Seite 1 von 1
Ökotapete / Biotapete

Verfasst:
Dienstag 30. Januar 2007, 13:20
von ruediger
Hallo,
kennt jemand zufällig eine gute Ökotapete / Biotapete, die für MCS-Kranke verträglich ist?
Wenn möglich nicht aus Altpaoier, wie die, die von Ökotest empfohlen werden. Ich befürchte dass da noch Reste von Druckfarbe und dren Lösungsmittel ausdünsten können.
Die Alutapete von Purenature darf ich leider nicht verwenden (Vermieter will es nicht).
Danke und viele Grüße, Rüdiger
lieber streichen statt Ökotapete / Biotapete

Verfasst:
Montag 19. Februar 2007, 11:42
von Janik
Hallo Rüdiger,
warum willst Du Tapete nehmen? Streich eine für Dich verträgliche Farbe direkt auf den
Gips. Lasur-, Wisch- und Marmorierungstechniken sehen super aus und Du hast keine
Altlasten oder Neueinträge von Schadstoffen zu befürchten.
Grüße,
Ökotapete / Biotapete

Verfasst:
Montag 19. Februar 2007, 23:17
von ruediger
Hallo Janik,
danke für den Tipp, leider kann ich erstmal nur Tapezieren, weil die Wände aus Rigips sind. Ich kann die Rigipsplatten nicht direkt anstreichen, weil man sonst die Übergänge zwischen den Platten sehen würde :(
Viele Grüße, Rüdiger
Gipsplatten streichen ist ok

Verfasst:
Montag 19. Februar 2007, 23:37
von Konstantin
Hallo Rüdiger,
das ist kein Problem, Du mußt die Übergänge nur gut verspachteln.
In unserem neuen Haus hat es geklappt. Bis jetzt sind noch keine
Risse aufgetaucht. Lass Dich beraten, da wo Du die Farbe bekommst.
Grüße,
Konstanin
Ökotapete / Biotapete

Verfasst:
Dienstag 20. Februar 2007, 10:36
von Maria
Hallo Rüdiger,
was hälst Du von Rauhfaser-Tapete? Die kam bei Öko-Test eigentlich immer gut weg. Sie muss halt noch zusätzlich gestrichen werden - wenn Du dafür geeignete Farbe nimmst?
Viele Grüsse
Maria
Rauhfaser belastet

Verfasst:
Dienstag 20. Februar 2007, 10:57
von Konstantin
Große Vorsicht bei Rauhfaser.
Sie enthält Recyclinghölzer, wenn nicht ganz explizit "nur aus Neuholz" draufsteht.
Das Thema ist irgendwo im Forum besprochen. Geht in die Suchfunktion.
Grüße,
Konstantin