IQWiG meinT:
Was ist die Ursache für ein PMS?
Warum es zu einem PMS kommt, ist noch nicht geklärt. Vermutlich spielt eine Reihe biologischer und psychosozialer Faktoren eine Rolle. Aus medizinischer Sicht wird es mit den hormonellen Schwankungen während des weiblichen Zyklus in Verbindung gebracht, aber Frauen mit PMS haben nicht unbedingt einen veränderten Hormonspiegel. Möglicherweise reagiert ihr Körper überempfindlich auf Abbauprodukte des Hormons Progesteron (auch Gelbkörperhormon genannt), das vor allem in der zweiten Zyklushälfte vor dem Einsetzen der Monatsblutung ausgeschüttet wird. Mehr über den Monatszyklus der Frau können Sie hier nachlesen.
Ob Frauen Beschwerden haben und wie stark sie sind, hängt möglicherweise auch noch mit anderen Faktoren wie psychosozialen Belastungen, kulturellen Einflüssen, der Einstellung zum eigenen Körper und zur eigenen Sexualität, mit der Ernährung oder anderen Erkrankungen zusammen.
http://www.informedhealthonline.org/merkblatt-praemenstruelles-syndrom.600.de.html