Psychosomatische Umweltmedizin. Die Stadtlengsfeld

Psychosomatische Umweltmedizin. Die Stadtlengsfeld

Beitragvon Sileah » Samstag 9. August 2008, 18:16

Kennt das Buch Jemand?


[i] Produktbeschreibungen
Kurzbeschreibung
Die so genannten Umweltkrankheiten (z. B. Multiple Chemical Sensitivity) sind in Entstehung und Behandlung noch weitgehend unklar. Das Buch gibt der Diskussion hierüber mit einer sorgfältig aufgebauten Behandlungsstudie eine sachliche Grundlage.

[/i]


http://www.amazon.de/gp/product/3898069273/ref=sib_rdr_dp

Ich war Ende der 90-ger mal in der Burg-Klinik Stadtlengsfeld, von der BfA aus.
War recht gruslig von den Räumlichkeiten her.

*edit*
Ich weiß nicht, ob es sich um dasselbe Stadtlengsfeld handelt.


- Editiert von Sileah am 09.08.2008, 18:40 -
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00

Wer lesen kann, ist klar imVorteil !

Beitragvon Sileah » Samstag 9. August 2008, 18:34

Hier steht's ja (Amazon-link)
_________________________________
Über den Autor
Michael Schütz, Dr., Leitender Oberarzt, ab Ende 2001 Chefarzt der Burg-Klinik, Stadtlengsfeld.
Reinhard Plassmann, Prof. Dr., Chefarzt der Burg-Klinik, Klinik für psychosomatische und onkologische Rehabilitation in Stadtlengsfeld; ab Ende 2001 Ärztlicher Direktor des Psychotherapeutischen Zentrums Bad Mergentheim. Professor für Rehabilitationswesen an der Universität Kassel.
__________________________________________

Bei mir war noch ein anderer Chefarzt dort
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00


Psychosomatische Umweltmedizin. Die Stadtlengsfeld

Beitragvon Sileah » Sonntag 10. August 2008, 17:55

Ja, ich habe natürlich auch reingeklickt ;)

Ehrlich gesagt, war ich fast positiv überrascht, da ich ja die Klinik kenne.

Fairerweise muss ich sagen, ich durfte "offiziell" früher abreisen (da ich die Klinik nicht vertrug). Ohne Erlaubniss ist es recht schwierig, wenn man ne "Einladung" von der BfA dafür bekam.
Das damals MCS [i]gar nicht[/i] ernst genommen wurde, kann ich auch nicht sagen. Doch es lag vieles im Argen.

Ich würde das Buch dennoch lesen, [u]nicht unbedingt kaufen[/u] ;), da die BfA [i]*damals*[/i] recht viel Wert auf die "Gutachten" von dort legte.
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00


Zurück zu Buch- und Lesetipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron