Seite 1 von 1

Kohlendioxydausstoß / CO2-Emissionen in Deutschland

BeitragVerfasst: Samstag 6. März 2010, 08:31
von Karlheinz
Der Kohlendioxydausstoß Deutschlands war 2009 geringer als zuvor

Er sank nach Angaben des Bundesumweltamtes um etwa 80 Millionen Tonnen. Das ist ein Minus von 8,4 Prozent. Die Reduktion geht vor allem auf den geringeren Strombedarf der Industrie infolge der Wirtschaftskrise zurück. Die Energieversorger erzeugten weniger Strom und verzichteten vor allem darauf, Steinkohle zu verfeuern. Im Vergleich zum Vorjahr sank der Verbrauch von Steinkohle für die Stromerzeugung um 12,5 Prozent, der von Braunkohle um 3,2 von 100. Die Umweltprämie - inoffiziell auch Abwrackprämie genannt - hatte dagegen keine spürbare Auswirkung auf den CO2-Ausstoß. Das deckt sich mit einer Untersuchung des Instituts für Energie- und Umweltforschung in Heidelberg, IFEU. Deren Forscher hielten fest, dass die neu gekauften Autos zwar weniger verbrauchten als die verschrotteten, für eine spürbare Reduktion des CO2-Ausstoßes habe das Förderprogramm aber nicht gereicht. [gät]


http://www.dradio.de/dlf/meldungen/forschak/1138228/

Deutsche CO2-Emissionen steigen auch 2013

BeitragVerfasst: Donnerstag 8. Mai 2014, 20:11
von Kira
www.spiegel.de
09.11.2013

Trotz Energiewende: Deutschland stößt 20 Millionen Tonnen mehr CO2 aus als im Vorjahr
Die Energiewende macht die Bundesrepublik bislang nicht grüner. Deutschland dürfte 2013 gut zwei Prozent mehr Klimagas CO2 ausstoßen als im vergangenen Jahr. Ein Grund ist die lange Heizperiode. Dazu lassen die Konzerne ihre alten Kohlemeiler einfach weiterlaufen. ...

http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 32647.html


faz.net
09.11.2013
von Andreas Mihm

Treibhausgas
Deutsche CO2-Emissionen steigen auch 2013

Seit 1990 sind Deutschlands Treibhausgas-Emissionen immer weiter gesunken. Aber das ändert sich jetzt. ...

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/w ... 55296.html

Treibhausgas: CO2 erstmals dauerhaft über Rekordschwelle

BeitragVerfasst: Dienstag 27. Mai 2014, 11:30
von Kira
spiegel.de
26.05.2014
dpa

Treibhausgas: CO2 erstmals dauerhaft über Rekordschwelle

Die Kohlendioxid-Werte eilen weiter von Rekord zu Rekord. Über der Nordhalbkugel lag die CO2-Konzentration erstmals einen ganzen Monat lang über dem symbolischen Schwellenwert von 400 Teilen pro Million. Im Pazifik sah es ähnlich aus. ...


http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... um=twitter