Seite 1 von 1

Laufwerk wechseln

BeitragVerfasst: Dienstag 14. Dezember 2010, 14:41
von Leckermäulchen
Hallo,

ich konnte über einen Bekannten einen XP-Rechner abstauben, der sonst im Müll gelandet wäre. Da dessen CD-Laufwerk kaputt ist, möchte ich mein altes CD-DVD-Laufwerk stattdessen einbauen, habe die Kiste auch aufgemacht und das Laufwerk losgeschraubt und die Kabel rausgezogen. Es lässt sich aber nur wenige cm herausziehen und dann sperrt es.

Wie läßt es sich ausbauen? Oder ist das von Fabrikat zu Fabrikat unterschiedlich?

LG
Leckermäulchen

Laufwerk wechseln

BeitragVerfasst: Dienstag 14. Dezember 2010, 16:04
von Clarissa
LW werden für gewöhnlich von 4 Schrauben gehalten, solltest du die schon draussen haben, dann hilft nur sanfte Gewalt.

Beachte bitte die Jumper des alten LW's ob es als Master oder als Slave gesteckt war, das neue/alte muss genauso gesteckt werden.

Viel Erfolg.

Laufwerk wechseln

BeitragVerfasst: Dienstag 14. Dezember 2010, 16:20
von Leckermäulchen
Danke für die prompte Antwort, Clarissa, aber das Wort Jumper sagt mir jetzt gar nichts - gehört quasi nicht zu meinem aktiven PC-Wortschatz ;-) - allerdings kam in dem Text im DOS-Modus beim Hochfahren des alten Rechners früher immer "Slave" vor... wenn es das ist, woran sieht man das vorher?
Sind das andere Buchsen im "neuen" Rechner?
Da sind zwei ganz kleine nebeneinander, eine ist schmaler als die andere.
Aber der Stecker hat ja auch die entspr. Größe...bin da etwas ratlos.

Laufwerk wechseln

BeitragVerfasst: Dienstag 14. Dezember 2010, 19:52
von kf-forum
Jumper befinden sich meist an der schmalen Rückseite des Laufwerkes. Es sind parallel angeordnete dünne Metallstiffte, die durch eine kleine Plastikbrücke (verbunden werden). Die Brücke lässt sich senkrecht auf genau 2 Stifte stecken und verbindet diese dadurch miteinander. Auf dem Laufwerk ist im Bereich der Stifte meist angegeben (in den Kunststoff geprägt), welche Verbindung der Stifte für Master und welche für Slave steht. Verbinde die Stifte Deines alten Laufwerkes (das Du jetzt in den XP-Rechner einbauen willst) einfach genauso, wie es bei dem bisher eingebauten Laufwerk war. Natürlich musst Du vorher bei beiden Laufwerken nachsehen, ob die Belegung der Stifte (Master/Slave) bei beiden LW gleich ist.

Laufwerk wechseln

BeitragVerfasst: Mittwoch 15. Dezember 2010, 00:21
von Leckermäulchen
Ja, vielen Dank. Es hat geklappt. Der Rechner fährt auch wieder genauso hoch wie vorher.