Prozeß Landgericht Verden / Zivilkammer

Prozeß Landgericht Verden / Zivilkammer

Beitragvon Kai61 » Sonntag 28. Oktober 2007, 11:32

Hallo.....

Eine kleine Rückmeldung von mir an alle bezüglich meiner Sache gegen das Möbelhaus Chalet. Es geht hier um Erkrankungen durch Lösungsmittel aus den besagten Möbelstücken.

1. Meine Strafanzeige wegen Fahrlässiger Körperverletzung / der Tatbestand der Vergiftung § 229 STGB wurde im STGB gestrichen/ gegen die Firma wurde erst nach ca. 2,5 Monaten dem zuständigen Sachbearbeiter beim Landgericht zugesteuert. Vorher schien es so, dass niemand für die Sache verantwortlich war. So wanderte dann meine Akte von Verden nach Münster....von Münster nach Verden..und dann wieder nach Münster zurück. Dann endlich wurde ein zuständiger Staatsanwalt mit der Sache beauftragt. Etliche Wochen später dann zu unserer aller Überraschung ein Einstellungsbescheid der STA mit dem Hinweis, die Sache unterliege keinem öffentlichen Interesse!

Ich wurde wieder mal eines besseren belehrt...dachte ich doch, dass der Bereich der Umweltstraftaten einen besonderen Stellenwert in Deutschland hat. Selbst an den Universitäten studieren Studenten dieses Spezialgebiet als Wahlfach im Bereich der Rechtswissenschaften. Aber woran liegt es, dass solche Strafanzeigen eingestellt werden? Ich kann dem nicht mehr folgen.......sorry

Ich legte daraufhin beim OLG Hamm Widersprich gegen die Verfügung ein mit dem Argument, dass unsere Vergiftung durch Presse und Medien einem großen Spektrum in Deutschland bekannt geworden war. Pro7 / Sat1 / NDR / Radio Bremen hatten über die Sache berichtet. Außerdem hatten sich einige Kunden der Firma per Email bei mir gemeldet mit dem Hinweis, dass auch Sie vermuten, durch die besagten Möbel krank geworden zu sein. Nun warten wir ab, wie das OLG Hamm entscheiden wird. Sollte ich dennoch wieder unerwartend eine Verfahrenseinstellung bekommen, werde ich die Angelegenheit mit aller Konequenz dem Bundesumweltminister vortragen.

2. Endlich können wir hoffen, denn am 07.11.2007 beginnt der Zivilprozeß gegen die Beklagte vor dem Landgericht Verden!

Es sei noch anzumerken, dass die Firma trotz aller Gegenbeweise den gerichtlichen Weg geht und aktuell alles abstreitet. Ihre Möbel wären alle in Ordnung und es würden keine anderen Fälle in Deutschland geben. Ich selbst hätte die Möbel kontaminiert...es würden andere Quellen im Hause sein, die mich vergiftet haben....ich bin über diese Aussagen einfach nur noch sprachlos...

Ich halte Euch auf dem laufenden..........

PS: Sollten einige meine Geschichte nicht kennen, so verweise ich auf meine Homepage Toxin.repage2.de (bitte ohne http://www.)

Bis dann...Kai
Kai61
 

Prozeß Landgericht Verden / Zivilkammer

Beitragvon Konstantin » Sonntag 28. Oktober 2007, 13:46

Hallo Kai,

was Dir passiert ist unfassbar und kann nicht akzeptiert werden.
Die Bürger unseres Landes haben das Recht zu erfahren, daß
Firmen bewusst vergiftetes Zeug anbieten und das in diesem Fall
für teuer Geld!

Ich drücke Dir die Daumen,
Konstantin
Konstantin
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 787
Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 20:50

Prozeß Landgericht Verden / Zivilkammer

Beitragvon Betty Zett » Sonntag 28. Oktober 2007, 21:41

Ich fass es nicht...
Betty Zett
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 440
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 18:07

Prozeß Landgericht Verden / Zivilkammer

Beitragvon Lawya » Montag 29. Oktober 2007, 10:09

Ich habe den Eindruck, es werden vorrangig "einfache Delikte" verfolgt, wie z.B. "nicht angegurtet" und so. Aus statistischen Gründen.
Lawya
 


Zurück zu Bescheide / Urteile

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron