Antidepressiva oft wirkungslos

Verfasst:
Montag 4. Januar 2010, 21:46
von Thommy the Blogger
Eine neuere Studie zeigte, dass Antidepressiva oft versagen.
Warum das so ist, stellten die Wissenschaftler anhand neuester Untersuchungsmethoden fest.
Erfahrt Näheres im CSN Blog:
Warum Antidepressiva bei so vielen Menschen nicht wirken
http://www.csn-deutschland.de/blog/2010/01/04/warum-antidepressiva-bei-so-vielen-menschen-nicht-wirken/
Antidepressiva oft wirkungslos

Verfasst:
Montag 4. Januar 2010, 22:52
von Morlock
Interessanter Bericht, danke Karlheinz für die Übersetzung.
Grüsse, Morlock
Antidepressiva oft wirkungslos

Verfasst:
Dienstag 5. Januar 2010, 11:08
von Sonora
Der Fachbereich der Psychiatrie muss überarbeitet werden.
Antidepressiva oft wirkungslos

Verfasst:
Dienstag 5. Januar 2010, 12:43
von Monja
Mit chemischen Medikamenten scheint es bei MCS allgemein so zu sein, dass
alles irgendwie absurd wirkt, verkehrt herum oder zu stark oder gar nicht
oder zeitverzögert usw. Also bei mir war es immer so und bei befreundeten
Betroffenen auch. Darum blicken die Ärzte bei uns auch nicht wirklich durch,
weil alles anderes reagiert, als bei anderen Erkrankungen. Bei uns ist die
Wirkung nie einschätzbar. Was ja auch gefährlich (und beängstigend) ist und
mich lieber Schmerzen aushalten lässt, als ne Pille zu schlucken.
Was bei MCS recht gut hilft an \"natürlichen Mitteln\" zur Beruhigung ist
homöopathisches Serotonin (dauert ca 1 Woche bis es wirkt) oder für sofort
Rescue-Bachblüten. Am besten 2 x 5 hintereinander innerhalb einer Stunde.
Es lässt die Symptome an manchen Tagen leichter ertragen und auch die Demüti-
gungen und Gefahren durch Gerüche. Oder auch nervige Leute, mit denen man es
zu tun hat. Der riesige Sorgenberg, der sich bei MCS auftürmt, kann mal für
eine kleine Weile ignoriert werden. Naja, und bei Zahnarztbesuchen hilft es
sowieso am besten, beziehungsweise oft als einziger letzter Strohhalm.
Herzlichst Monja
- Editiert von Monja am 05.01.2010, 11:44 -