Seite 1 von 1

Interview über ökologisches MCS-Wohnprojekt

BeitragVerfasst: Montag 23. November 2009, 12:35
von Thommy the Blogger
Christian Schifferle ist Leiter der MCS-Liga, der ersten Schweizer Selbsthilfegruppe für Chemikaliensensible. Weil er unter schwerer Chemikaliensensitivität leidet, muss er in einem speziellen Alu-Wohnwagen leben und manche Nacht schläft er draußen im Wald.

Christian Schifferle hat eine Wohnungsbaugenossenschaft gegründet um Wohnraum für MCS-Kranke zu schaffen. Jetzt ist es ihm gelungen, dass die Stadt Zürich ein erster MCS-Wohnprojekt unterstützt. Es wird das Allererste seiner Art in Europa sein. Im Interview berichtet Christian warum er sich so einsetzt für Chemikaliensensible und wie es ihm gelungen ist, dass es bald Wohnraum geben wird. Und es wäre nicht Christian, wenn er nicht noch weitere Ziele vor Augen hätte.

Lest dazu im CSN Blog das Interview, das Silvia mit Christian Schifferle geführt hat:


Das Thema GESUNDES WOHNEN für Umwelterkrankte rennt offene Türen ein
http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/11/23/das-thema-gesundes-wohnen-fur-umwelterkrankte-rennt-offene-turen-ein

Interview über ökologisches MCS-Wohnprojekt

BeitragVerfasst: Montag 23. November 2009, 16:47
von Kaloo
Christian's Worte haben mich gestärkt. Jeder von uns kann was erreichten, man muss nur wollen und sich trauen.

Vielen Dank Christian:)

Interview über ökologisches MCS-Wohnprojekt

BeitragVerfasst: Montag 23. November 2009, 17:42
von Wüstenfieber
Ich bewundere Christian wie er das alles durchbeißt.

Interview über ökologisches MCS-Wohnprojekt

BeitragVerfasst: Montag 23. November 2009, 22:50
von Groppo
Ich finde die neusten MCS-Ereignisse in der Schweiz spitzenmäßig.

Toll, dass Christian so zielstrebig seine langjährigen Pläne verfolgt. Christian hat mit dem MCS Wohnprojekt viel für uns alle erreicht. Denn MCS ist in den Medien präsent und das stärkt das allgemeine Bewusstsein für MCS in der Öffentlichkeit. Für Hypochonder würden Investoren sicher kein Geld springen lassen.

Danke Christian, ich bewundere Dein Durchhaltevermögen.

Grüsse

Interview über ökologisches MCS-Wohnprojekt

BeitragVerfasst: Samstag 12. Dezember 2009, 18:31
von Thommy the Blogger
Jetzt ist das MCS-Hausprojekt von Christian Schifferle auch in Japan bekannt.
Der englische Blogartikel wurde von Takeshi ins Japanische übersetzt.


http://www.ne.jp/asahi/kagaku/pico/sick_school/cs_kaigai/Germany/CSN_MCS_Housing_Project.html

Interview über ökologisches MCS-Wohnprojekt

BeitragVerfasst: Sonntag 13. Dezember 2009, 09:05
von Energiefox
Schön Thommy, nur ich versteh nichts, wer kann schon so was lesen. Nein kleiner Scherz, hab gehört in Japen schmeißt kaum einer Müll auf die Straße, ist Ehrensache so was nicht zu machen. Also da freut sich
der freiwillige Müllpate (Fox). Prima das scolche Berichte weltweit gebracht werden. Macht weiter so.

Gruß Energiefox

Interview über ökologisches MCS-Wohnprojekt

BeitragVerfasst: Sonntag 13. Dezember 2009, 17:31
von Sina
Ja, klasse, daß es so weit verbreitet wird.

Viele Grüße von Sina

Interview über ökologisches MCS-Wohnprojekt

BeitragVerfasst: Montag 14. Dezember 2009, 14:01
von Thommy the Blogger
Ein spanischer Blog berichtet ebenfalls über Christian's Projekt:

http://readorwatched.blogspot.com/2009/12/zurich-targets-first-mcs-housing.html

Interview über ökologisches MCS-Wohnprojekt

BeitragVerfasst: Montag 14. Dezember 2009, 23:55
von Thommy the Blogger
Der Bericht über Christian's Hausprojekt ist jetzt auch auf italienisch erschienen:

http://www.infoamica.it/articolo.asp?a=11&sa=29&art=649