Seite 1 von 1

Interview: Chemikalien gegen Öl-Katastrophe

BeitragVerfasst: Mittwoch 19. Mai 2010, 21:05
von Thommy the Blogger
Im Golf von Mexico kämpft man erbittert für eine Lösung die sprudelnde Ölquelle der gesunkenen Deep Water Horizon zu schließen, bislang gibt es keinen Erfolg. Um zu verhindern, dass das Öl an die Küste gelangt, setzt man Chemikalien ein -wie diese wirken ist ungewiss.

Für den CSN Blog haben wir die freundliche Erlaubnis erhalten ein Interview mit Jeff Young von Living on Earth und Dr. Nancy Kinner vom Coastal Response Research Center für Euch übersetzt. Living on Earth produziert immer wieder interessante Sendungen zu Umwelt-Themen, die von Public Radio International verteilt und jede Woche von etwa 300 Radiostation übernommen werden. Diese Sendungen erreichen etwa 80% aller amerikanischen Zuhörer.


Lest im CSN Blog das spannende Interview in dem die Umweltexpertin den Einsatz der Chemikalien am Golf von Mexico beurteilt:


Zweifelhafte CHemikalien am Golf von Mexiko im Einsatz
http://www.csn-deutschland.de/blog/2010/05/19/zweifelhafte-chemikalien-im-golf-von-mexiko-im-einsatz

Dazu gibt es im Videofenster ein passendes Video.

Interview: Chemikalien gegen Öl-Katastrophe

BeitragVerfasst: Mittwoch 19. Mai 2010, 21:39
von Distelfink
Man kann nur hoffen, dass bald eine Lösung gefunden wird. Das ist eine schreckliche Katastrophe
und die Menschen an den Küstenregionen tun mir Leid.

Interview: Chemikalien gegen Öl-Katastrophe

BeitragVerfasst: Donnerstag 20. Mai 2010, 08:46
von Zauberperle
Diese Öl-Katastrophe ist eine der schlimmsten Naturkatastrophen, die der Mensch je angerichtet hat.

Interview: Chemikalien gegen Öl-Katastrophe

BeitragVerfasst: Donnerstag 20. Mai 2010, 14:00
von mirijam
Ein Artikel von Greenpeace mit Video.
http://www.greenpeace.at/wordpress/?p=1456

Nach dem Golf von Mexico sollen auch Ölbohrungen vor Alaska stattfinden. Shell hat schon die Genehmigung.

Interview: Chemikalien gegen Öl-Katastrophe

BeitragVerfasst: Donnerstag 20. Mai 2010, 21:32
von Melville
Es geht los, die Helfe und ihre Familien haben Gesunheitsbeschwerden durch die
giftigen Dämpfe. Den Helfern gibt man keine Maske, die meisten sind Fischer und können jetzt nicht raus,
sie sind auf das Geld angewiesen um ihre Familien über Wasser zu halten. Wer nach Atemschutz fragt, ist seinen Job los.
Die Menschen dort haben die gleichen Symptome wie die Leute die bei Exxon Valdez halfen und die man nicht entschädigte.

http://www.huffingtonpost.com/riki-ott/human-health-tragedy-in-t_b_582655.html

Interview: Chemikalien gegen Öl-Katastrophe

BeitragVerfasst: Donnerstag 20. Mai 2010, 21:38
von Melville
Ein bisher unveröffentlichters Bild der NASA das zeigt wie das Öl in den offenen Ozean treibt:

http://www.huffingtonpost.com/kevin-grandia/shocking-nasa-image-never_b_581206.html

Interview: Chemikalien gegen Öl-Katastrophe

BeitragVerfasst: Sonntag 23. Mai 2010, 16:52
von Wasabi
BP setzt sich über die EPA Anweisung hinweg und benutzt weiter die hochgiftigen Chemikalien, obwohl es
weniger toxische Dispergiermittel gibt. Unfassbar. Die Leute sollten BP konsequent boykottieren.

Interview: Chemikalien gegen Öl-Katastrophe

BeitragVerfasst: Montag 24. Mai 2010, 06:14
von Kira
Die Geld- und Machtgier einer kleinen Minderheit zerstört so unsere Umwelt - einfach nur erschreckend!!!

Interview: Chemikalien gegen Öl-Katastrophe

BeitragVerfasst: Montag 24. Mai 2010, 17:19
von mirijam
@ Kira

Diese kleine Minderheit hat viele Helfer, die mitprofitieren, sonst könnte sie allein nichts ausrichten. Und die vielen Menschen, die tatenlos zusehen, sind mitverantwortlich. Im Prinzip ist jeder von uns mehr oder weniger mitverantwortlich, denke ich.

Interview: Chemikalien gegen Öl-Katastrophe

BeitragVerfasst: Montag 24. Mai 2010, 23:44
von Dundee
Bilder für die es keine Erklärung bedarf.
Es ist schauderhaft was ein Konzern sich erlauben darf.

http://www.boston.com/bigpicture/2010/05/oil_reaches_louisiana_shores.html