Ich konnte nrigends Kommentare zur Arbeit von Prof. Pall finden. Deshalb an dieser Stelle mein beitrag dazu:
habe dankend die übersetzte Ausgabe der Arbeit von Prof. Pall erhalten. Sicher sehr informativ, aber auch totz Absolvierens eines naturwissenschaftlichen Studiums bin ich offensichtlich nicht gebildet genug, um das Werk einigermaßen zu verkraften. Es ist enorm kompliziert. Glücklicherweise gibt es wikipedia. Im ganzen Bericht wird z.B. nicht ein einziges Mal erklärt, was nun NMDA Rezeptoren sind. Offensichtlich wissen das alle MCS Patienten,auch was LTP ist,was TRPV1 Rezeptoren sind,etc.pp. Man braucht also eine Art Lexikon für Abkürzungen. Schade.
Zu den im Anhang aufgeführten "Vitalstoffprodukten": man kann auch einmal bei "LIFE EXTENSION" gucken, da sind von der FDA geprüfte Produkte. Allerdings wird dies wiederum von Deutschland nicht akzeptiert und an der Grenze, sprich Zoll wird die Sendung dann einkassiert! Daher kommen die Waren nun über Luxemburg....Der eine traut dem anderen nicht. Cenzym Q sollte jeder nehmen, Bioflavonoide sowieso, Acethylcystein , Carnithin,auch, Super Omega braucht man wohl nichts zu zu sagen. Vit C wird hierzulande auch viel zu niedrig dosiert.Hohe Folsäuredosen werden kontrovers diskutiert, sie senken ja auch das Homocystein. Ansonsten vermisse ich VitaminD. Hohe Vitamin D Dosen schützen nicht nur vor Osteoporose sondern auch nachweislich vor Virusinfektion, wie Influenza. Na ja, gebt nur nicht zuviel Geld aus. Alle diese Dinge sind recht aufwändig.Ich nehme seit Jahren alle diese tollen Antioxidantien, und wie sie alle heißen, aber geht es mir nun wirklich besser damit? Keine Ahnung.