Seite 1 von 1

Herbstimpressionen..lasst Euch entführen

BeitragVerfasst: Samstag 18. Oktober 2008, 21:33
von CSN Blogger
Maria ist ein Pilz- und Naturfreund wie Ihr bereits wisst.
Heute nimmt sie uns im CSN Blog mit auf eine Pilzexkursion.
Ihr werdet staunen, wie zauberhaft Pilze aussehen können.

Viel Spass beim Lesen und Anschauen und ein schönes Wochenende.

Herbstimpressionen – Die letzten Ausflüge in die Pilze

http://www.csn-deutschland.de/blog/2008/10/18/herbstimpressionen-die-letzten-ausfluege-in-die-pilze/

Herbstimpressionen..lasst Euch entführen

BeitragVerfasst: Samstag 18. Oktober 2008, 21:53
von Betty Zett
Liebe Maria,
Du hast uns eine Riesenfreunde mit diesen Herbstimpressionen gemacht.
Ich kann nicht in den Wald, weil ich sehr auf Schimmelpilze reagiere,
aber Deine Bilder anzuschauen ist fast, als wäre man selbst dort gewesen.
Und man kann sie immer wieder anschauen.

Liebe Grüße,
Betty

Herbstimpressionen..lasst Euch entführen

BeitragVerfasst: Montag 20. Oktober 2008, 11:16
von Energiefox
Hallo Maria,
habe im Blog noch ein Foto vom Bienerbusch eingestellt. So schön war es in meinem
Dorf früher fast überall. Man brauchte nur vor die Haustür gehen und konnte die
schöne Natur bewundern. Deshalb auch meine Wut, Leute mäht die Straßenränder nicht
jede Woche kahl. Es könnten überall Pilze und Wildblumen wachsen. Ich habe
gestern im Bienerbusch Leuten Fotos von abgemähten Straßenrändern auf dem Display meines Digitalfotoapparates gezeigt. Ein älterer Mann dem ich sagte, hier genießen sie doch die schöne Natur, warum wird vor der Haustür alles abgemäht, hatte kein Einsehen. Jüngere Leute zeigten mehr Einsicht, Ihnen war aber noch gar nicht aufgefallen, dass die Straßenräder hier so kahl sind. Nach dieser kleinen Aufklärungsarbeit habe ich den Spaziergang genossen. Schade ist nur meine Neffen konnte ich nicht überzeugen mitzukommen. Liegt aber auch etwas an den Eltern Sie wohnen direkt am Wald, aber gehen fast nie mit den Kindern spazieren. Ich gehe zumistest mit dem Hund jeden Tag 2 km hier Müll sammeln. Kleiner Scherz, ist jetzt etwas besser geworden liegt kaum noch Müll hier. Bitte nicht böse sein, bin etwas vom Thema abgewichen aber ohne Deinen Beitrag Maria wäre ich nicht zum Bienerbusch getrampelt.
- Editiert von Energiefox am 20.10.2008, 18:44 -

Herbstimpressionen..lasst Euch entführen

BeitragVerfasst: Montag 20. Oktober 2008, 19:24
von Maria Magdalena
Hallo Energiefox!

Ich liebe solche Landschaften. Da kommt man sich wie in einem schönen Märchen vor. Das Grün suggeriert einem das Gefühl von frischer, sauerstoff-reicher Luft. Ist etwa am dicken Baumstamm ein Buntspecht zu sehen oder ist das nur eine optische Täuschung?

Gruß
Maria Magdalena

Herbstimpressionen..lasst Euch entführen

BeitragVerfasst: Montag 20. Oktober 2008, 19:50
von Maria Magdalena
Liebe Maria,

eine Augenweide Deine Pilze! Danke für diesen wunderschönen Ausflug! Das macht richtig Appetit. Ich bin nicht nur ein Natur-Fan, sondern auch eine begeisterte Pilzesserin. Da wird es bei mir bald in der Küche lauter Pilz-Kreationen geben: Creme-Suppen, Risotto, Pilz-Gulasch ( bei mir natürlich ohne Fleisch ), Champignons mit Kartoffeln a la France, vegetarische Pilz-Gemüse-Pfanne nach Balkan-Art, chinesische Pfanne mit Morcheln, Pfifferlinge mit Bratkartoffeln nach Altberliner Art u.s.w., u.s.f. Guten Appetit!

Liebe Grüße
Maria Magdalena

Liebe Grüße
Maria Magdalena

Herbstimpressionen..lasst Euch entführen

BeitragVerfasst: Montag 20. Oktober 2008, 19:54
von Maria Magdalena
Oje, jetzt bin ich so ins Schwärmen gekommen, dass ich doppelt gegrüßt habe. Naja, doppelt hält besser. ;-)

