Seite 1 von 1
Walzöl auf Alufolie und Alutapete

Verfasst:
Dienstag 23. Januar 2007, 12:27
von ruediger
Hallo,
hier ein Tipp aufgrund meiner Erfahrung mit Alufolie:
Nachdem ich meinen Boden mit Alufolie ausgelegt hatte (gekauft bei Fa. Isodeal), reagierte ich stark allergisch.
Ein Anruf beim Hersteller ergab, dass sich auf der Folie produktionsbedingt ein Walzöl befindet.
Dies muss man mit heisser Seifenlaufe zweimal abwaschen.
Die Folie auf keinen Fall mit einem rauhen Schwamm abreiben. Den Fehler habe ich gemacht. Dadurch wird die Folie sehr rau, bekommt eine große Oberfläche, reagiert dadurch mit dem Luftsauerstoff und fängt an, nach Metalloxiden zu riechen.
Grüße, Rüdiger
Walzöl auf Alufolie und Alutapete

Verfasst:
Mittwoch 24. Januar 2007, 22:30
von Janik
Besser Ihr nehmt eine Folie, die für MCS Patienten
geeignet ist. Mit Ölen oder selbstklebend geht für uns
nicht.
Tipp für Rüdiger:
Nimm Cellophan von der Rolle und leg es drüber, tackere
es an den Fussleisten fest.
Viele Grüße,
Janik
Walzöl auf Alufolie und Alutapete

Verfasst:
Donnerstag 25. Januar 2007, 10:44
von ruediger
Hallo Janik,
Cellophan ist viel zu diffusionsoffen. Ich hatte PAKs unterm Fussboden, da war selbst die 0,05 mm Alufolie noch nicht ausreichend dicht. Erst mit der 0,1 mm Alufolie ging es dann.
Ich hatte auch schon versucht meinen PDA mit Cellophan abzudichten. Bringt nichts, die Flammschutzmittel gehen durch.
Ich reagiere halt auf wirklich geringste Mengen. Selbst die Plastikbeschichtung von resistiven Touchscreens vertrage ich nicht. Bei meiner Empfindlichkeit hilft leider nur Alufolie oder Glas als Abdichtung.
Grüße, Rüdiger
PAK Ausdünstungen

Verfasst:
Donnerstag 25. Januar 2007, 12:24
von Janik
Hallo Rüdiger,
ich meinte nicht austauschen gegen Cellophan, sondern das Cellophan über Deine Alufolie, damit Du davon nichts abkriegst.
Cellophan kann gegen Stäube schützen, gegen Emissionen nur gering, das ist klar. (manchmal klappst nicht so gut mit erklären bei mir).
Wenn Dir gar nichts hilft, laß Dir Alu- oder Edelstahlplatten zuschneiden und verlege sie als Bodenbelag. Das ist zwar nicht ganz billig, dafür super effektiv. Die Stoßkannten kannst Du mit Aluklebeband zusätzlich abdichten.
Ich wünsch Dir Erfolg,
Walzöl auf Alufolie und Alutapete

Verfasst:
Donnerstag 25. Januar 2007, 13:18
von ruediger
Hallo Janik,
danke für den Tipp,
nun hab ichs kapiert!
Da ich nach dem Verlegen und Putzen der Alufolie immer noch Probleme hatte, hab ich mir Platten aus Sicherheitsglas zuschneiden lasen, insgesamt 17qm, jede Platte 6mm dick mit kantenlänge 100cm. Einige Platten sind nur halb so groß, als Lückenfüller.
War sehr teuer (800 Euro), wirkt aber sehr gut.
Dir auch viel Erfolg und viele Grüße, Rüdiger
Walzöl auf Alufolie und Alutapete

Verfasst:
Dienstag 18. Dezember 2007, 04:24
von Cassandra
sorry, aber alufolie lässt, ja höchstwarscheinlich nicht alzuviel luft durch, ist dann nich extremer schimmelwachstum vorprogrammiert?
Walzöl auf Alufolie und Alutapete

Verfasst:
Dienstag 18. Dezember 2007, 10:08
von sunday
hallo,
wenn der fußboden trocken und ohne schimmel ist, dürfte das nichts ausmachen, solange die wände die raumfeuchtigkeit aufnehmen und abgeben können.
etwas anderes ist es an den wänden. es haben sich schon viele leute schimmel ins haus geholt, weil sie von innen isolierungen an den wänden angebracht haben.
allerdings frag ich mich immer, wie man mit alufolie auf dem boden vernünftig putzen soll und wie man verhindert, daß sie durch das ständige drüberlaufen reißt.
ich habe in der küche eine arbeitsfläche und ein paar regalflächen mit alufolie belegt (wegen rost) und muß sie regelmäßig erneuern (kein problem, weil es die billige von aldi ist, die auch nicht riecht oder durch das abwischen geruchlos wird), weil man sie eben nicht wirklich gründlich sauber machen kann, ohne daß sie dann doch mal reißt. auch bei etwas dickerer hat es nicht funktioniert.
sicherheitsglas auf dem boden scheint eine gute lösung zu sein (allerdings für mich und viele andere mcs-kranke absolut unbezahlbar), aber wie bekommt man die fugen und ränder dicht?
liebe grüße
sunday