Seite 1 von 1
Toxische Schäden - Anwalt gesucht

Verfasst:
Montag 20. Oktober 2008, 09:05
von Distelfink
Mein Fall wird jetzt vor Gericht gehen.
Ohne Anwalt wird nichts laufen. Meine Frage an Euch: Wer ist zu empfehlen?
Ich habe ein wenig gespart, aber Riesensummen kann ich nicht zahlen und viel dazusparen
werde ich wohl auch nicht mehr können, weil arbeiten nicht mehr geht.
Toxische Schäden - Anwalt gesucht

Verfasst:
Montag 20. Oktober 2008, 09:53
von Maria
Hallo Distelfink,
hast Du eine Rechtsschutzversicherung?
Wenn nicht, dann kann ich Dir nur dringend raten, vor weiterem aktiv werden eine abzuschließen, denn es lohnt sich. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Du dann nur die Differenz zwischen dem Tarif, den die Rechtsschutzversicherung an den Anwalt übernimmt, und dem tatsächlichen Honorar des Anwalts (das ist meistens höher, gerade bei Fachanwälten, die sich mit MCS auskennen), zahlen musst. Ansonsten kann es teuer werden, hauptsächlich dann, wenn Du ein Gegengutachten in Auftrag geben musst.
Viele Grüsse
Maria
Toxische Schäden - Anwalt gesucht

Verfasst:
Montag 20. Oktober 2008, 10:11
von Monja
Hallo Distelfink,
ich habe 4 Jahre gegen die BfA geklagt und damals keinen Pfennig
bezahlt, da ich zu der Zeit als Halbtagsbeschäftigte ergänzende
Sozialhilfe bekam. Hast du nicht diese Möglichkeit? Sobald man
Geld vom Amt bekommt, auch Hartz-4, hat man Anspruch drauf. Der
Anwalt war trotzdem sehr engagiert,
herzlichst Monja
Toxische Schäden - Anwalt gesucht

Verfasst:
Montag 20. Oktober 2008, 12:14
von Kerstin
Hallo Monja,
wie hast Du das nur geschafft - vier Jahre gegen die BfA im Klageverfahren? Wahrscheinlich hattest Du gerade noch einen glücklichen Zeitpunkt, da Du auch noch halbtags arbeiten konntest. Welchen Anwalt hattest Du? (Kannst mir gerne auch ne PM schicken) Ich gönne es Dir von Herzen, das Du das durchbekommen hast und ich freue mich mit jedem, der seine Rente durchkriegt. Denn es ist wirklich sehr hart mit MCS im Alltag klar kommen zu müssen.
Bei mir war es leider so, dass ich den Rentenantrag für mein Befinden zu spät gestellt habe und zu lange versucht hatte irgendwie doch noch durchzuhalten. Es dauert ja auch eine ganze Weile bis man endlich weiß, was MCS ist und bis man an einen guten Arzt gerät, der das auch diagnostizieren kann. MCS ist bei mir inzwischen zu stark ausgeprägt und die Erschöpfung ist so massiv, dass ich das Klageverfahren nicht mehr schaffe. Ich kann hier jedem nur raten rechtzeitig die Krankheitssymptome bei erfahrenen Umweltmedizinern abklären zu lassen. Ich weiß, das sagt sich leicht. Ist aber äußerst wichtig.
Liebe Grüße von Kerstin
Toxische Schäden - Anwalt gesucht