Herbstimpressionen..lasst Euch entführen

BeitragVerfasst: Montag 20. Oktober 2008, 21:12
von Energiefox
Hallo Maria Magdalena,
nein es sind nur Blätter, habe das Bild im Orginal angeschaut, es ist mit höherer Auflösung. Früher als Jugendliche im Fußballverein sind wir während des Trainings durch den Bienerbusch gelaufen. Am Biener-Busch sind mehrere Fußballplätze, ganz hinten im Bienerbusch sind uralte Bäume, habe noch ein Buch mit dem treffenden Titel \"Was wären wir ohne den Trost der Bäume?\"
Hab mich vertan der Titel lautet \"Blätter von Bäumen\" Legenden , Mythen, Heilanwendungen und Betrachtung von einheimischen Bäumen von Susanne Fischer. Im Text steht \"Was wären wir ohne den Trost der Bäume.
Ein witziges Foto am Anfang des Buches, die Autorin sitzt in ca 1 m Höhe wie ein Vogel, in einer Höhle von einer großen Eiche.
- Editiert von Energiefox am 20.10.2008, 22:42 -

Herbstimpressionen..lasst Euch entführen

BeitragVerfasst: Montag 20. Oktober 2008, 21:29
von Maria Magdalena
Ich liebe Waldspechte. Ich habe früher sehr oft diese Tierchen im Wald beobachtet. Auch mit einem Fernglas. Ich muss immer über das hartnäckige Klopfen lachen. Das sind richtig niedliche sture bunte Dickköpfe. Ob sie von diesem exzessiven Schlagen ihrer Köpfchen gegen die Bäume auch mal Kopfschmerzen kriegen? Allem Anschein nach nicht, sonst würden sie nicht so unermüdlich weiter machen. Oft habe ich auch Buntspecht-Paare gesehen.

Herbstimpressionen..lasst Euch entführen

BeitragVerfasst: Montag 20. Oktober 2008, 21:32
von Maria Magdalena
Und hier kann man einen bunten Specht sehen und über seine Art nachlesen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Buntspecht

Herbstimpressionen..lasst Euch entführen

BeitragVerfasst: Montag 20. Oktober 2008, 21:46
von Maria Magdalena
Jetzt weiß ich, über welche unglaublichen Kräfte Spechte beim Klopfen verfügen und warum sie trotzdem keine Kopfschmerzen und keine Gehirnerschütterung bekommen. Das ist wieder ein Beispiel dafür, wie intelligent, vielseitig und vollkommen die Natur ist.

http://de.wikipedia.org/wiki/Spechte

Dort unter VERHALTEN nachzulesen.

Herbstimpressionen..lasst Euch entführen

BeitragVerfasst: Montag 20. Oktober 2008, 22:54
von Energiefox
Maria Magdalena,
bei mit sind schon öfter Buntspechte im Garten gewesen, wohne in der Nähe eines Waldes. Hier mal was witziges oder auch nicht über Spechte.

Fliegender Fassadenkiller,
lese ich vor kurzem im Spiegel...sinngemaß zitiert
Er hackt Löcher in ernergiesparende Wärmedämmplatten.
Für den Specht hört sich der Hohlraum gut an, er hofft auf Nahrung .
Hoffentlich habe ich Dir die Freude an den Spechten nicht verdorben.

Herbstimpressionen..lasst Euch entführen

BeitragVerfasst: Montag 20. Oktober 2008, 23:26
von Maria Magdalena
Nein, Energiefox, nicht im geringsten. Ich werde diese geflügelten Dickköpfchen immer mögen. Schau, Tiere sind auch nur "Menschen". Ich sage immer, Kinder und Tiere sind die besseren Menschen. Das war ein klitze-kleiner Scherz. ;-) Aber Tiere und Kinder sind frei von Schuld, weil sie nicht über dieses Bewusstsein verfügen. Sie handeln instinktiv und deshalb richtig. Wenn man darüber nachdenkt, dann wird man es verstehen. Wir erwachsene Menschen tragen als einzige die Bürde der Schuld, sind für unser Tun verantwortlich.

Herbstimpressionen..lasst Euch entführen

BeitragVerfasst: Dienstag 21. Oktober 2008, 09:40
von Maria
Ein schönes Guten-Morgen-Hallo Euch Allen,

es ist mir eine Riesenfreude, dass Ihr Spaß an meinem Blogbericht habt. Pilze faszinieren mich schon seit Ewigkeiten und die Tiere die man nebenbei noch beim Waldspaziergang oder bei der Pilzwanderung sehen kann, sowieso.

Zu meinem letzten Spaziergangerlebenis habe ich Euch im Pilzblog geantwortet!

Ich finde es schön und abwechslungsreich, dass es neben MCS auch noch ein bißchen normales Leben für uns geben kann. Die Natur lenkt von den unschönen Dingen des Lebens ab!

Liebe Grüsse
Maria

Die wunderbare Welt der Pilze

BeitragVerfasst: Mittwoch 22. Oktober 2008, 10:26
von Maria
Am Freitag um 14 Uhr wird im WDR ein sehr interessanter Filmbeitrag über Pilze ausgestrahlt,
ich kann ihn wirklich sehr empfehlen.

Vielleicht findet Ihr ja auch Gefallen daran, denn ich finde, Pilze sind faszinierende
und außergewöhnliche Erdenbewohner!

ABENTEUER ERDE
Die wunderbare Welt der Pilze

http://www.wdr.de/tv/dokuportal/sendung/abenteuer/beitrag/abenteuer_051025.jhtml

Viel Spaß dabei und liebe Grüsse
Maria