BUND: „Biosprit“ ist keine Lösung

BUND: „Biosprit“ ist keine Lösung

Beitragvon Ellson » Donnerstag 12. Januar 2012, 12:58

Pressemitteilung vom 12. Januar 2012

„Biosprit“ ist keine Lösung für klimaschädliches Fliegen und verschärft Lebensmittelknappheit

Berlin: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und sein internationales Netzwerk Friends of the Earth (Freunde der Erde) haben die Fluggesellschaften aufgefordert, sogenanntes „Biokerosin“ künftig nicht mehr in Flugzeugen einzusetzen. Bei den Testreihen, die Lufthansa jetzt mit einem Flug von Frankfurt nach Washington abschließe, seien bereits große Mengen potentieller Nahrungsmittel durch die Düsentriebwerke der Airbusse gejagt worden, sagte der BUND-Verkehrsexperte Jens Hilgenberg. “In Afrika und anderswo hungern Millionen und die Fluggesellschaften hängen sich auf Kosten dieser Menschen ein grünes Mäntelchen um. Das dürfen wir nicht akzeptieren”, sagte Hilgenberg.

Lufthansa habe erklärt, den Einsatz von Biosprit ausbauen zu wollen, sobald genügend zertifizierte Rohstoffe zur Verfügung stünden. Auf der Suche nach Alternativen zum klimaschädlichen Flugbenzin liebäugelten auch Airlines wie KLM, Air France und British-Airways mit Agro-Kerosin, sagte Hilgenberg. Der BUND-Experte forderte stattdessen eine Reduzierung der Flugbewegungen und die drastische Verbesserung der Effizienz der Flugzeugtriebwerke.

Die Pläne, im europäischen Luftfahrtsektor einen Teil des herkömmlichen Kerosins zu ersetzen, würden bis 2020 zu einem jährlichen Mehrbedarf von rund zwei Millionen Tonnen Agro-Sprit führen. Für dessen Produktion würde nach Untersuchungen von Friends of the Earth eine landwirtschaftliche Fläche von bis zu 3,5 Millionen Hektar benötigt. Dies entspräche einer Fläche von der Größe Belgiens.

Geert Ritsema von Friends of the Earth Niederlande: “Agro-Kerosin ist mitnichten die grüne Revolution der Luftfahrt. Die Flugindustrie strebt nach größerer Unabhängigkeit vom Öl und wird damit zum Konkurrenten in der weltweiten Lebensmittelproduktion. Bereits heute wird durch den Anbau von Jatropha in Indonesien und Mosambik die Nahrungsmittelproduktion verdrängt. Wenn der Anteil von Agro-Kerosin substantiell zunimmt, sind die Folgen für die Menschen im globalen Süden unvorhersehbar.”

Hinzu komme, dass der Einsatz von Agro-Kerosin in Flugzeugen keinesfalls klimaneutral sei, wie von Airlines und Flugzeugherstellern oft kolportiert. Neben Emissionen, die durch Anbau, Herstellung und Transport der Ausgangsstoffe für den Agro-Sprit entstünden, führe dessen Verbrennung in den höheren Schichten der Erdatmosphäre zur Emission von Stickstoffoxid, Wasserdampf und Feinstaub, die in der Summe ebenso schädlich seien wie das Klimagift Kohlendioxid.

„Die Lufthansa behauptet zwar, ihre Testreihe hätte zum Klimaschutz beigetragen. Dabei ignoriert sie aber einen Großteil der Emissionen und deren Wirkungen in der Atmosphäre”, sagte Hilgenberg. „Neben effizienteren Motoren, leichteren Flugzeugen und optimierten Flugplänen gibt es nur einen Weg zur Verringerung der Klimawirksamkeit des Flugverkehrs: Die generelle Reduzierung der Flüge. Dafür gibt es beispielsweise auf innereuropäischen Strecken die umweltfreundliche Alternative der Bahn“, so der BUND-Experte.
Ellson
Newcomer
 
Beiträge: 17
Registriert: Sonntag 21. August 2011, 16:03

BUND: „Biosprit“ ist keine Lösung

Beitragvon Clarissa » Donnerstag 12. Januar 2012, 13:30

Ja macht mal so weiter, dieses Jahr war das erste mal das Deutschland Getreide auf dem Markt kaufen musste weil für Nahrung nicht genug da ist. Wir haben jahrelang Getreide exportieren können aber dank Bio-Sprit, Gas-,Biomasse Blockkraftwerke und Co. reicht es nicht mehr und wir müssen auf dem Weltmarkt dazu kaufen. Ich könnte kotzen wenn ich diese Lügen dauernd höre. Als erstes sollte es für Lebensmittel da sein und wenn dann wirklich etwas übrig bleibt, was kaum geschehen dürfte (Afrika, Asien) dann ja dann könnte man darüber nachdenken daraus etwas Energie zu machen.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

BUND: „Biosprit“ ist keine Lösung

Beitragvon Husky » Freitag 13. Januar 2012, 11:19

Testphase beendet: Kein Biosprit mehr bei Lufthansa

Mit Biosprit wurde sechs Monate lang der Airbus 321 auf der Strecke Hamburg-Frankfurt teilweise betankt. Damit ist jetzt Schluss - obwohl die Testphase laut Lufthansa problemlos verlaufen ist....
http://www.fr-online.de/wirtschaft/testphase-beendet-kein-biosprit-mehr-bei-lufthansa,1472780,11421760.html
Husky
Besserwisser
 
Beiträge: 325
Registriert: Samstag 6. März 2010, 18:16


Zurück zu Umwelt / Umweltprojekte / Umweltschutz

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron