Seite 1 von 1

Schwerbehindertenausweis - was würdet ihr tun?

BeitragVerfasst: Freitag 10. August 2007, 19:47
von Porada
Schwerbehindertenausweis - was würdet ihr tun?
Insgesamt wurde ein GdB von 100 mit den Merkzeichen B, aG, G und H festgestellt.
Das Merkzeichen RF wurde abgelehnt.
Die MCS ist nicht extra aufgeführt, es wurde aber mitgeteilt, dass sie in psychovegetative und seelische Störung miteingeflossen sei.
Für die MCS wurde so gesehen ein GdB von 30 anerkannt.

Würdet ihr dagegen Widerspruch einlegen, weil die MCS nicht als körperliche Behinderung anerkannt wurde, sondern nur als seelische?
Wie läuft ein Widerspruchsverfahren ab?
Muss man zu einem Gutachter?
Wer sucht diesen Gutachter aus?
Was kann man tun, um die MCS zu untermauern bzw. zu beweisen(Attest eines Umweltmediziners ist vorhanden)?
Welche Tests gibt es?
Würdet ihr Widerspruch einlegen oder sagen man hat einen GdB von 100, mehr ist sowieso nicht möglich und deshalb keinen Widerspruch einlegen?
Hat es schon mal jemand geschafft, dass die MCS als körperliche Behinderung anerkannt wurde?
Wenn ja, wie und bei welchem Versorgungsamt?
Wie hoch war der Einzel-GdB für die MCS?

Bin für jeden Tipp, Rat oder Hinweis dankbar!

Schwerbehindertenausweis - was würdet ihr tun?

BeitragVerfasst: Freitag 10. August 2007, 21:38
von Lucca
MCS war einmal als psychische Beschwerden im Schwerbehindertenrecht einklassifiziert,
das wurde aber geändert, daruaf würde ich hinweisen.

Schwerbehindertenausweis - was würdet ihr tun?

BeitragVerfasst: Samstag 29. März 2008, 09:55
von Marcel
Wie bekomme ich mit MCS 100% GdB ???

Schwerbehindertenausweis - was würdet ihr tun?

BeitragVerfasst: Samstag 29. März 2008, 14:57
von Maria
Hallo Marcel,

mit MCS als alleinige Erkrankung wird man keinen GdB von 100 % erwirken, höchstens in Ausnahmefällen und bei einem Versorgungsamt, das die Tragweite der Schwere der MCS-Erkrankung richtig einzuschätzen vermag. Aber wo gibt es hierzulande schon solche Versorgungsämter?

Schwerbehindertenausweis - was würdet ihr tun?

BeitragVerfasst: Samstag 29. März 2008, 22:06
von Lucca
Erst alle anderen Schädigungen, Einschränkungen, etc. ärztlich dokumentieren lassen
und dann einen Antrag stellen. Wichtig ist selbst einen Bericht beizufügen, welche Einschränkungen
im Alltag bestehen. Kaum ein Sachbearbeiter bei einem Versorgungsamt kennt MCS und weiß
etwas damit anzufangen. Deshalb ist es wichtig ganz nüchter und sachlich alle Einschränkungen zu beschreiben.

Schwerbehindertenausweis - was würdet ihr tun?

BeitragVerfasst: Sonntag 30. März 2008, 06:39
von Clarissa
meine persönliche erfahrung: bloß nicht dran rütteln - schlafende hunde sollte man nie wecken. nimm es so wie es ist, wenn die bösartig sind streichen sie dir wieder alles und merke die haben immer recht auch vor gericht!

Schwerbehindertenausweis - was würdet ihr tun?

BeitragVerfasst: Sonntag 1. Juni 2008, 10:51
von Sonora
Mehr als 100% und all diese Zusatzzeichen kann man kaum bekommen Porada.
Sei froh darüber!

Schwerbehindertenausweis - was würdet ihr tun?

BeitragVerfasst: Montag 2. Juni 2008, 12:44
von Maria
Ich würde da auch nichts dran rütteln, lass es so, ist doch toll!!!

Schwerbehindertenausweis - was würdet ihr tun?

BeitragVerfasst: Montag 2. Juni 2008, 13:17
von Clarissa
ich kämpfe um die merkzeichen und laufe imer wieder gegen betonwände.

Schwerbehindertenausweis - was würdet ihr tun?

BeitragVerfasst: Montag 2. Juni 2008, 22:20
von Harry Voss
Im Zuge eines Verschlimmerungsantrages neu aufrollen ist oft erfolgreich.
Aber bei 100% würde ich nicht mehr viel sagen. Herzlichen Glückwunsch dazu!

Schwerbehindertenausweis - was würdet ihr tun?

BeitragVerfasst: Dienstag 3. Juni 2008, 12:32
von Monja
Hallöchen,
ich habe die Anerkennung auf körperliche MCS mit 50% vom
Lübecker Amt. Eine Erhöhung der Prozente aber nicht durch-
gekriegt, aber von einigen anderen erfahren, dass diese
100% auf Psyche meist gegeben werden, auch die frühe Rente,
ich kenne von einer alten Arbeitsstelle ne Menge jüngerer
Leute, die beides bekommen haben, - aber nicht auf körperliche,
wie MCS, sondern verschiedene psychische Erkrankungen.
Man
muss für sich selbst abwägen, was einem wichtiger ist, auch
mir bot man quasi psychisch krank an, habe ich abgelehnt,
ich bestand auf körperlicher MCS, habe aber dadurch finanzielle
Nachteile, z.B. Bahnfahrten usw. Wenn du mit der Diagnose leben
kannst, belasse es dabei, wenn nicht, lege Widerspruch ein, das
ist ganz normal, wird oft gemacht. Aber die Gutachter, die dann
kommen und die du nicht selbst aussuchen kannst, könnten mal
wieder keine Ahnung von MCS haben, man weiß es nicht, welche Willkür
einem da wieder begegnet. Kannst mir auch eine private PM schicken,
wenn du noch Fragen hast.
Liebe Grüße Monja

Schwerbehindertenausweis - was würdet ihr tun?

BeitragVerfasst: Dienstag 3. Juni 2008, 12:45
von Monja
Huch, liebe Porada,
jetzt sehe ich erst, dass deine Frage ja schon n dreiviertel
Jahr alt ist, - was ist denn aus der Sache geworden ??? Ich
habe auch die Erfahrung bei den vielen Gutachtern gemacht,
dass das "eigene Auftreten" eine riesige Rolle spielt, ob man
eine körperliche oder psychische Diagnose bekommt. Die ersten
Jahre saß ich da als heulendes Elend und wurde natürlich nur
psychiatrisiert, sogar von stark pafümierten Gutachterinnen...

Die letzten Jahre dann bin ich ganz anders aufgetreten, freund-
lich aber bestimmt, habe Berge von gesammelten Unterlagen vor-
gelegt und "ganz selbstverständlich" von den körperlichen Symp-
tomen gesprochen und wenn wieder ganz blöde Texte kamen, habe
ich ganz klar zu den Gutachtern gesagt: Was sie da erzählen
zeigt doch deutlich, dass sie von MCS gar nichts wissen, aber ich
habe die erlebte Kompetenz, was wollen Sie mir erzählen?...usw.
Bin aber niemals ausfallend geworden, denn das wird wieder als
psychisch von denen gewertet.

Wir müssen uns wehren. Auch habe ich denen andere vorherige
Gutachter genannt, die über MCS nur Blödsinn erzählt haben und
sie wussten damit, dass "sie" beim nächsten Gutachter auch mit
genannt werden. Einfach den Spieß umdrehen! Sie quälen und ver-
äppeln uns ohne Ende, wieso sollen wir uns das gefallen lassen?
Eine Gutachtern wurde sogar nach mir mal vom Gesundheitsamt ent-
lassen. Sie hatte einen Tobsuchtsanfall bekommen. Es wäre echt
toll, wenn man die Kraft hätte, über all diesen Wahnsinn ein Buch
zu schreiben.
Monja