Seite 1 von 1

Urteil: Sauerstoff bei MCS

BeitragVerfasst: Mittwoch 2. Mai 2012, 18:35
von Wobbel
Das Sozialgericht Berlin fällte ein Urteil hinsichtlich Sauerstoffversorgung bei MCS.
Das Urteil wurde nicht rechtskräftig.
Einige Fakten sind interessant und dass der Eintrag am 04.03.2012 aktualisiert wurde.

Sozialgericht Berlin Urteil vom 12.04.2007
(nicht rechtskräftig) Sozialgericht Berlin S 82 KR 1419/03
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 9 KR 439/07


Urteile » SozG Berlin » S 82 KR 1419/03

Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 12. April 2007 wird zurückgewiesen.
Außergerichtliche Kosten sind nicht zu erstatten. Die Revision wird nicht zugelassen

Tatbestand:
Die Beteiligten streiten um die Versorgung der Klägerin mit Hilfsmitteln zur Sauerstoffversorgung. Die 1954 geborene Klägerin leidet an MCS (Multiple Chemical Sensitivity). Diese Krankheit äußert sich – so die von der Klägerin eingereichte ärztliche Bescheinigung des Facharztes für Pharmakologie und Toxikologie Professor Dr. L vom 2. April 2003 – in verschiedenen Allergien und Überempfindlichkeiten gegenüber einer Vielzahl besonders geruchsintensiver Chemikalien sowie physikalischer Reize. Bei Kontakt zu derartigen Noxen, der oftmals für die Klägerin weder vorhersehbar noch vermeidbar sei, treten starke belastende Beschwerden auf wie Atemprobleme, Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindel, allgemeine Hinfälligkeit, Schmerzzustände und variable psychische Störungen, die zum Teil mehrere Tage anhalten können und das Befinden erheblich einschränken. Die notwendige Karenz vor Expositionen gegenüber der Vielzahl von Noxen ist kaum einzuhalten, eine ursächliche Therapie derartiger Unverträglich-keitsreaktionen ist nicht bekannt...

http://www.jusmeum.de/rechtsprechung/urteil/sozg_berlin/a8ed21975784e913f7602fd017649aa9b222f05dcdbed49511d5d5e09dc3594f

Urteil: Sauerstoff bei MCS

BeitragVerfasst: Mittwoch 2. Mai 2012, 18:49
von Clarissa
dank unfähiger anwälte verloren. gutachtern des mdk die eigentlich gar keine gutachten abgeben hätten dürfen, weil niemand beim mdk sich mit mcs auskennt.

das war meine klage, aber leider ging es mir am lsg-termin so schlecht das ich nicht selber hin konnte, sonst wäre da vielleicht noch etwas anderes bei heraus gekommen.

Urteil: Sauerstoff bei MCS

BeitragVerfasst: Mittwoch 2. Mai 2012, 19:55
von Thommy the Blogger
Das ist traurig Clarissa.

Aber Nichts desto Trotz, lass uns das Thema mit in den MCS-Aufklärungsmonat Mai nehmen.
Es wäre nämlich das Mindeste, dass man etwas Sauerstoff zum Atmen bekommt,
wenn die Luft nicht mehr ohne schwere gesundheitliche Reaktionen atembar ist.

Urteil: Sauerstoff bei MCS

BeitragVerfasst: Mittwoch 2. Mai 2012, 22:55
von Peri
Gehört Luft zum Atmen nicht zu den Grundrechten?

Urteil: Sauerstoff bei MCS

BeitragVerfasst: Mittwoch 2. Mai 2012, 22:58
von Clarissa
nur wenn andere dafür nicht zahlen müssen.

Urteil: Sauerstoff bei MCS

BeitragVerfasst: Mittwoch 2. Mai 2012, 23:11
von Harry Voss
Verschmutzte Luft ist teuer. Sie kostet jährlich Menschenleben, Gesundheit und Produktivität.
Menschen wie Clarissa etwas saubere Luft zum Atmen zu verwehren ist meiner Meinung nach ein VErstoss gegen die Menschenrechte
und gegen das Recht auf körperliche Unversehrtheit.

Urteil: Sauerstoff bei MCS

BeitragVerfasst: Sonntag 6. Mai 2012, 08:52
von Mia
Kannst Du in die Revision gehen? Es gibt doch MCS-Patienten, die transportable und stationäre Sauerstoffanlagen von ihren KKs bezahlt bekommen haben.

Mia

Urteil: Sauerstoff bei MCS

BeitragVerfasst: Sonntag 6. Mai 2012, 09:19
von Kira
@Mia,

[quote] Es gibt doch MCS-Patienten, die transportable und stationäre Sauerstoffanlagen von ihren KKs bezahlt bekommen haben.[/quote]

wie,wo und mit welchen Begründungen??

Urteil: Sauerstoff bei MCS

BeitragVerfasst: Montag 7. Mai 2012, 07:34
von Mia
Das versuche ich, genauer zu erfragen.

Mia