VORSICHT - chloriertes Trinkwasser

VORSICHT - chloriertes Trinkwasser

Beitragvon CSN Blogger » Mittwoch 26. November 2008, 14:43

Wie wichtig es ist, ausschließlich wirklich sauberes Wasser ohne chemische Rückstände zu trinken, veranschaulicht eine Studie der Universität Birmingham über Frauen, die während ihrer Schwangerschaft herkömmliches chloriertes Leitungswasser tranken. Die Kinder dieser Frauen hatten ein erhöhtes Risiko für Geburtsfehler, u. a. Lippen-Kiefer-Gaumenspalte, Hirnschäden und Herzschäden. Die Analyse der Wissenschaftler basierte auf der repräsentativen Untersuchung von fast 400000 Kindern...

Studie zeigt, chloriertes Trinkwasser kann Geburtsfehler auslösen
http://www.csn-deutschland.de/blog/2008/11/26/studie-zeigt-chloriertes-trinkwasser-kann-geburtsfehler-ausloesen/
CSN Blogger
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 469
Registriert: Donnerstag 16. Oktober 2008, 15:17

VORSICHT - chloriertes Trinkwasser

Beitragvon Monja » Freitag 28. November 2008, 12:26

TV Arte
Heute morgen ein absoluter Horror- Bericht über unser Trinkwasser,
ich musste wegschalten, so schlimm war das, was aufgedeckt wurde,
mit der Vermutung, dass möglicherweise die meisten Erkrankungen durch
unser Trinkwasser verursacht, bzw. mitverursacht werden. Es wurde der
Kreislauf gezeigt vom Abbau unserer Leber in der Toilette bis hin zur
Wiederaufbereitung unseres Trinkwassers.

http://www.arte.tv/de/Willkommen/woche/244,broadcastingNum=911707,day=7,week=48,year=2008.html?fromRSS=true

Gibt bestimmt noch ne bessere Seite, ich fand erstmal nur diesen Link,
aus dem so gut wie nichts hervorgeht. Es waren nämlich die Filme, die
so erschreckend waren. Außerdem wurde gesagt, dass viele der Schadstoffe
aus dem Wasser beim duschen/baden über die Haut aufgenommen werden. Daran
hatte ich bislang noch gar nicht gedacht. Oh Mensch, du wirst unseren
Planeten schon schaffen endgültig zu verseuchen...
Herzlichst Monja


- Editiert von Monja am 05.12.2008, 22:17 -
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

VORSICHT - chloriertes Trinkwasser

Beitragvon Energiefox » Freitag 28. November 2008, 13:59

Monja hast absolut recht.
Trinkwasser ist unser kostbarstes Gut. Man geht ja davon aus das sogar Kriege um
das immer knapper werdende Gut sauberes Wasser kommen können. Wir die angeblich zivilisierten Länder behandeln das Wasser auch schlecht. Gestern ein Bericht aus der Nordsee, Biologen sezierten Wasservögel, eine bestimmte Art ist besonders betroffen, sie nimmt Plastik auch als Nahrung. Die Gedärme voll mit Plastik, diese Vögel sterben elendigst. Plastik wird ja auch unbekümmert in die Natur geschmissen. Leider speziell hier in Niedersachsen ist Umweltschutz ein Stiefkind der Regierung. Der Umweltminister FDP, hat ja den Spitzname, Kettensägenminister. Hat ja mal im internationalem Schutzgebiet selber die Kettensäge benutzt, um die Landschaft von Sträucher zu befreien, sollte besser sein für den Hochwasserschutz. Auf meine Anfrage der Giftspritzerei von der RWE am Speichersee Lingen (Ems) Geeste wo der Umweltminister auch informiert ist, keine abschließende Antwort, ob im nächsten Jahr der Wahnsinn weitergeht. Mit Umweltschutz lässt sich leider auch bei den Leuten kaum eine zusätzliche Wählerstimme gewinnen, ist jedenfalls mein persönlicher Eindruck.

- Editiert von Energiefox am 28.11.2008, 13:03 -
Energiefox
 

VORSICHT - chloriertes Trinkwasser

Beitragvon CSN Blogger » Freitag 5. Dezember 2008, 17:27

Sehr geehrte Frau Müller,

ich habe in einem Informationsschreiben der deutschen Stiftung Gesundheit und Umwelt (DUGI) von Ihrem Artikel zum Thema chloriertes Trinkwasser erfahren. Es ist überhaupt nicht nachvollziehbar, dass immer noch Chlor oder Chlorbleichlauge zur Trinkwasserdesinfektion eingesetzt wird, obwohl es wesentlich wirksamere Desinfektionsmittel gibt, die gleichzeitig erheblich weniger Desinfektionsnebenprodukte bilden. Die deutsche Trinkwasserverordnung 2001 und die aktuelle UBA-Liste lassen zur Trinkwasserdesinfektion eine Chlorzugabe von max. 6 mg/l freies Chlor zu. Dies entspricht einer Chlorbleichlaugedosierung von ca. 60 mg/l. Chlor bildet gesundheitsschädliche Nebenprodukte (THM, Chloramine, Chlorphenole etc.), die entweder beim Trinken des Wassers konsumiert werden oder über das Abwasser in die Umwelt gelangen. Berücksichtigt man den heutigen Stand der Technik, so könnte vollständig auf eine Chlorung zur Trinkwasserdesinfektion verzichtet werden, wenn man stattdessen Chlordioxid zur Wasserdesinfektion einsetzt. Chlordioxid ist ein gelöstes Gas, dass im Gegensatz zum Chlor nicht chlorierend, sondern oxidierend wirkt und deshalb auch keine THM oder Chlorphenole ausbildet. Es wird in Konzentrationen bis max. 0,4 mg/l zur Trinkwasserdesinfektion eingesetzt und beseitigt nachweislich sogar Bakterien in Biofilmen. Ersetzt man Chlor durch Chlordioxid, so kann die eingebrachte Desinfektionsmittelmenge deutlich verringert werden. Weitere Informationen zu dieser Thematik finden Sie auch auf unserer Internetseite http://www.iotronic.de.

Mit freundlichen Grüßen / Best regards
I O T R O N I C GmbH

i.V. Holger Beissner
CSN Blogger
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 469
Registriert: Donnerstag 16. Oktober 2008, 15:17


Zurück zu CSN Blog / Aktuelle News zu MCS und Umwelt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast