von Monja » Montag 27. Oktober 2008, 10:36
ja die Zeitschrift hatte ich damals von Greenpeace angefordert und auch
bekommen, mit dem Bericht über MCS. In den 80-er Jahren hatte ich bei
denen mal einige Treffen mitgemacht, leider müsste ich dort erstmal 1 Jahr
nur an Straßenständen Infoblätter anbieten, bevor ich mitfahren darf zum
Robbenschützen und dergleichen, dazu hatte ich damals aber keine Lust, am
Samstagmorgen in der Innenstadt am Straßenrand zu stehen. Dann habe ich mich
auch 2 x als Sekretärin bei ihnen beworden, einmal als ich noch gesund war
und sie jemanden per Anzeige suchten und dann später mit MCS, um dem Amt
meine monatlichen Bewerbungen vorzulegen. Da war ich ganz eigensinnig, habe
mich immer nur bei Umwelt- und Tierschutzläden beworben, was dem Amt zwar
nicht recht schmeckte, aber ich sagte, meine Arbeit müsse schon einen Sinn
haben, wenn ich da täglich bin. Am Anfang war bei Greenpeace genau wie bei
den Grünen alles noch anders, das ist wohl immer und überall so, nur wenige,
die wirklich auf Dauer so engagiert am Ball bleiben, denke ich. Naja und wo
Gelder fließen ändern sich auch die Charaktere, oder wie Oma es nannte: Geld
verdirbt den Charakter, oder bei Geld hört die Freundschaft auf... Dennoch
bin ich schon sehr froh, dass es solche Organisationen gibt, wo wären wir
ohne diese? Gruselig, sich das vorzustellen. Bestimmt dürfen sie auch nicht
immer so, wie sie gerne wollten, bekommen Dämpfer von oben, man solle keine
Massenpanik auslösen oder dergleichen...
Herzlichst Monja