MAK-Werte & Chemikaliensensibilität

MAK-Werte & Chemikaliensensibilität

Beitragvon Infoportal für Chemi » Samstag 17. März 2007, 23:24

MAK-Werte / toxische Polyneuropathie & Enzephalopathie
"Bis heute lassen sich weder für die Induktion einer Allergie (Sensibilisierung) noch für die Auslösung einer allergischen Reaktion beim Sensibilisieren allgemein gültige, wissenschaftlich begründbare Grenzwerte angeben. ... Für die Auslösung .... sind niedrigere Konzentrationen ausreichend als für die Induktion. Auch bei Einhaltung der MAK-Werte sind Induktion oder Auslösung nicht sicher zu vermeiden".

Auch für Lösungsmittel-Gemische existieren keinerlei MAK-Werte !

DAS ist auch der SUVA bekannt, zumal in einem Gerichtsurteil eines Eidgenössischen Versicherungsgerichtes erst kürzlich der SUVA nahegebracht wurde, dass international heutzutage Lösungsmittel-gemische wesentlich anders beurteilt werden müssen aufgrund der verursachten toxischen Polyneuropathie und Enzephalopathie.
Infoportal für Chemi
 

MAK-Werte & Chemikaliensensibilität

Beitragvon Janik » Dienstag 8. Mai 2007, 20:42

Für einen Induktionsmechanismus braucht es eben nur eine Chemikalie,
die einen solchen Mechanismus anstößt. Dominoeffekt.
Mit Allergie hat das nichts zu tun, völlig anderer Mechanismus.
Beides ist bekannt.
Janik
Forenlegende
 
Beiträge: 1603
Registriert: Montag 15. August 2005, 11:52


Zurück zu Bescheide / Urteile

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron