Seite 1 von 1

Flammschutzmittel reisen bei Flugreisen mit

BeitragVerfasst: Montag 22. September 2008, 13:42
von Silvia K. Müller
Ein schwedisches Wissenschaftlerteam untersuchte die Belastung mit Flammschutzmitteln bei Flugzeugpassagieren. Die Ergebnisse waren schon nach einmaligem Flug alarmierend. Jetzt fordern sie arbeitsmedizinische Untersuchungen bei Flugzeugbesatzungen.

Mehr dazu im CSN Blog:

Flugreisen – Achtung Flammschutzmittel reisen mit

http://www.csn-deutschland.de/blog/2008/09/22/flugreisen-achtung-flammschutzmittel-reisen-mit/

Flammschutzmittel reisen bei Flugreisen mit

BeitragVerfasst: Montag 22. September 2008, 14:38
von Konstantin
Schlechte Prognose für Vielflieger!

Flammschutzmittel reisen bei Flugreisen mit

BeitragVerfasst: Mittwoch 14. April 2010, 15:52
von Juliane
Es kann Jeden treffen:

Aktuell berichtete wdr markt über TCP in der Kabine:


"USA: Mit Krankenwagen verließ die Besatzung eines US-Airways-Fluges am 16. Januar 2010 den Flughafen. An Bord einer Boeing 767 war es zu einem Zwischenfall mit der Kabinenluft gekommen. Die Besatzung klagte über starke Kopfschmerzen und Brechreiz, nachdem es plötzlich extrem wie „stinkende Socken“ gerochen hatte. Auch acht Passagiere mussten noch am Flughafen medizinisch versorgt werden.

Einen Monat später, Lufthansa-Flug 753 von Hyderabat im Anflug auf den Rhein-Main Flughafen: Im Cockpit des Airbus A340 wird Ölgeruch wahrgenommen. Die Piloten setzen die Sauerstoffmasken auf und landen die Maschine kurz darauf in Frankfurt.


vollständiger Text mit Video hier anklicken:

http://www.wdr.de/tv/markt/sendungsbeitraege/2010/0329/00_aerotoxic.jsp

Erschreckend:

Liste mit Vorfällen in den letzten 18 Monaten
http://www.wdr.de/tv/markt/sendungsbeitraege/2010/0329/download/100329-Airlines_Tabelle.pdf