Seite 1 von 1
Maria: Umweltschutz geht jeden an

Verfasst:
Sonntag 7. September 2008, 13:12
von Silvia K. Müller
Dass Maria sich für Gerechtigkeit einsetzt, weiß jeder im CSN Forum.
Heute hat Maria für uns im Blog ihre Einstellung zu Umweltschutz aufgeschrieben
und dass jeder seinen Teil dazu beitragen kann und sollte.
Es wäre nicht Maria, wenn sie nicht auch Tipps mit auf den Weg geben würde die jeder umsetzen kann
ohne größere Anstrengung.
Nun wünsche ich Euch spanndene Lektüre mit Maria's erstem Blogbeitrag:
Umweltschutz geht jeden an und 18 Tipps zum Realisieren
http://www.csn-deutschland.de/blog/2008/09/07/umweltschutz-geht-jeden-an-und-18-tipps-zum-realisieren/
Maria: Umweltschutz geht jeden an

Verfasst:
Sonntag 7. September 2008, 14:00
von Lilienblüte
Hallo liebe Maria,
ein Blog zum Nachdenken und umsetzen. Ich verstehe Deinen Unmut.
Meine Family bemüht sich, aber was man ringsum sieht, oh, oh.
Die Bilder in Deinem Blog sind super treffend und witzig.
Liebe Soonntagsgrüße,
Maria: Umweltschutz geht jeden an

Verfasst:
Sonntag 7. September 2008, 14:16
von Energiefox
Hallo Maria wirklich toller Beitrag.
Das Bild mit der Oma gefällt mir besonders (schöner Garten), so eine Person könnte ich auch gebrauchen, ich habe im hinteren Garten nur Wildwuchs pur, ist zwar ökologisch wertvoll doch längst nicht so schön wie das Bild.
Zu Punkt 8 würde ich noch anmerken, auch Busreisen speziell für ältere Leute sind sinnvoll, (auch für allein Reisende eine gute Gelegenheit zum Kennenlernen) was da nur nervig ist, die langen Fahrzeiten zum Ziel . Mein Bruder und ich haben schon mehrfach solche Reisen mitgemacht. Die Fahrzeiten waren immer schrecklich lang aber dann am Urlaubsort war es immer schön. Preiswert waren unsere Fahrten auch immer. Das Toilettenfoto finde ich auch gelungen. Solch ähnliche Toiletten waren früher auf Bauernhöfe meist in der Nähe des Kuhstalls Standard Plumpstoiletten).
Als kleine Anerkennung auch an die Redaktion, ohne Chemie und Spritzmittel aufgezogen.
http://img354.imageshack.us/my.php?image=dankenh3.jpg
Einfach 1.Klasse der Beitrag.
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 07.09.2008, 15:07 -
Maria: Umweltschutz geht jeden an

Verfasst:
Sonntag 7. September 2008, 19:10
von Alex
Guter Einstand Maria, weiter so!
Maria: Umweltschutz geht jeden an

Verfasst:
Sonntag 7. September 2008, 19:48
von Maria
Vielen Dank für Euren Zuspruch, das animiert zum Weitermachen!
Energiefox, die Rose ist wunderschön, auch lieben Dank dafür, ich habe mich sehr gefreut. Toll, dass sie ohne Chemie so prächtig wurde, oder gerade deshalb???
Busreisen sind bestimmt auch eine prima Sache, ich war als es noch möglich war, über´s Wochenende mit dem Bus in Paris, das war toll.
Man kann schon selbst vieles bewirken, auch wenn man die Leute anspricht und ihnen manche Dinge erklärt bzw. Alternativen aufzeigt. Vielfach habe ich auch positive Reaktionen, allerdings gibt es auch eingefahrene Typen, denen die Umwelt komplett egal zu sein scheint und wohl bei ihrem Lebensstil bleiben.
Viele Grüsse
Maria
Maria: Umweltschutz geht jeden an

Verfasst:
Sonntag 7. September 2008, 22:03
von Juliane
Liebe Maria,
eine prima Idee, Dein Blog. Ich denke, dass wir da noch viele Ideen beitragen können.
Also ich fang schon mal an. Bei uns wurde und wird (mein Mann) der Weg zur Arbeit mit dem Rad erledigt. Und in der Übergangsjahreszeit sparen wir teures Heizöl, indem wir uns warm anziehen. Und wir überlegen uns schon seit vielen Jahren, vor dem Kauf von Produkten, ob sie wirklich nötig sind. Das hat einen doppelt positiven Effekt: Man spart Geld und hat mehr Platz in der Wohnung.
Liebe Grüße Juliane
Maria: Umweltschutz geht jeden an

Verfasst:
Sonntag 7. September 2008, 22:34
von Lucca
Hi Maria,
super Blog den Du da hingelegt hast.
Hat mir richtig Spass gemacht ihn zu lesen und Deine Bilder anzuschauen.
Thx, Lucca
Maria: Umweltschutz geht jeden an

Verfasst:
Dienstag 9. September 2008, 13:09
von Maria
Es freut mich, dass Euch mein Umwelt-Blog gefällt.
Ich hätte noch einiges schreiben können, "Baustellen" gibt es schließlich zur Genüge.
Der Anfang ist schon mal gemacht!
Liebe Grüsse
Maria
Maria: Umweltschutz geht jeden an

Verfasst:
Dienstag 9. September 2008, 19:44
von Energiefox
Hallo Maria,
heute in Lingen (Ems) aufgenommen, nur als Beispiel das Umweltschutz auch Spaß bereiten kann.
(Straßenbegleitgrün mit Blumen und wachsen lassen)
http://img154.imageshack.us/my.php?image=straenrandfe5.jpg
Wenn ich Tee bzw Kaffee koche, mache ich immer nur so viel Wasser heiß (mit meinem elektrischen Wasserkocher) wie ich es brauche. Also bei einer Tasse Tee wird auch nur 1 Tasse voll Wasser erhitzt. Eier koche ich nur mit einem elektrischen Eierkocher spart auch Strom.
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 09.09.2008, 19:49 -
Maria: Umweltschutz geht jeden an

Verfasst:
Dienstag 9. September 2008, 20:52
von Maria
Hallo Energiefox,
das ist wieder einmal ein sehr schönes Foto.
Ich finde auch, Umweltschutz ist doch schön, man muss Umweltschutz nicht immer als notwendiges Übel ansehen, das man widerwillig umsetzt. Aber bei vielen Menschen scheint es genau so zu laufen. Im Vordergrund steht, möglichst alles bequem tun zu können, der Umweltschutz kommt bei vielen dann zu kurz.
Das ist schade, doch jeder kann von jetzt auf gleich damit beginnen, schließlich kann man eingefahrene Gewohnheiten über´n Berg werfen und sein Verhalten umweltbegerecht anpassen.
Das wünsche ich mir sehr.
Mit dem Kochergebnis von Eierkochern bin ich nicht zufrieden, entweder sind die Eier zu hart oder zu weich.
Viele Grüsse
Maria
- Editiert von Maria am 09.09.2008, 20:53 -
Maria: Umweltschutz geht jeden an

Verfasst:
Dienstag 9. September 2008, 21:09
von Clarissa
Der einzige Eierkocher wo es wirklich immer gepasst hat, war mein Krups Ovomat für 1-3 Eier. Leider ist er nach über 8 Jahren intensiver Nutzung in die ewigen Jagdgründe aufgestiegen.
Habe gerade nachgeschaut und der Preis geht ja noch werde ich mir wohl doch mal wieder einen leisten.
http://www.amazon.de/Krups-234-70-Eierkocher-Ovomat/dp/B00008K5ZG/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=home-garden&qid=1220987300&sr=8-2
Maria: Umweltschutz geht jeden an

Verfasst:
Dienstag 9. September 2008, 21:54
von Maria
Danke für den Tipp Clarissa, aber ich bleibe lieber bei meinem Kochtopf.
Die Eier sind oft so unterschiedlich in der Größe, sogar innerhalb einer Packung! Ich schätze immer wie lange sie brauchen und zu 95 % liege ich damit richtig, so dass das Kochergebnis stimmt und mir die Eier auch tatsächlich schmecken. Ich hatte schon verschiedene Kocher, nie war ich wirklich zufrieden. Zuerst koche ich mir mein Teewasser und mit dem Rest die Eier. Das ist auch Energie-effizient. :)
Liebe Grüsse
Maria
Maria: Umweltschutz geht jeden an

Verfasst:
Dienstag 9. September 2008, 22:22
von Mia
Für den Schutz der Umwelt kann man gar nicht genug tun, da stimme ich zu. Wäre nur zu schön, wenn sich unsere Verantwortlichen der Landkreise und Städte usw. nicht nur mit einem sogen. Umwelttag im Jahr hervortun, um mit den Schuklassen und Kindergartenkindern Müll einzusammeln. Besser wäre es, den Umweltschutz zum wichtigen Unterrichtsthema zu machen, um die Kinder so früh wie möglich zum Mitdenken und verantwortlichen Handeln zu erziehen. Auch müßten sie über die Gefahren für Mensch und Natur durch den ungezügelten Einsatz von Giftstoffen in Haus und Garten aufgeklärt werden. So ließe sich manch Schaden abwenden und sie könnten verstehen, dass jede Veränderung der Natur Folgen hat für alle. Erst wenn man die Zusammenhänge begreift, kann der Mensch verantwortlich handeln.
Maria: Umweltschutz geht jeden an

Verfasst:
Mittwoch 10. September 2008, 09:44
von Energiefox
Mia,
genau so ist es. Ich bin da manchmal recht wütend, die Gemeinde bzw die Stadt könnte bei mir
mit einem Federstrich bzw Erlass das unnötige Abmähen von Straßenbegleitgrün durch die ordnungsliebenden Bürger beenden.
Ich habe dazu eine Ausarbeitung des Bundestages, die Gesetzgebung ist klar definiert.
Es ist wirklich sehr ärgerlich, dass in der Beziehung kein Verbot kommt, diese blöden Müllsammeltage finde ich ehrlich gesagt verlogen. Ein ehemaliger Arbeitskollege sagte mir, seine Kinder würden keinen Müll in die Landschaft werfen und er würde nicht einsehen, warum seine Kinder an solchen Aktionen teilnehmen müssen.
Gruß Energiefox
Maria: Umweltschutz geht jeden an

Verfasst:
Donnerstag 11. September 2008, 00:29
von Maria
Einmalige "Mülltage" im Jahr sind zwar begrüssenswert, aber viel zu ineffektiv. Danach ist dann wieder alles beim alten. Die Beständigkeit des Umweltbewusstseins ist von Nöten. Gäbe es flächendeckend Umweltkunde und Geschmackskunde an deutschen Schulen, mag sein, dass in einigen Schulen diese Fächer unterrichtet werden, würden die Schüler ganz anders an die Umwelt herangeführt und viel bewußter damit umgehen. Auch im Erwachsenenleben würden sie sicherlich nicht zur Giftkeule greifen, sondern bei Anschaffungen kritischer vorgehen, als es ansonsten in Deutschland üblich ist. Hier zählen die Versprechen der Werbung und die Spaßgesellschaft, es ist praktisch alles erlaubt. Müll durch die Gegend zu werfen, Chemikalien in Forum von Parfüm und Pflanzenschutzmitteln ungehindert durch die Lüfte zu verteilen...
Es gibt noch einiges zu tun.
Wann erwacht Deutschland endlich aus seinem Dornröschenschlaf?
Maria: Umweltschutz geht jeden an

Verfasst:
Donnerstag 11. September 2008, 12:54
von Energiefox
http://www.traum-coaching.de/
Ich finde den Spruch nur so gut. Habe den Link nur deshalb gebracht. Traumdeutung sollte man den Experten überlassen. Nur wo gib es noch Schmetterlinge, ich finde wenn wir die Natur mehr sich selbst überlassen würden, hätten wie sicherlich mehr Schmetterlinge.
Gruß Energiefox
Maria: Umweltschutz geht jeden an

Verfasst:
Donnerstag 11. September 2008, 22:28
von Maria
Das stimmt mit großer Sicherheit, dann wir hätte weitaus mehr Schmetterlinge, Energiefox!
Heute noch habe ich mich über einige vorbeiflatternde Schmetterlingsschönheiten bei uns im Garten gefreut.
Umweltschutz = Artenschutz!
Viele Grüsse
Maria
Maria: Umweltschutz geht jeden an

Verfasst:
Montag 15. September 2008, 10:57
von Energiefox
http://www.rhein-berg-online.ksta.de/html/artikel/1162473189427.shtml
Ein Link über Flechten, letztens noch gesehen ein Wohnungsbesitzer spritze den Rasen und die Steinmauer für den Nachmieter. Ich habe ihn belehrt, das Spritzen in Niedersachen verboten ist.
Den Tipp habe ich aus diesem Forum. Es hat ihn nicht sonderlich beeindruckt, ich sagte ihm ich
würde in jetzt nicht anzeigen, aber demnächst wenn er es nochmal machen würde. Ein ehemaliger
Bauer der in der Nähe stand sagte die Stadt würde auch nicht spritzen. Er sagte er hätte mal gehört
früher, als DDT noch als Spritzmittel genommen wurde, hätte ein Bauer seine Kinder als Makierungspunkte an den Ecken seines Ackers gestellt. Ich doch nicht zu fassen, auch heute noch Moose und Farnen sind manchen Leuten doch wohl absolut ein Graus , da muss dann die Giftspritze her.
Gruß Energiefox
Maria: Umweltschutz geht jeden an

Verfasst:
Montag 15. September 2008, 11:03
von Clarissa
wenn ich es vom mauerwerk oder gehwegplatten entfernen will/muss wegen der rutschgefahr dann nehm ich den hochdruckreiniger und sauber ist es ohne chemie!
Maria: Umweltschutz geht jeden an

Verfasst:
Dienstag 16. September 2008, 10:50
von Energiefox
http://img519.imageshack.us/my.php?image=neinfb6.jpg
ich würde dazu sagen nein. Das Foto ist in der Stadt aufgenommen. Der hintere Teil des Grundsückes
sieht ja ganz schön aus. Ich bekomme immer Angst wenn ich so etwas sehe. Leider auch manche Blumenbeete zur Straße in Steine eingebettet. Ist natürlich Priavtsache, ich befürchte aber diese Art
von Natur(un)verständnis bereitet immer mehr aus.
Hier noch so ein Foto von der neuen Untertunnelung der Bahn in Lingen (Ems).
http://www.exnatura.de/images/Tunnel_Lingen_Ems.jpg
Das Foto ist im Dezember 2007 gemacht worden.
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 16.09.2008, 11:14 -
Maria: Umweltschutz geht jeden an

Verfasst:
Dienstag 16. September 2008, 15:29
von Maria
Energiefox,
dieser neue Trend "Zengarten vor Wohnblog" ist wirklich grausig.
Da fehlt nur noch das Schlid "KINDER UNERWÜNSCHT, SPIELEN VERBOTEN!"
Maria: Umweltschutz geht jeden an

Verfasst:
Donnerstag 25. September 2008, 14:16
von Energiefox
http://img136.imageshack.us/my.php?image=wstevf5.jpg
Dieser Trend hat wieder ein Opfer oder soll man sagen Blödmann/frau im Dorf gefunden. Liebe Leute wenn ihr im Dorf oder Stadt so einen Scheiß macht, verzieht euch in die Wüste, da ist es übrigens meiner Meinung nach schöner. Bitte um Nachsicht, aber so was kotz mich einfach nur an. Früher war da eine Gärtnerei und Blumen konnte man an der Straße sehen. Heute so ein Jammerbild.
Das andere Foto zeigt wie schön es auch auf einem Dorf sein kann. Beide Fotos habe ich heute gemacht. Ich befürchte solch schöne Fotos (Naturaufnahmen) wird man in Zukunft immer weniger finden. Das erschreckende meine Neffen (8 und 10 Jahre alt) fanden es sogar schön. Vielleicht wollten sich mich aber auch nur ärgern, in dem Sie sagten es sei schön?
Gruß ein sehr verärgerter Energiefox
- Editiert von Energiefox am 25.09.2008, 14:18 -
Umweltschutz geht jeden an

Verfasst:
Mittwoch 22. Oktober 2008, 17:00
von Maria
Greenpeace berichtet aktuell, dass ausgemusterter Elektoroschrott, um Kosten zusparen, als Secondhand-Ware deklariert ins Ausland verfrachtet wird und dort bei den Ärmsten der Armen sein Unheil anrichtet. Die Hauptbetroffenen sind Kinder, die die illegal angelieferten Handys, Computer usw. auseinanderbauen und somit Schadstoffen wie Blei, Cadmium und anderen hochgiftigen Chemikalien ausgesetzt sind.
Ausgemustert: Wie Elektroschrott die Ärmsten vergiftet
http://www.greenpeace.de/themen/chemie/nachrichten/artikel/ausgemustert_wie_elektroschrott_die_aermsten_vergiftet/
Umweltschutz geht Jeden an!
Maria: Umweltschutz geht jeden an

Verfasst:
Mittwoch 22. Oktober 2008, 17:47
von Energiefox
Maria,
es könnte sein, das wir eines Tages den Dreck bekommen, weil unsere Manager alles verzockt haben und die jetzt noch recht armen Länder das Sagen haben. Es ist
unfassbar auch in Deutschland wird ja schon Müll illegal entsorgt. Es ist einfach so,
alles womit man richtig Kohle machen kann wird gemacht. Die Maffia fälscht ja schon Gifte, kam letztens im Fernsehen in einem Bericht über Fälschungen. Muss man sich dann
nicht wundern, wenn es mal total daneben geht und etliche Leute sterben. Ich habe
mal ein Bericht aus Indien gesehen, wie alte Schiffe, man kann fast sagen von Sklaven
ausgeschlachtet wurden, für die Umwelt und die Menschen eine Katastrophe.
Gruß Energiefox
Maria: Umweltschutz geht jeden an

Verfasst:
Donnerstag 23. Oktober 2008, 08:49
von Energiefox
Maria,
letztens kam noch ein Bericht aus Berlin. Wasser wird durch den Schlamm in den Gewässern gereinigt . Die Forscher haben festgestellt die erste Schicht ca. 1o cm ist sehr aktiv, fast alles wird durch Mikroorganismen gereinigt. Berlin nimmt im großen Stil solch gereinigtes Wasser, welches dann nur noch wenig nachgebessert werden muss. Die Forscher haben jetzt aber Angst, es wird immer wärmer und das könnte bedeuten, dass das Wachstum so sehr angeregt wird , dass es schließlich zu Absterben der Mikroorganismen durch Sauerstoffmangel kommt. Noch weiß keiner was bei höheren Temperaturen in dieser Schlammschicht dann genau passiert. Dann kann es teuer werden mit dem Wasser in Berlin. Habe jetzt hier aus der Sicht eines Laien berichtet. Jedenfalls ist es eine riesen Sauerei den armen Ländern unseren gefährlichen Schrott zu verramschen. Hatte ja schon mal berichtet in Indien sind bereits etliche Flüsse verseucht, das Kinder sogar Haarausfall bekommen weil sie von dem Wasser getrunken haben. Wann werden wir endlich vernünftig und bauen Produkte so wie die Natur, deren Abfälle immer wieder gebraucht werden können, die Natur kennt keine Abfälle. Heute produzieren wir leider viel zu viele schädliche Einwegprodukte.
Was mich wundert, ich habe im Internet versucht ein Link zum Thema zu finden. Die Sendung lief vor kurzem auf einen der sogenannten Kultursender. Ich konnte nichts finden. Selbst die Forscher waren sehr erstaunt,das Wasser durchläuft etliche Schichten (etliche Meter), dass die anderen Schichten so wenig zur Filterung des
Wassers beitragen.
- Editiert von Energiefox am 24.10.2008, 07:54 -
Maria: Umweltschutz geht jeden an

Verfasst:
Freitag 24. Oktober 2008, 18:40
von Maria
Energiefox, Müll ist ein lohnendes Geschäft! Es ist schon erstaunlich, auf der einen Seite wird Müll auch aus Deutschland illegal im Ausland entsorgt, auf der anderen Seite importiert Deutschland zwecks Auslastung deutscher Müllverbrennungsanlagen, massig Müll aus dem Ausland, incl. Giftmüll!
http://www.wdr.de/tv/monitor/beitrag.phtml?bid=878&sid=163
Wir sollten alle Sorge tragen, Müll zu vermeiden und ihn keinesfalls so sorglos durch die Gegend zu werfen. Wir haben nur eine Umwelt. Es ist mir unbegreiflich, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass sich die Leute gerne im Urlaub an einen verschmutzten Strand legen oder gar im Müll baden möchten, aber genau das verursacht der Mensch Tag täglich. Man lässt sämtlichen Müll, incl. Zigarettenkippen etc., z.B. am Strand bzw. überall in der Natur zurück.
Aber mal ganz ehrlich, schön aussehen soll es dennoch überall.
Es ist eine verkehrte Welt, die ich wohl niemals begreifen werde.
Viele Grüsse
Maria
Maria: Umweltschutz geht jeden an

Verfasst:
Samstag 25. Oktober 2008, 11:57
von Energiefox
http://img207.imageshack.us/my.php?image=glascz3.jpg
Unter Umweltpolitik "Umwelt.... Titel "Lärm erlaubt" hatte ich geschrieben, bei mir
in der Nähe war Krach, Party? ich musste mein Ohr verschließen. Heute das Foto mit dem Glas auf dem Weg. Sehr gute Bekannte die an dem Weg wohnen, sind heute morgen mit den Kindern durch diesen Weg, mit dem Auto zum Vergüngen nach Bottrup zum Freizeitpark, gefahren. Ich hab noch telefoniert, um sicher zu gehen ob eventuell Glas im Reifen steckt. Ein Weg weiter habe ich vor kurzem auch zwei zerdepperte Flaschen
gefunden, wurden von einer Mähmaschine für Straßenränder einfach mit kaputtgemäht ist keine Zeit zum Kontrollieren bevor man mäht, sagte mir ein Fahrer von so einem Gefährt.
Flaschen in die Landschaft zu werfen halte ich für höchst gefährlich und sollte meiner Meinung nach streng bestraft werden.
Gruß Energiefox
Maria: Umweltschutz geht jeden an

Verfasst:
Sonntag 26. Oktober 2008, 10:26
von Maria
Sauerei, dass auch überall Glas herumliegt! Nun komme ich wieder auf meine Gedankengänge zum Thema Umweltbewusstsein zurück, die Natur ist für alle zu selbstverständlich geworden, mir scheint, vielen Leuten geht es einfach zu gut, sie wissen die Natur und die Tatsache, dass es ihnen gut geht einfach nicht zu schätzen, sonst würden sie die Natur nicht völlig unnötig schänden, wie Deine Fotos immer wieder belegen, Energiefox.
Viele Leute werden erst wach, wenn´s zu spät ist oder es ihnen selber schlecht geht.
Viele Grüsse
Maria