Verfasst:
Montag 20. Oktober 2008, 14:50
von Monja
Nee, nee, liebe Kerstin,
Rente wurde abgelehnt, weil ich die von der BfA ziemlich agressiv
"verlangte" Psychiatrische Klinik 6 Wochen in der Ex- DDR ablehnte,
die darum dann sagte: Rente wird wegen "mangelnder Mitarbeit" ab-
gelehnt. Da sitzen offenbar Mitarbeiter, die den Schuss nicht gehört
haben oder gezwungen werden, sich doof zu stellen, das darf hier auch
ruhig jemand von der Rentenanstalt lesen. Nach Ablehnung habe ich dann
Widerspruch eingelegt und bis zur Gerichtsverhandlung dauerte es 4 Jahre.
Die war allerdings mehr so ein Kaspertheater, keiner hatte Ahnung von MCS
aber alle ne Meinung. Natürlich ne falsche. Ohne die starke Unterstützung
eines damaligen Sozialarbeiters hätte ich diesen Wahnsinn gar nicht durch-
gestanden, allein schon die üblen Drohbriefe der BfA und das Dummgeschwätz
der Gutachter, die mir belanglose Krankheiten andichteten, die ich noch
niemals hatte, wie Inkontinenz und Krampfadern und all solchem Blödsinn, aber
dafür die MCS ignorierten. Wenn ich die teils 15 Seiten Gutachten las, musste
ich manchmal auf Seite 1 nachsehen, ob es sich überhaupt um "mich" handelt,
da ich mich darin in keinster Weise wiederfand und die Worte im Mund umge-
dreht wurden. Die Untersuchungen bei den Gutachtern hatten eher was mit
Kindergarten zu tun, im Hemdchen auf und ab gehen, erzählen, ob man seine
Mutter geliebt hat und wo und warum man sich sowas wie MCS angelesen hat.
Warum ich wegen einer lächerlichen Geruchsstörung einen Begleiter in die
Großstadt brauchte usw. Man könnte, wenns nicht so traurig wäre, einen Comix
drüber schreiben, so wenig Ernsthaftigkeit...
Der Anwalt nützt dir nichts, es war auf dem Lande, er hatte vorher noch nie
von MCS gehört, aber sich als einziger super eingelesen und mir zugehört,
sowie meinem Sozialarbeiter, dem MCS bekannt war. Hätte das mein Staatsanwalt
oder Richter ebenfalls getan, wäre die Rente genehmigt worden, denke ich.
Naja, mich regt das Thema immer wieder sehr auf, wie man vielleicht merkt,
ich musste mich in meinem Leben noch nie mit solch sinnlosen Leuten abgeben
und hoffe, dass ich es auch nie wieder muss. Eine Gutachterin des Gesund-
heitsamtes wurde immerhin sogar entlassen, nachdem ich bei ihr war, jaja,
wir haben damals mächtig gekämpft. Sie hatte mich nämlich zusammengebrüllt
und da war ich nicht die Erste bei ihr.
Intelligenz und Herzensbildung ist mir in jenen Kreisen so gut wie nie
begegnet. Gerechtigkeit sowieso nicht. Naja und Kompetenz bezüglich MCS
ja nun ganz und gar nicht. Manche stellten sich sogar nett, aber in den
Gutachten standen plötzlich ganz andere Sachen, was auf deren Falschheit
schließen lässt, sowas akzeptier ich ja nur gar nicht.
Herzlichst Monja
Toxische Schäden - Anwalt gesucht

Verfasst:
Dienstag 21. Oktober 2008, 12:15
von Kerstin
Hallo Monja,
ja es ist wirklich schwierig mit den Ämtern und Behörden. Ich kann aus Erfahrung auch sagen, dass einige sich uns gegenüber auch "nett" und "verständnisvoll" verhalten haben. Doch im Gutachten stand dann doch was ganz anderes. Es wiederholt sich also immer wieder neu. Ist eigentlich furchtbar. Da bin ich doch froh, dass ich das Klageverfahren nicht gemacht habe, obwohl es richtig gewesen wäre. Das klingt zwar sicherlich jetzt blöd, ein hin und her, ein für und wider. Ist aber leider so. Es wird wohl auch ohne Rente irgendwie weitergehen - muss es ja. Ich hoffe, dass sich mein Befinden irgendwann wieder etwas stabilisieren wird.
Danke für Deine Antwort.
Liebe Grüße von Kerstin
Toxische Schäden - Anwalt gesucht

Verfasst:
Mittwoch 22. Oktober 2008, 11:06
von Pennylane
Eine Rechtschutzversicherung tritt immer erst ab dem Abschlussdatum
für einen Schadensfall ein. Liegt er davor, braucht sie nicht zu zahlen.
Toxische Schäden - Anwalt gesucht

Verfasst:
Mittwoch 22. Oktober 2008, 11:14
von Clarissa
abschlussdatum und mindestens 3 monate wartezeit, ich hatte damals eine abgeschlossen und genau 1 tag nach der wartezeit trat ein rechtsfall ein, da haben sich gedreht und gewunden aber sie standen dann doch für ein.
Toxische Schäden - Anwalt gesucht

Verfasst:
Donnerstag 23. Oktober 2008, 09:04
von MaryBee
Hallo Distelfink,
so wie Dir die anderen Forumsmitglieder schon geschrieben haben, ist eine Rechtsschutzversicherung sehr wichtig, denn sonst laufen die Kosten ins Uferlose.
Bei der Auswahl der Rechtsschutzversicherung auf Wartezeiten achten. Einige Rechtsschutzversicherungen decken auch schon das Vorverfahren/Widerspruchsverfahren ab.
Vorab kannst Du die Fachanwälte auch anrufen und Dir in etwa einen Kostenvoranschlag geben lassen, um zu sehen welche Kosten auf Dich zukommen und
welchen Teil davon die Rechtsschutzversicherung zahlen würde.
Als Rechtsanwalt kann ich Herrn Krahn-Zembol empfehlen.
Viel Erfolg!
MaryBee