am 28.02.2013, 18:41 -
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Ein bundesweiter Veggie-Tag ?

Beitragvon Sileah » Donnerstag 28. Februar 2013, 19:51

Als Anregung finde ich es gut, aber es würde wahrscheinlich ähnlich unpopulär sein, wie der TV-freie Tag, der von einem Bundespräsidenten (?) gefordert wurde.

Ich finde, das Buch und die Interviews mit Karen Duve http://www.amazon.de/Anst%C3%A4ndig-Essen-Selbstversuch-Karen-Duve/dp/344247647X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1362073539&sr=8-1 viel effektiver. Sie sagt, es wäre schon ein riesiger Fortschritt, den Fleisch/Wurstkonsum zu begrenzen.

Was ich aber nicht schlecht finde, sind Veggie-Tage bei Kantinen. Allerdings müsste der Koch auch zeigen, dass fleischfrei nicht lustfeindlich sein muss, sondern durchaus lecker sein kann.

Allerfeinste ;-) Grüße einer Noch-Nicht-Vegetarierin
- Editiert von Sileah am 28.02.2013, 19:20 -
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00


Zurück zu Umwelt / Umweltprojekte / Umweltschutz

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron