Seite 1 von 1

Möwensterben am Rhein - Ursache: Chemikalien

BeitragVerfasst: Donnerstag 11. März 2010, 10:32
von Thommy the Blogger
Zu Hunderten sterben Möwen am Rhein. Lange war die Ursache unbekannt und es wurde
gerätselt, was die ansonsten robusten Tiere tötet.
Es sind Tenside die in Wasch-und Reinigungsmitteln vorkommen,
die den Tieren ein Ende bereiten.

Lest Einzelheiten darüber im CSN Blog:


Auch vermeintlich ungiftige Chemikalien können den Tod bringen
http://www.csn-deutschland.de/blog/2010/03/11/auch-vermeintlich-ungiftige-chemikalien-konnen-den-tod-bringen

Möwensterben am Rhein - Ursache: Chemikalien

BeitragVerfasst: Donnerstag 11. März 2010, 12:07
von Energiefox
Maria danke für den Bericht.
Im Blog habe ich schon geantwortet. Habe geschrieben das die RWE die Pflasterung
am Speichersee des Emslandes Lingen (Ems) dieses Jahr wieder vermutlich mit Roundup behandelt. Das Gras stört auf den Gehwegen. Oben auf der Deichkrone machen sie es nicht. Ein Arbeiter hat es mir bestätigt, die haben ja die Genehmigung.
Ich habe noch zusätzlich eine eigene Wasserversorgung und wohne in der Nähe des Sees. Möchte nicht gerne eines Tages schlechtes Wasser haben.
Jedenfalls schrieb ich im Blog die werben auf ihrem Plakat auf dem Deich mit Umweltschutzgebiet. Sinngemäß stimmt es ja, hier ein Foto ist ein Ausschnitt vom Plakat. Habe etliche male bei den Behörden protestiert und schreibe deshalb hier gerne den Bericht, damit endlich die Vernunft siegt.
http://img687.imageshack.us/i/geeste.jpg/

Gruß Fox
- Editiert von Energiefox am 11.03.2010, 11:13 -

Möwensterben am Rhein - Ursache: Chemikalien

BeitragVerfasst: Donnerstag 11. März 2010, 16:37
von Morlock
Das Möwensterben habe ich auch in der Presse verfolgt. Eine traurige Sache. Wenn man bedenkt, dass das nun schon drei Jahre so geht und man immer noch nicht den Verursacher dieses Trauerspiels ausfindig machen konnte. Das ist eigentlich kaum zu glauben.

Möwensterben am Rhein - Ursache: Chemikalien

BeitragVerfasst: Donnerstag 11. März 2010, 18:05
von Moriko
Völlig logisch eigentlich dass den Wasservögeln die Tenside zusetzen.
Tja, aber was tun? Das Zeug ist überall drin.

Möwensterben am Rhein - Ursache: Chemikalien

BeitragVerfasst: Donnerstag 11. März 2010, 21:08
von Marcel S.
Das ist die gute Frage, Tenside sind lt. dem Blogbericht als Massenchemikalien deklariert.
Eine Lösung ist also nicht in Sicht.

Möwensterben am Rhein - Ursache: Chemikalien

BeitragVerfasst: Freitag 12. März 2010, 15:13
von Maria
Leider haben Chemikalien in unserer Umwelt einen enormen Einfluss auf das gesamte Ökosystem. Ein älter Beitrag aus der RP online verdeutlicht dies. Mehrere Studien kamen demnach zu dem Ergebnis, dass Chemikalien zu Langzeitschäden führen und sogar Möwen schwul werden lässt. Viele Chemikalien, wie z. B. DDT und Insektizide, greifen ins endokrine System ein, mit verheerenden Folgen für die Tiere.

http://www.rp-online.de/wissen/umwelt/Langzeitschaeden-Chemie-macht-Moewen-schwul_aid_60361.html

Wer weiß warum es bei den Menschen so viele Homosexuelle gibt.

Möwensterben am Rhein - Ursache: Chemikalien

BeitragVerfasst: Samstag 13. März 2010, 23:30
von Raze
Dass die Möwen so zahlreich durch Chemikalien verenden, ist traurig.
Doch was kann man tun? Tenside werden doch von der Industrie massenhaft verarbeitet,
ganz abgesehen vom Abwasser.