fibromyalgie=schwerbehind,= vorteil bei frührente

fibromyalgie=schwerbehind,= vorteil bei frührente

Beitragvon sunday » Freitag 3. Oktober 2008, 00:32

hallo,

vorhin habe die gestrige ausgabe von einer medizinsendung im tv gesehen und da wurde gesagt, daß man bei fibromyalgie eigentlich immer eine schwerbehinderung anerkannt bekommt. das käme mir sehr entgegen, da ich da darüber schon vor jahren von einem anerkannten rheumatologen einen ausführlichen arztbericht mit diagnose bekommen habe und somit zusammen mit den (leider auch schon alten) befunden bzgl. niereninsuffizienz usw. vielleicht auch ohne zu irgendwelchen ärzten gehen zu müssen (das vermeide ich schon sehr lange),die notwendigen 50 % bekommen könnte. zum einen habe ich weder geld noch lust, weiterhin die tv-gebühren zu zahlen und vor allem möchte ich mit 60 in frührente gehen und da bekommt man mit schwerbehinderung statt 18 % nur 10,5 % abgezogen.

liebe grüße
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

fibromyalgie=schwerbehind,= vorteil bei frührente

Beitragvon Clarissa » Freitag 3. Oktober 2008, 06:25

für eine gez befreiung musst du aber ne ganze ecke mehr wie 50 haben.
beziehst du h4 oder ergänzende hilfe, dann musst du keine gez zahlen
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

fibromyalgie=schwerbehind,= vorteil bei frührente

Beitragvon sunday » Freitag 3. Oktober 2008, 10:51

irgendwo habe ich mal gelesen, daß man bei schwerbehinderung, die dazu führt, daß man nicht mehr an öffentlichen veranstaltungen teilnehmen kann (und das ist ja bei mcs mit nachgewiesenen asthma-anfällen etc. der fall) auf jeden fall die gez-befreiung bekommen würde.
wenn das nicht stimmt, muß ich halt weiter zahlen, bis ich die normale altersrente bekomme und dann grundsicherung beantragen kann.

harz4 werde ich jedenfalls nicht beantragen, weil die mir mit sicherheit sofort einen 1 euro job o.ä. verpassen werden (ist hier bei älteren so üblich, die jungen, die nie gearbeitet haben und auch sagen, daß sie dazu keine lust haben, dürfen auch wenn sie völlig gesund sind, auf staatskosten zuhause faulenzen. und bei selbständigen sind sie besonders darauf bedacht, sie ganz schnell "arbeiten zu schicken", weil sie da neidisch sind, weil sie denken, man verdient viel geld und kann tagsüber spazieren gehen, während sie in ihren blöden büros sitzen müssen).

liebe grüße
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

fibromyalgie=schwerbehind,= vorteil bei frührente

Beitragvon Clarissa » Freitag 3. Oktober 2008, 11:10

Hier http://www.myhandicap.de/schwerbehinderten_merkzeichen.html könnt ihr mal alle Merkzeichen und die Voraussetzungen zur Erfüllung nachlesen.
Alle Merkzeichen sind dort aufgeführt.
Noch einb Tip, ihr könnte bei fast allen Gemeinden euren Antrag auf Minderung der Erwerbsfähigkeit online stellen bzw. könnt ihr die Formulare ausdrucken.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

fibromyalgie=schwerbehind,= vorteil bei frührente

Beitragvon Marion » Freitag 3. Oktober 2008, 15:02

hallo sunday,

wie wollen die dir bei nachgewiesener mcs mit asthmaanfällen einen 1-euro-job verpassen?

du hast die möglichkeit aus gesundheitlichen gründen jeden 1-euro-job abzulehnen und wenn du dokumentieren kannst, das du auf das und dies reagierst geht keiner das risiko ein, dich irgendwo hinzuschicken.

grüsse marion
Marion
 


Zurück zu Behörden

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast