9. AGÖF-Fachkongress - Schadstoffe, Umwelt

9. AGÖF-Fachkongress - Schadstoffe, Umwelt

Beitragvon Termininfo » Montag 1. März 2010, 17:53

Call for Papers / First Announcement
9. AGÖF-Fachkongress am 23. und 24. September 2010
in Kooperation mit der Stadt Nürnberg

Umwelt, Gebäude & Gesundheit:
Schadstoffe, Gerüche und ihre Bewertung

Sehr geehrte Damen und Herren,

der nächste Fachkongress der Arbeitsgemeinschaft ökologischer Forschungs institute (AGÖF), die einzige interdisziplinäre Veranstaltung, die innenraum hygienische und energetische Aspekte sowohl bei der Gebäudeplanung, -nutzung und -sanierung mit dem Ziel eines nachhaltigen Klimaschutzes außer halb und innerhalb von Gebäuden betrachtet, findet am 23. und 24. September 2010 in Nürnberg statt. Thematische Schwer punkte sind traditionell aktuelle Entwicklungen und Aspekte aus den Bereichen Innenraumhygiene, Raumluft qualität und Energieeinsparung. Vorgestellt wird der gemeinsam von der AGÖF und dem österreichischen Umweltministerium erarbeitete Leitfaden zur Messung und Bewertung von Gerüchen in Innenräumen. Dieses Thema wird auch in den Foren diskutiert werden. Weitere Themenschwerpunkte bilden die Foren „aktuelle Bewertungen von Schadstoffen in Innenräumen“, „(bio-)chemische Innenraumbelastungen durch mikrobiellen Befall“, „Praxisbeispiele Schadstoffe“, „Schadstoffe und energetische Sanierung“ und „nachhaltiges Bauen und Raumluftqualität“.

Wir würden uns sehr freuen, Sie auch 2010 wieder zum AGÖF-Kongress be grüßen zu dürfen. Da wir den Erfahrungsaustausch mit anderen Institutionen suchen, wollen wir Ihnen auch gern die Möglichkeit einer aktiven Teilnahme am Kongress anbieten. Zu den oben genannten Themenbereichen leiten wir Ihre abstracts (ca. 1 Seite DIN A4 am liebsten als pdf-Datei per email an email@anbus.de) bis 30. März 2010 an unserem wissen­schaftlichem Beirat zur Ent scheidung weiter. Die Volltexte für den Tagungsband bitten wir Sie bis spätestens 30. Juni 2010 einzusenden. Referierende erhalten freien Eintritt zur Veranstaltung. Der mündliche Beitrag soll ca. 20 bis 30 Minuten Redezeit umfassen. Mit unserem Call for Papers wollen wir Sie nicht nur zur Meldungen von Referaten auffordern, sondern auch zu Vorschlägen für die Besetzung und Moderation von Foren.

Wir werden Sie über die weiteren Entwicklungen informieren und Ihnen unser Pro gramm nach der Ausarbeitung zukommen lassen. Unter http://www.agoef.de finden Sie weitere Information zur AGÖF und ihren Kongressen. Sie dürfen diese email gerne an Interessierte weiterleiten. Sollten Sie kein Interesse an weiteren Informationen haben, teilen Sie uns dies bitte mit, damit wir Sie aus unserem Verteiler streichen können.

Mit freundlichen Grüßen
AGÖF-Kongressbüro
c/o AnBUS e.V.
Sabine Weber-Thumulla
Termininfo
Besserwisser
 
Beiträge: 237
Registriert: Montag 22. Januar 2007, 16:43

9. AGÖF-Fachkongress - Schadstoffe, Umwelt

Beitragvon Stier » Dienstag 2. März 2010, 00:36

Das hört sich sehr interessant an.
Stier
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 658
Registriert: Montag 5. November 2007, 18:33

9. AGÖF-Fachkongress - Schadstoffe, Umwelt

Beitragvon Stier » Dienstag 2. März 2010, 00:41

http://www.abendblatt.de/ratgeber/wissen/medizin/article958900/Gerueche-koennen-Schmerz-ausloesen.html

GERÜCHE können Schmerz auslösen

19. Dezember 2008 Uhr

Häufig unbekannt ist, dass Gerüche Schmerzen hervorrufen und das Schmerzempfinden beeinflussen können. Doch 62 Prozent der Deutschen wissen nichts davon, wie das Marktforschungsinstitut TNS Healthcare herausgefunden hat.

So können bei Migränepatienten bestimmte Inhaltsstoffe von Nahrungsmitteln, etwa Phenylethylamin in Schokolade oder Tyramin in Käse, eine Attacke auslösen. Unangenehme Gerüche machen oft Patienten mit neuropathischen Schmerzsyndromen zu schaffen. Bei ihnen verstärkt sich der Schmerz.mp
Stier
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 658
Registriert: Montag 5. November 2007, 18:33


Zurück zu Wichtige Termine

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron